Erlebnissonntag am 04. Mai
Deutsch-Französischer Biosphären-Bauernmarkt
Zum deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt auf dem Marktplatz in Neustadt an der Weinstraße lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 04. Mai 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald, von der Weinstraße und aus den Nordvogesen. Ein wahres Füllhorn bietet sich den schlendernden Gästen dar: Unter anderem gibt es Schinken, Wurst und Fleisch vom Lamm, Wild und Schwein, Ziegenkäse, Essige, Säfte, Biowein und -sekt, Obst und Gemüse, Marmeladen und Honig, Öl, Teigwaren und Kompott. Ein vielfältiges Getränkeangebot von zwei Winzerbetrieben und einem Bierbrauer gehört ebenso dazu.
Ziel der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte ist es, die Landwirtschaft in der Region zu stärken und bei Einheimischen wie Gästen für den Kauf von umweltschonend erzeugten Produkten zu werben. So werden lange Transportwege vermieden und die Verbraucherinnen und Verbraucher können direkt dazu beitragen, dass die einzigartige Kulturlandschaft des Biosphärenreservats erhalten bleibt und das Klima geschützt wird.
Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Marktplatz
Veranstalter: UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Ansprechpartner für Bewerbungen Aussteller*innen: julia.litzinger@neustadt.eu, Telefon 06321-9268-56.
Bunter Gartenmarkt
Nahtlos geht der Bauernmarkt in den von der Tourist, Kongress- und Saalbau GmbH (TKS) organisierten bunten Gartenmarkt mit ca. 50 Ständen über. Von der Stiftskirche zum Kartoffelmarkt, durch die Fußgängerzone bis zum Hetzelplatz, verteilen sich die bunt gemixten Stände. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Feinkostspezialitäten, wie Mandelgebäck oder getrocknete Früchte. Für das Haus oder den Garten warten liebevolle Handarbeiten und Dekorationsartikel aus Glas, Metall, Holz, Keramik und Sandstein. Lassen Sie sich inspirieren und von der Vielfalt überraschen.
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Hetzelplatz, Kartoffelmarkt, Fußgängerzone
Veranstalter:Tourist, Kongress und Saalbau GmbH
3. Elwetritsche-Rennen
Schicken Sie Ihre Elwetritsche ins Rennen und gewinnen Sie tolle Preise!
Mit 8,00 Euro erwerben Sie eine Rennlizenz für eine nummerierte Elwetritsche, die wir für Sie ins Rennen schicken.
Rennstart: Sonntag, 4. Mai, 12:00 Uhr am Flossbach/Wallgasse (hinter dem Roxy-Kino)
Rennziel: Festwiese (nahe Café Winzig)
Gegen Vorlage der Rennlizenz erhalten Sie am Zieleinlauf nach dem Rennen eine Elwetritsche. Weiterhin bekommen die 111 schnellsten Elwtritsche zusätzliche tolle Preise.
Eine Rennlizenz kann beim Lions-Stand am Kriegerdenkmal erworben werden. Der Kauf mehrerer Rennlizenzen ist möglich. Die Rennstrecke beträgt circa 600 Meter. Freuen Sie sich auf ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Spiel und Spaß. Weitere Informationen gibt es unter www.elwetritsche-rennen.de.
Es handelt sich um eine Veranstaltung von Soku Neustadt mit dem Lions Club in Kooperation mit der Neustadtder Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH und der Willkomm-Gemeinschaft Neustadt e.V.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Café Winzig.
Shuttle in die Innenstadt
In Kooperation mit dem Mobilitätsanbieter MoD bieten wir einen umweltfreundlichen Shuttle in die Innenstadt. Der kostenlose MoD-Shuttle fährt von 10:00 bis 18:00 Uhr. Haltestelle Globus (Einstieg auf Straßenseite Globus Waschstraße) und Haltestelle Decathlon (Louis-Escande-Straße).
Tourist-Information
Für alle Fragen rund um Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer, Tipps für Ihren Urlaub, Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten, Gästeführungen, Weinproben oder Informationen zu Veranstaltungen ist die Tourist-Information am Hetzelplatz von 11:00 bis 17:00 geöffnet.