Seiteninhalt

VRNnextbike

Für mehr Attraktivität und Flexibilität in der individuellen Mobilitätsgestaltung und als wichtiger Schritt in der Mobilitätswende bietet die Stadt Neustadt an der Weinstraße in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und dem Anbieter Nextbike das Fahrradvermietsystem VRNnextbike für das Stadtgebiet an.

Pilotprojekt „Neustadt radelt fer umme!“ – Neue Werbeflügel seit August!

Seit Anfang Juni radelt jeder Nutzer des Fahrradmietsystems VRNnextbike 30 Minuten kostenlos. Voraussetzung dafür ist eine einmalige Registrierung. Denn alle Fahrten in Neustadt sind für registrierte Kunden frei. Ab der 31. Minute greift der Basistarif.

Seit August sind die nextbikes mit neu entworfenen Werbeflügeln im „Neustadt-Look“ in der Stadt zu sehen.             


Standorte

An 16 Stationen stehen den Kunden und Kundinnen kostengünstig 70 Fahrräder zur Verfügung. Aktuell gibt es zwei weitere Teststationen. Folgende Standorte wurden dafür ausgewählt:       

  • Hauptbahnhof Nordseite
  • Hauptbahnhof Ausgang Schillerstraße
  • Bahnhaltepunkt Böbig (Westseite)
  • Bahnhaltepunkt Süd (Ostseite)
  • Bahnhaltepunkt Mußbach (Ostseite)
  • Rathaus/Juliusplatz
  • Festwiese (Wiesenstraße)
  • Stadionbad
  • Strohmarkt
  • BBS Berufsbildende Schule Hauptgebäude/Robert-Stolz-Straße
  • Karl-Helfferich-Straße/Konrad-Adenauer-Straße
  • Krankenhaus
  • Spitalbachstraße/Breslauer Straße
  • Hetzelanlage/Hetzelstraße.
  • SGD Süd (Teststation)
  • DLR / Weincampus Neustadt (Teststation)

Alle Haltepunkte in der Stadt haben eine Station erhalten, damit verbessert sich die Erreichbarkeit von Bus und Bahn – und das klimaneutral. So können zukünftig verschiedenste Wege im Stadtgebiet schneller und flexibler zurückgelegt werden – optimal in der Freizeit, für kurze Erledigungen in der Stadt, den Weg zur Arbeit oder auch für kurze Dienstfahrten.


Anmietung

Die Anmietung erfolgt, nach einer schnellen Registrierung, einfach per App. Eine Anmietung per Telefon oder Internet ist nach erfolgreicher Registrierung ebenfalls möglich. Die einmalige Registrierung erfolgt online unter www.vrnnextbike.de, via App, an den elektronischen Stationsterminals oder über die Hotline 030 69205046.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.vrn.de/ und https://www.nextbike.de/de/ oder unter https://www.vrn.de/verbund/presse/pressemeldungen/pm/015234/index.html


Eine Übersicht aller Mobilitätsangebote in Neustadt an der Weinstraße finden Sie im Flyer “Neustadt Mobil“.