Hinweise zu der Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße
Im Folgenden geben wir einen Überblick über die telefonische Erreichbarkeit der einzelnen Verwaltungsbereiche und Eigenbetriebe. In allen Bereichen wurden entsprechende Vorkehrungen und Hinweise hinsichtlich der Hygienemaßnahmen, Abstandhaltung, usw. vorgenommen.
Das Stadthaus in der Hindenburgstraße 9a sowie das Bauberatungszentrum in der Amalienstraße 6 bieten wieder freie Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung für den Publikumsverkehr:
Bürgerbüro und Zulassungsstelle
Montag: 8-12 Uhr und 13-16 Uhr,
Dienstag: 8-12 Uhr
Donnerstag: 13-18 Uhr
Führerscheinstelle und Ausländerbehörde
Montag und Dienstag: 8.30-12.00 Uhr
Donnerstag: 14-18 Uhr
Bauberatungszentrum
Montag bis Mittwoch: 8.30-12.00 Uhr
Donnerstag: 14-18 Uhr
Für die Angebote der oben genannten Abteilungen besteht weiterhin die Möglichkeit, Termine über das Online-Buchungssystem (https://www.neustadt.eu/termin) zu vereinbaren. Hier stehen folgende Terminzeiten zur Verfügung: Mittwoch und Freitag - jeweils vormittags.
Allgemeine Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Montag 8:30 - 12:00 Uhr
Dienstag 8:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch 8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Aktuell besteht keine Maskenpflicht. Sich selbst und andere zu schützen bleibt aber sehr wichtig und liegt jetzt noch mehr in der Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Die Maske ist ein gutes Mittel, um die Verbreitung von Viruserkrankungen einzudämmen. In der aktuellen Lage ist es dringend geboten, weiterhin dort eine Maske zu tragen, wo sich Menschen spontan begegnen oder sich nicht kennen. Wir bitten Sie ebenfalls um die Einhaltung eines Mindestabstandes. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Einzelne Abteilungen können abweichende Öffnungszeiten haben. Diese finden bei den einzelnen Leistungen der Stadtverwaltung.
Seit dem 18. Februar 2022 gilt in Rheinland-Pfalz: Aufhebung der Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene sowie Aufhebung der 2G-Regel im Handel. Damit sind Einkäufe unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus möglich.
Seit dem 4. März 2022 gilt: Die 2Gplus-Regel in der Gastronomie entfällt. Das heißt, dass die Angebote der Gastronomie und Hotellerie für Genesene, Geimpfte und Getestete wieder offen stehen. Clubs und Diskotheken werden unter 2Gplus-Regeln öffnen und es wird wieder mehr Publikum bei überregionalen Großveranstaltungen zugelassen.
Seit dem 20. März 2022 gilt: Alle tiefgreifenden Schutzmaßnahmen entfallen, wenn die Situation in den Krankenhäusern dies zulässt. Maskenpflicht und Abstand z.B. im ÖPNV bleiben als Basis-Schutzmaßnahmen erhalten (Quelle: https://corona.rlp.de)
Termine können weiterhin wie gehabt auch über die Telefon-Hotlines oder über die Mail-Adresse ordnung@neustadt.eu vereinbart werden, besonders für sonstige Bereiche, die nicht im Buchungssystem aufgeführt sind. Es wird darum gebeten, bevorzugt die – für (fast) alle Bereiche – effektivere Online-Variante zu nutzen. Personen, die einen Termin vereinbart haben, werden gebeten, nach Möglichkeit allein zu erscheinen.
