Seiteninhalt
Aktuelles
02.08.2023
Das Land Rheinland-Pfalz schreibt auch in diesem Jahre den „Brückenpreis“ aus. Mit dieser Auszeichnung ehre die Ministerpräsidentin Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, die sich für einen Dialog von Jung und Alt, für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, für die Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung und für eine nachhaltige Welt einsetzen oder für andere Hilfsprojekte einsetzen. Mehr
01.08.2023
Seit drei Jahren nimmt Neustadt an der Weinstraße am Modellprojekt „Bildung - Nachhaltigkeit - Kommune“ teil. Zusammen mit anderen 46 Modellkommunen wird die Stadt bei der Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, von Expertinnen und Experten des BNE-Kompetenzzentrums begleitet, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Außerdem bietet das Kompetenzzentrum die Möglichkeit der Vernetzung mit anderen Kommunen und die Qualifizierung der Mitarbeitenden. Neustadt an der Weinstraße lieferte hierbei wichtige Erkenntnisse für ein wegweisendes Praxishandbuch. Mehr
19.07.2023
Die drei Monate vergingen wie im Flug. Die Jugendlichen, die sich für das Politikpraktikum „Komm mit!“ interessierten, waren Feuer und Flamme. Besonders die Fraktionssitzungen waren interessant, da hier konkrete Themen besprochen und politische Entscheidungen vorbereitet wurden, waren sich alle einig. Mehr
20.04.2023
Das etablierte Politikpraktikum geht in die nächste Runde. Zum inzwischen siebten Mal werden Jugendliche in die Kommunalpolitik eingeführt und erfahren aus erster Hand, wie demokratische Strukturen funktionieren. Mehr
15.12.2022
Mit der letzten Stadtratssitzung für dieses Jahr ging auch der sechste Durchgang des Komm mit!- Projekts zu Ende. Bei dem Politikpraktikum können Jugendliche für rund acht Wochen Stadtrats- und Ausschussmitglieder zu den Sitzungen und Fraktionsbesprechungen begleiten und so Kommunalpolitik hautnah miterleben. Mehr
08.11.2022
Ehrenamt und freiwilliges Engagement spielen eine herausragende Rolle bei der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wer sich ehrenamtlich engagiert, trägt aktiv zur Sicherung der Daseinsvorsorge, zum Erhalt des Miteinanders und zur Lebensqualität bei. Der Verein "Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar" und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt laden ehrenamtliche Vereine der Metropolregion Rhein-Neckar und alle Interessierten am 26.11.2022 ab 10:00 Uhr zu einem Workshop in die Klima Arena nach Sinsheim ein. Mehr
13.10.2022
Am 11. Oktober 2022 war es wieder soweit: Zum 6. Mal startete das beliebte Komm mit!-Projekt. Mehr
30.09.2022
Neustadt an der Weinstraße ist seit 2019 Teil des Bündnisses „Demokratie gewinnt! Rheinland-Pfalz“. Im Rahmen dessen waren gestern Vertreterinnen und Vertreter der Demokratiebildung und -pädagogik aus Neustadt an der Weinstraße beim rheinland-pfälzischen Demokratietag in Ingelheim. Petra Schanze von der Decken von der Jugendarbeit hat außerdem einen Workshop umgesetzt, der sich mit der Frage „Stolz und Demokratie – ein ungleiches Paar?“ beschäftigt hat. Mehr