Freizeitaktivitäten
Manchmal braucht man den Adrenalinkick.
Den gibt es etwa bei einer Fahrt mit der „Expedition GeForce“ im Holiday Park Haßloch, eine der besten Achterbahnen der Welt, oder beim Sprung in die Tiefe im Ziplinepark in Elmstein. Manchmal sucht man auch die Nähe zur Tierwelt. Heimisches Wild und Greifvögel gibt es zum Beispiel im Kurpfalzpark in Wachenheim zu sehen, Reptilien und exotische Tiere in Landau und die bunte Wasserwelt in Speyer.
Mit dem Segway durch die Weinberge
Segway-Tour durch die Weinberge
Mehr Informationen: hier
Schwimmbäder in Neustadt
Wer an den heißen Tagen des Jahres eine Abkühlung sucht oder sich einfach nur gerne sportlich betätigen will, hat in den Schwimmbädern von Neustadt an der Weinstraße die Möglichkeit dazu. Drei der vier Schwimmbäder liegen in den umliegenden Weindörfern und sind reine Freibäder. Das Stadionbad in Neustadt selbst, erhält im Winter eine Kuppel und ist somit das ganze Jahr über nutzbar. Nähere Informationen zu den einzelnen Bädern sowie die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie hier:
Stadionbad Neustadt
Das Stadionbad Neustadt an der Weinstraße vereint Familien-, Fitness- und Sportbad. Im Sommer steht es als Freibad Jung und Alt zur Verfügung und hat mit seiner Riesenrutsche, einem Strömungskanal, dem 10m Sprungturm und olympischen 50, Schwimmbecken sowie weiteren Highlights viel zu bieten.
Im Winter dient es als Traglufthallenbad "Moby Dick" mit einem abwechslungsreichen Kursangebot vielen sportbegeisterten Badegästen als Trainingsstätte und bietet auch den erfolgreichen Neustadter Vereinen optimale Trainigsverhältnisse.
Weitere Informationen:
https://www.swneustadt.de/energieanbieter/ihr-stadionbad
Freibad Hambach
Das beheizte Bad hat ein Nichtschwimmerbecken mit Edelstahlrutsche, ein 50m Sportbecken mit 7 Bahnen, einen angrenzenden 5m Sprungturm und ein Babyplanschbecken mit Sonnenschutz. Für das leibliche Wohl ist durch das von der Familie Apostolou betriebene Restaurant gesorgt.
Weitere Informationen:
Freibad Mußbach
Das Freibad in Mußbach wird von der Fördergemeinschaft Mußbacher Schwimmbad e.V. betrieben und somit vor der Schließung bewahrt. Ohne das Engagement des Vereins würden der Ortsteil Mußbach und auch die Umlandsgemeinden ein außergewöhnliches Bad im Rebenmeer mit einem besonderen Flair verlieren.
Weitere Informationen:
http://www.schwimmbad-mussbach.de/index.php?id=4
Schwimmbad Duttweiler
Das Duttweiler Schwimmbad ist der Geheimtipp für alle, die das Beschauliche lieben. "Das kleine Bad mit dem herben Reiz" - wie es einmal in einem Gutachten formuliert wurde - liegt umrahmt von Bäumen, fernab von Hetze und Hektik, zwischen Haardtrand und Rheinebene. Die familienfreundlichen Becken haben eine Länge von 33 Metern und sind bis zu 1,70m tief. Auf den großen liegewiesen können Kinder ungestört herumtoben ohne den anderen Badegästen in die Quere zu kommen. Ein Förderverein kümmert sich um das Bad und steigert mit zusätzlichen Aktionen die Attraktivität. So vermittelt zum Beispiel ein Beach-Volleyballfeld echtes Strandfeeling. Basketballkorb und Schaukeln für Kleinkinder ergänzen das Freizeitangebot.
Weitere Informationen:
Freizeitparks
In der Pfalz gibt es mehrere Freizeitparks, die Klein und Groß mit verschiedenen Attraktionen zu begeistern wissen.
Holiday-Park in Haßloch
Internationale Shows und zahlreiche Fahrattraktionen liegen inmitten einer herrlichen Wald- und Parklandschaft und können zu einem Eintrittspreis beliebig oft besucht werden. Viele Imbissstände und Restaurants laden zum Genießen ein. "Expedition GeForce", die höchste, schnellste und spektakulärste Erlebnisfahrt unserer Zeit wurde gerade zur besten Achterbahn der Welt gekürt. Einmalig auf dem Kontinent - nur im Holiday Park Haßloch.