Ausländerbehörde
06321 / 855-1165
Bürgerbüro
06321/855-1855
Führerscheinstelle
06321/855-1213
Kfz-Zulassung
06321/855-1211
Ordnungsamt, Sonstiges
06321/855-1338
ordnung@neustadt.eu
StVO, Ausnahme, Parken
06321/855-1421
parken@neustadt.eu
Standesamt
06321/855-1120
standesamt@neustadt.eu
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Fachbereich Verwaltungsleitung können Sie über folgende Telefonnummern Ihre Anliegen abstimmen:
- Hauptabteilung
06321 / 855-1111
hauptabteilung@neustadt.eu - Personalabteilung
06321 / 855-1228
personalabteilung@neustadt.eu - Rechtsabteilung
06321 / 855-1415
rechtsabteilung@neustadt.eu - Brand- und Katastrophenschutz
06321 / 855-1592
zivilschutz@neustadt.eu - Gebäudemanagement
06321 / 855-1391
gebaeudemanagement@neustadt.eu - Informationstechnik
06321 / 855-1500
support@neustadt.eu
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauwesen können Sie über folgende Telefonnummern Ihre Anliegen abstimmen:
- Liegenschaften und Bauverwaltung
06321/ 855-1238
liegenschaften@neustadt.eu
bauverwaltung@neustadt.eu - Bauordnung
06321 / 855-1888
bauberatungszentrum@neustadt.eu - Stadtplanung
06321 / 855-1306
stadtplanung@neustadt.eu - Tiefbau
06321 / 855-1452
tiefbau@neustadt.eu - Grünflächen
06321 / 855-1830
gruenflaechen@neustadt.eu - Verkehrsplanung
06321 / 855-1552
verkehrsplanung@neustadt.eu
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport können Sie über folgende Telefonnummern Ihre Anliegen abstimmen:
- Kulturabteilung
06321 / 855-1404
kultur@neustadt.eu - Archiv und Museum (Termine nach telefonischer Vereinbarung)
06321 / 855-1540
stadtarchiv@neustadt.eu
Das Stadtarchiv hat geöffnet. Ein Besuch ist nachvorheriger Terminbuchung (telefonisch) möglich.
- Stadtbücherei
06321 855-1717
stadtbuecherei@neustadt.eu
- Schule und Sport (Termine nach telefonischer Vereinbarung)
06321 / 855-1288
schule@neustadt.eu - Volkshochschule
06321 / 855-1564
volkshochschule@neustadt.eu
Weitere Infos unter www.vhs-nw.de - Bildungsbüro
06321/855-1576
bildungsbuero@neustadt.eu
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales können Sie über folgende Telefonnummern sowie die bekannten Telefonnummern der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter Ihre Anliegen abstimmen:
- 06321 / 855-1271
- 06321 / 855-1160
Darüber hinaus sind das Jugendcafé, der Jugendtreff West, die Bürgerecke, das Stadtteilbüro Böbig und das Mehrgenerationenhaus wie folgt erreichbar:
Jugendc@fé
Telefon: 06321 189170
Facebook: Jugendcafe nw
Instagram: jugendcafe_nw
per Mail: jugendcafe@neustadt.eu
Jugendtreff West
Telefon: 06321 484665
Facebook: Jugendtreff West
Instagram: jugendtreffwest
per Mail: jugendtreff-west@neustadt.eu
Bürgerecke
Telefon: 06321 185184
per Mail: buergerecke@neustadt.eu
Stadtteilbüro Böbig
Telefon: 06321 855 1671
per Mail: thomas.loercher@neustadt.eu
Mehrgenerationenhaus
Telefon: 06321 31720
per Mail: mehrgenerationenhaus@neustadt.eu
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Fachbereich Finanzen und strategisches Controlling können Sie über folgende Telefonnummern Ihre Anliegen abstimmen. Das Verwaltungsgebäude in der Hindenburgstraße 14 hat aktuell dienstags und donnerstags von 8.30-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, beziehungsweise 18.00 Uhr geöffnet.
- Stadtkasse
06321 / 855-1248 - Kämmerei
06321 / 855-1331 - Steuern
06321 / 855-1243
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Eigenbetrieb Stadtentsorgung können Sie über folgende Telefonnummer Ihre Anliegen abstimmen:
- 06321 / 855-8000
Terminbuchungen können wie gewohnt über das Terminbuchungssystem unter www.neustadt.eu/wertstoffhof erfolgen.