Reiseleitung Deutsche Weinstraße
Entlang der Deutschen Weinstraße-Mittelhaardt, Zentrum des Rieslinganbaus liegen die berühmtesten Weinlagen Deutschlands, herrschaftliche Winzervillen und Dörfer und Städtchen, wo stadtmauerbewehrte Ortskerne zum Weinfest laden.
Richtung Süden, Richtung Elsass verzaubern traditionelle und pittoreske Weindörfer. Mit Ihrem Bus begleitet Sie ein/e Reiseleiter/in auf eine Fahrt entlang der Deutschen Weinstraße: Das malerische Deidesheim, das "andere Paradies" oder Freinsheim mit historischer Stadtmauer liegen auf der Strecke. Staunen Sie über das größte Weinfass der Welt, das "Dürkheimer Riesenfass" in der Kurstadt Bad Dürkheim. Im Süden der ältesten Touristikroute Deutschlands geht es durch traditionelle und pittoreske Weindörfer wie St. Martin, Edenkoben oder Rhodt unter Rietburg. Erleben Sie Geschichte hautnah im Hambacher Schloß oder in der Villa Ludwigshöhe. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Neustadt an der Weinstraße.
Mögliche Höhepunkte Ihres Tagesausflugs:
- Bad Dürkheim mit dem größten begehbaren Weinfass der Welt
- Deidesheim mit dem historischen Rathaus
- Wachenheim mit der Wachtenburg und der Sektkellerei Schloß Wachenheim
- Freinsheim mit historischer Stadtmauer
- Neustadt mit dem Hambacher Schloss und seinen neun Weindörfern
- Edenkoben mit der Villa Ludwigshöhe
- Die Weinstadt Landau in der Südlichen Weinstraße
Leistungen:
- 8-stündige (ganztägige) Führung mit einem/r qualifizierten Reiseleiter/in entlang der Deutschen Weinstraße - Mittelhaardt ab/bis Neustadt Weinstraße (bei abweichenden Start- und Zielpunkte fallen zusätzliche An- und Abfahrtskosten für den Reiseleiter an).
- Individuelle Festlegung der Reiseroute mit dem Reiseleiter im voraus
- Reservierung zum Mittagessen auf Wunsch und nach Absprache
- Weitere Leistungen (z.B. Weinprobe, Besuch von Attraktionen, etc.) können über uns angefragt und gebucht werden
Sprachen:
- Deutsch, Englisch, Spanisch
Preis pro Gruppe (ein Reisebus):
210,00 € (230,00 € in einer Fremdsprache)
Anfrageformular Reiseleitung Deutsche Weinstraße
Info & Beratung
🖷 06321 926891
✉ touristinfo@neustadt.eu
www.neustadt.eu
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Öffnungszeiten Tourist-Information:
Mo-Fr von 9.30 bis 17.00 Uhr
Sa von 9.30 bis 14.00 Uhr (nur April bis Okt.)
Anreise & Parken
Durch unser umfangreich ausgestattetes Verkehrsnetz des ÖPNV, diverse Wanderbusse und Carsharing-Elektroautos kann man auch ganz wunderbar ohne eigenes Auto bei uns Urlaub machen. Bei einer Übernachtung bei unseren Pfalzcard-Gastgebern können Busse und Regionalbahnen in der Pfalz sogar kostenlos genutzt werden.
Anreise mit Bus & Bahn planen:
Parkplätze und Parkhäuser:
- Festwiese (Wiesenstraße), Friedrichstraße, Alter Turnplatz (Exterstraße), Kohlplatz, Bachgängel West, Strohmarkt Nord/Süd, Mitfahrerparkplatz am Hauptfriedhof (Landauer Straße)
- Parkhaus Klemmhof (P1 mit Dach), Infos www.ps-huefner.de
- Parkhaus Hetzelgalerie (Exterstraße) (P2 mit Dach) Einfahrt: Mo bis Fr 7:00 - 23:00 Uhr, sonn- und feiertags: 9:00 -23:00 Uhr. Ausfahrt immer möglich
Schwerbehindertenparkplätze:
Alter Turnplatz, Bahnhofstraße, Bahnhofsvorplatz, Landschreibereistraße, Konrad-Adenauer-Straße, Hetzelstraße/Juliusplatz, Festweise, Bahnhof NW Böbig
Park & Ride:
Park & Ride am Hauptbahnhof, Park & Ride Rosslaufstraße, Park & Ride Böbig
Parken mit dem Reisebus:
Für Reisebusse gibt es zwei offizielle Busparkplätze: Neben der Esso Tankstelle in der Landauer Straße und in der Winzinger Straße neben der Festwiese.
Parkmöglichkeiten für Reisemobile (Öffentliche Stellplätze):
- An der Martin-Luther-Kirche in der Martin-Luther-Straße. 30 Plätze mit Ver- und Entsorgungsstation
- Parkplatz am Rebenmeer im Weindorf Duttweiler (20 Plätze)
- Parkplatz Dammstraße-Ost (neben Schwimmbad) im Weindorf Hambach (20 Plätze)
- Parkplatz Festplatz am Mandelring unterhalb der Pergola im Weindorf Haardt
- Und: Viele Winzer in den Weindörfern freuen sich auf den Besuch von Reisemobilisten