Mehr Information: hier
Kurpfalzpark in Wachenheim
Großräumiger Erlebnispark inmitten des Naturparks Pfälzerwald mit Damhirschen, Mufflons, Luchsstation, Lehrpfade, Greifvogel-Freiflug-Vorführungen, Rollerbobbahn, Rutschen-Paradies, Abenteuerspielplatz uvm.
Mehr Information: hier
Vogelpark in Haßloch
Gut mit dem Fahrrad zu erreichen ist der kleine Park mit Kranichen, Störchen, Emus, Gänsen, aber auch Ziegen, Damhirschen und vielen einheimischen Tieren. Von der großen Freiterrasse hat man einen herrlichen Ausblick auf den Schwanenweiher.
Mehr Information: hier
Zoo in Landau
Den Tieren auf der Spur... Dieser Zoo ist so eingerichtet, dass Kinder alle Gehege gut einsehen können. Im Landauer Zoo leben 700 Tiere in über 125 überwiegend exotischen Arten, außerdem mit Streichelzoo und Abenteuerspielplatz.
Mehr Information: hier
Reptilium in Landau
Das außergewöhnliche Reptilium mit Terrarien- und Wüstenzoo ist das Größte seiner Art in Deutschland. Erstmals sind auch in der Wüstenhalle Arrau-Schienenschildkröten, rote Tejus und Oman-Dornschwanzagamen zu sehen.
Mehr Information: hier
Ziplinepark Elmstein
Ziplining pur gibt es im Pfälzerwald: Doppelt gesichert ist man von Baum zu Baum unterwegs, mal rasant, mal beschaulich. Dazwischen gibt es Absprünge, die schon ein bisschen Überwindung verlangen.
Mehr Information: hier
Abenteuerpark Kandel
Gespannt von Baum zu Baum: Fun-Forest im Wald von Kandel - der größte Abenteuerpark Deutschlands mit 250-Meter-Seilrutsche!
Mehr Information: hier
Wild & Wanderpark Südliche Weinstraße
Auf dem 100 Hektar großen Gelände des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße kann man über 400 Tiere in 15 verschiedenen Arten beobachten. Ohne trennende Zäune ziehen Rudel des Rot- und Damwildes durch ihr Revier.
Mehr Information: hier
Sealife Speyer
Bei seiner Reise in die Unterwasserwelt folgt der Besucher dem Verlauf des Rheins, von seiner Quelle in den Bergen bis in die Tiefen des Ozeans. Weit weg in ein tropisches Unterwasserparadies entführt, durchschreitet der Besucher die „tropische Lagune der Haie“ und sieht Hunderte farbenprächtiger Fische und majestätische Haie nur weniger Zentimeter vor seinen Augen vorbeiziehen.
Mehr Informationen: hier
Kakteenland Steinfeld - Deutsches Aloe Vera Zentrum
Unter der weiträumigen Glasarchitektur wartet ein attraktives Sortiment auf die Besucher, das über 1000 verschiedene Kakteenarten und weitere 600 andere Sukkulenten sowie tropische Pflanzen umfasst.
Mehr Informationen: hier
Südpfalz Draisinenbahn
Mit der Draisine, einem leichten vierrädrigen Schienenfahrzeug, das für Streckenkontrollen von Bahnanlagen verwendet wird, geht es auf eine Reise durch die Natur. Mit den modernen Fahrrad-Draisinen können auch ungeübte Radler fahren, da die Strecke fast völlig eben ist. Da immer nur 2-3 Fahrer radeln müssen, können auch ältere, oder behinderte Besucher mitfahren, die nicht mehr radeln können. Sieben Haltepunkte entlang der Strecke erlauben jederzeit Pause und Picknick zu machen, oder in eine der vielen Pfälzer Wirtschaften zu gehen, die an der Strecke liegen.
Mehr Information: hier
Biosphärenhaus Fischbach mit Baumwipfelpfad
Das Motto "Natur, schau, spiel!" des Biosphärenhauses ist auch in der hauseigenen Multimedia-Dauerausstellung ein zentrales Element. Sie lädt mit der spannenden Themenvielfalt des Biosphärenreservates zum forschen, spielen und staunen ein. Im Zickzackkurs führt der Baumwipfelpfad in die Kronen. Er schlängelt sich in 18m Höhe durchs Geäst - bis zur Aussichtsplattform in 35m Höhe. Gigantisch ist der Ausblick auf den Pfälzerwald, faszinierend der Einblick in die Natur.
Mehr Information: hier