Seiteninhalt

Quanzhou

Die Partnerschaft mit Quanzhou und Neustadt an der Weinstraße besteht seit 1995. Sie geht zurück auf eine Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit der chinesischen Provinz Fujian. Die Hafenstadt Quanzhou liegt im Südosten der Provinz Fujian direkt gegenüber von Taiwan. In Quanzhou leben 8,6 Millionen Einwohner auf einer Fläche von ca. 11.000 km². Die Entfernung Quanzhou - Neustadt an der Weinstraße beträgt ca. 10.000 km.

Der Hafen von Quanzhou wurde im 9. Jahrhundert gegründet und erlebte seine wohl erfolgreichste Zeit während der Song und Yuan Dynastie (960-1368). Damals war Quanzhou einer der größten Häfen der Welt und wichtiger Handelsplatz für Seide und Porzellan mit der arabischen Welt. Marco Polo soll Quanzhou, die Seidenstraße des Meeres, besucht haben. Durch die arabischen Handelskontakte gelangte der islamische Glauben nach China und im Jahre 1010 wurde von örtlichen Moslems die erste Moschee in Quanzhou errichtet.

Heute ist der Handelshafen von Quanzhou noch immer einer der wichtigsten Häfen der Südostküste Chinas. Die Industrie (Textilien, Schuhe und Elektronik) und die Landwirtschaft dieser jungen Wirtschaftsentwicklungszone produzieren für das Inland und den Export in alle Welt.

  • Bild vergrößern: Luoyang Brücke - die älteste Steinbrücke Chinas
    Luoyang Brücke - die älteste Steinbrücke Chinas
  • Bild vergrößern: Luftbild: Quanzhou - Stadtansicht
    Luftbild: Quanzhou - Stadtansicht
  • Bild vergrößern: Laotze-Statue von Chen Yingjie
    Laotze-Statue von Chen Yingjie


Homepage unserer Partnerstadt Quanzhou (englisch)