Seiteninhalt
Aktuelle Informationen
Vom 7. bis 10. Dezember 2023 besuchen 24 Jugendliche und acht Erwachsene aus Mukatschewo auf Einladung der Protestantischen Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf in Kooperation mit der Stadtverwaltung unsere Stadt. Mehr
04.12.2023
Vom 7. bis 10. Dezember 2023 besuchen 24 Jugendliche und acht Erwachsene aus Mukatschewo auf Einladung der Protestantischen Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf in Kooperation mit der Stadtverwaltung unsere Stadt. Mehr
03.08.2023
Obwohl seit 16 Monaten der Krieg in der Ukraine tobt, ist er für viele Menschen in Deutschland weit weg. Dabei hat er auch auf Neustadt Auswirkungen, denn über 600 Vertriebene leben in der Stadt, darunter 160 schulpflichtige Kinder. Eine große Aufgabe auch für Neustadt. Mehr
Im vergangenen Jahr fanden über 1,2 Millionen Menschen Schutz in Deutschland – davon über eine Million aus der Ukraine. Allein über ... mehr
05.05.2023
Im März hat der Stadtrat von Neustadt an der Weinstraße die Solidaritätspartnerschaft mit der westukrainischen Stadt Mukatschewo beschlossen. Nun unterstützt die Stadt den nächsten Hilfstransport des Arbeitskreises Ukraine-Pfalz in das von Russland überfallene Land. Ein Großteil der Hilfsgüter wird in Mukatschewo verteilt. Hierzu wird um Geld- und Sachspenden gebeten. Sie können vom 8. bis 12. Mai täglich von 19 bis 20 Uhr in Lachen-Speyerdorf an der Halle hinter dem Lidl-Markt (Beschilderung ab Conrad-Freytag-Straße folgen) abgegeben werden. Mehr
24.02.2023
Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine den Opfern gedacht und ihre Solidarität mit dem von Russland überfallenen Land zum Ausdruck gebracht. Bei der von vielen Bürgerinnen und Bürgern besuchten Gedenkveranstaltung am Abend auf dem Markplatz sprachen Oberbürgermeister Marc Weigel, die rheinland-pfälzische Innenstaatssekretärin Simone Schneider sowie aus der Ukraine Geflüchtete und in der Flüchtlingshilfe aktive ehrenamtliche Helfer. Mehr
20.02.2023
Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Um 18 Uhr gedenkt die Stadt Neustadt an der Weinstraße auf dem Marktplatz den Opfern und möchte ein Zeichen der Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern setzen. Dazu erwartet wird auch die rheinland-pfälzische Innenstaatssekretärin Simone Schneider. Mehr
29.03.2022
Mit einem neuen Hilfsportal möchte die Stadt Neustadt an der Weinstraße künftig die Kommunikation zwischen Geflüchteten aus der Ukraine und Personen, die den Ankommenden ihre Hilfe anbieten möchten, erleichtern. Mehr
»krisenchat« ist digitale, professionelle psychosoziale Beratung per Chat in Echtzeit, ohne Registrierung, kostenlos und vertraulich. Mehr als 400 ehrenamtliche tätige, ukrainisch- ... mehr
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat das Hilfsportal Germany4Ukraine.de veröffentlicht, ein Informationsangebot für geflüchtete Menschen aus der ... mehr
Vor allem Mütter mit Kindern und Schwangere fliehen vor dem Krieg in der Ukraine und suchen Schutz. Das Nationale Zentrum Frühe ... mehr
17.03.2022
Zur Linderung der Not der vom russischen Angriffskrieg betroffenen ukrainischen Bevölkerung spendet der Rotary Club Neustadt 16.000 Euro an den Arbeitskreis Ukraine-Pfalz der protestantischen Landeskirche in Lachen-Speyerdorf. Mehr