Seiteninhalt
Aktuelle Mitteilungen
05.11.2023
Vor dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße stand die Wahl des Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) an. Nach zehn Jahren endete die Amtszeit von BKI Stefan Klein und eine Neuwahl stand bevor. Mehr
31.10.2023
Die Stadt Neustadt an der Weinstraße führt zusammen mit den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis und dem Kreis Bad Dürkheim das Ersthelfersystem KATRETTER ein. Der offizielle Startschuss war am 31. Oktober in der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen. Mehr
02.10.2023
Mit einem symbolischen Spatenstich habe die Arbeiten für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf begonnen. Der Neubau ist erforderlich, um aus einsatztaktischer und feuerwehrtechnischer Sicht eine adäquate und den aktuellen Vorgaben entsprechende Notfallversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Mehr
01.08.2023
Aufgrund der hohen Flächen- und Waldbrandgefahr hatte die Stadt Neustadt an der Weinstraße am 14. Juli 2023 offene Feuer außerhalb von geschlossenen Ortslagen untersagt. Der Erlass war erforderlich, um der Brandgefahr auf Wald-, Wiesen- und Feldflächen infolge einer andauernden Hitze- und Trockenperiode wirksam zu begegnen. Mehr
14.07.2023
Aufgrund der hohen Flächen- und Waldbrandgefahr untersagt die Stadt Neustadt an der Weinstraße mit sofortiger Wirkung offene Feuer außerhalb von geschlossenen Ortslagen. Das Verbot gilt insbesondere für Holz- und Kohlegrills, Lager- und sonstige Feuer. Diese sind auch auf Privatgrundstücken, Grillplätzen und an Feuerstellen nicht erlaubt, sofern sie sich nicht innerhalb der Siedlungsfläche befinden. Mehr
16.06.2023
Zur Unterbringung ihrer Fahrzeuge der Hauptwache braucht die Feuerwehr mehr Platz. Daher wird im hinteren Bereich des Areals an der Linden- und Sauterstraße eine neue Halle in Stahlbauweise errichtet. Mehr