Seiteninhalt
Es wurden 22 Mitteilungen gefunden
12.12.2022
Am Dienstag, 20. Dezember findet von 10:00 bis 14:00 Uhr eine orientalische Weihnachtsfeier im Mehrgenerationenhaus in der Von-Hartmann-Straße 11 statt. Eingeladen hat Gastgeberin Piyale Kılıç-Wendel diesmal Shatha Salloum Yousfan und Mariam Abo Lail, beide aus Damaskus, die eine Muslima, die andere Christin. Sie werden darüber sprechen, wie sie Weihnachten in ihrer Heimat erlebt haben und heute feiern. Mehr
24.11.2022
In der vergangenen Woche fand unter dem Motto "Schreiben mit Hand und Herz" die Auftaktveranstaltung zum jährlichen "Tag der Handschrift" im Mehrgenerationenhaus im Rahmen des orientalischen Frühstücks statt. Mehr
08.09.2022
Papplic Monuments sind Modellbauten öffentlicher Bauwerke aus Pappe und Kunststoff. Die achtwöchige Wanderausstellung Papplic Monuments zeigt Modelle des Hambacher Schlosses, die von den Auszubildenden des Berufs "Packmitteltechnologe/in" der Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße entwickelt und hergestellt wurden. Mehr
15.08.2022
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Von-Hartmann-Straße 11 startet nach der Sommerpause mit tollen Angeboten. Mehr
21.07.2022
Das Team offene Jugendarbeit (TOJ) ist vom 25. Juli bis zum 5. August mit Angeboten des Ferienspielprogramms im Mehrgenerationenhaus (MGH) zu Gast. Mehr
20.07.2022
Energie, unser Lebenselixier – wo kommt sie her, wo geht sie hin? Wie kann ich mir in Neustadt an der Weinstraße kostenlos ein Lastenrad des BUND ausleihen? Was plant Neustadt an der Weinstraße für die Zukunft? Auf diese und viele weitere Fragen erhielten Besucherinnen und Besucher des ersten Zukunftstages spannende Antworten. Eingeladen hatten die Stadt Neustadt an der Weinstraße und das Green Camp Neustadt. Mehr
18.07.2022
Der Neustadter Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz trifft sich weiterhin immer am letzten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11, 67433 Neustadt. Mehr
09.06.2022
Geflüchtete aus dem Sprachcafé des Mehrgenerationenhauses möchten mehr über typische Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt Neustadt an der Weinstraße erfahren. Mit einer Stadtführung geht dieser Wunsch nun in Erfüllung. Mehr
20.05.2022
Man muss die Feste feiern wie sie fallen – und so hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) den Besuch des Oberbürgermeisters Marc Weigel beim Orientalischen Frühstück zum Anlass genommen, sein 15-jähriges Bestehen zu feiern. Mehr
01.04.2022
Am Samstag, 9. April, wird im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Von-Hartmann-Straße 11 von 10 bis 12 Uhr geschnipselt, gerissen, gefaltet, geknüllt und geklebt. Mehr
02.02.2022
Das Bildungsbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat auch in diesem Jahr wieder ein digitales Demokratienetzwertreffen organisiert. Dieses fand nun schon zum vierten Mal und – wie immer – Ende Januar statt. Das diesjährige Motto des virtuellen Treffens war: „Beteiligung ist bunt!“. Mehr
13.03.2020
Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Neustadt an der Weinstraße haben mehrere Maßnahmen zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV2) veranlasst. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.rlp.de. Mehr
10.03.2020
Das Mehrgenerationenhaus/ Haus der Familie lädt am 17. März alle interessierten Bürgerinnen zum Yoga unter Anleitung von Melanie Wilding (Yogalehrerin BDY) in das Mehrgenerationenhaus ein. Im Anschluss ist ein gemeinsamen Frühstück geplant. Mehr
Am Samstag, 9. November, lädt das Mehrgenerationenhaus der Stadt Neustadt an der Weinstraße mit Kooperationspartnern zu einem gemeinsamen Spielenachmittag ein. Gestärkt wird sich vorab mit einer selbstgekochten Suppe. Mehr
Montag
Meeting Al Anon | mo 19.00 - 21.00 Uhr I bitte anfragen
Dienstag
Meeting Anonyme Alkoholiker | di 19.30 - 22.00 Uhr
Donnerstag
... mehr
Montag
Bewirtschaftung mit Kaffee & Kuchen | mo 14.00 - 16.30 Uhr I findet demnächst wieder statt
Dienstag
Orientalisches Frühstück | di 10.00 ... mehr
Ein Haus der vielen Chancen: Erfahrung der Älteren, Kreativität der Jungen, Neugierde der Kinder, Arbeitsfreude der Hauptamtlichen, Zuversicht, Begeisterung für ... mehr
Mittwoch
Literaturgruppe "Die Feder" | jeden 3. Mi im Monat | 18.00-21.00 Uhr
Freitag
Session Werkstatt | monatlich fr | 20.00-23.00 Uhr | nächster Termin: ... mehr
Dienstag
"Wir sprechen und üben Deutsch - und Du?" - Sprachcafé | di 14.00 - ca. 15.30 Uhr
Donnerstag
Digitale Beratung | persönliche ... mehr
Montag
Spielkreis Karten- und Gesellschaftsspiele | mo 14.00 - 17.00 Uhr
Bridgegruppe - Rubberbridge | mo 14.00 - 17.30 Uhr
Schachgruppe | mo 15.00 - ... mehr
Wir möchten ältere Menschen dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes und aktives Leben zu führen. Die meisten Angebote sind offen für alle.
Ältere ... mehr