Natur & Umwelt Aktuell
NEUE EHRENAMTLICHE NATURSCHUTZBEAUFTRAGTE BESTELLT
Im Januar 2025 wurden im Umweltausschuss die neuen Naturschutzbeauftragten für den Zeitraum 2025 - 2029 bestellt. Naturschutzbeauftragte unterstützen ehrenamtlich die Untere Naturschutzbehörde, indem sie in Schutzgebieten nach dem Rechten sehen, Arten- und Naturbeobachtungen mitteilen, auf Verstöße achten und bei Fragen der Bevölkerung über Themen im Bereich Natur und Umwelt informieren. Für jeden Ortsteil gibt es einen zugeordneten Naturschutzbeauftragten. Eine Übersicht finden Sie hier:
Beauftragte und ihre Schwerpunkträume:
- Volker Lichti: Lachen-Speyerdorf
- Manfred Sauter: Lachen-Speyerdorf
- Wolfgang Braunstein: Mußbach
- Volker Platz: Gimmeldingen und Königsbach
- Martin Grund: Geinsheim, Diedesfeld und Hambach
- Clement Heber: Neustadt (Sonnenweg), Haardt
- Marc Teiwes: Neustadt (Schöntal und Wolfsburg)
- Heinz Amann: Duttweiler
"Müll nicht rum"-Kampagne
Während die Menschheit vor etwa 50 Jahren noch mit den Ressourcen einer Erde zurechtkam, würden wir nach heutigem Verbrauch 1,7 Erden benötigen. Ein Instrument, um Ressourcen zu schonen ist die Abfallvermeidung. Entdecken Sie auf der Seite des Umweltministeriums 5 Wege Ihren Müllverbrauch drastisch zu reduzieren und unsere Welt zu schonen: https://muellnichtrum.rlp.de/
Mehr