Breitbandausbau in Neustadt an der Weinstraße
Die Stadt Neustadt an der Weinstraße sieht die flächendeckende Versorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger mit schnellen Internetanschlüssen als eine zentrale Aufgabe. Im Rahmen der uns zustehenden Kompetenzen und rechtlichen Rahmenbedingungen nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) arbeitet die Stadt dabei mit verschiedenen Telekommunikationsunternehmen, die in Neustadt an der Weinstraße und ihren Ortsteilen Telekommunikationsnetze unterhalten, zusammen, um einen möglichst flächendeckenden Ausbau gewährleisten zu können.
Aktuell stehen bei uns die folgenden Ausbauprojekte an:
Neubaugebiet Schlachthof-Speyerdorfer Straße (ehemals SULO)
Das Neubaugebiet wird durch die Deutsche Telekom mit Glasfaseranschlüssen bis in Haus (sogenannten FTTH – fibre to the home) erschlossen. Kaufinteressenten steht die Deutsche Telekom dabei für Fragen zum Ausbau gerne beratend zur Seite.
Kontaktdaten für interessierte Personen:
Bauherrenservice, Tel.: 0800 330 1903
Ortsteil Lachen-Speyerdorf
In Lachen-Speyerdorf wurde durch die Deutsche Glasfaser GmbH flächendeckend einen FTTH-Ausbau durchgeführt. Zusätzlich wurden die Gewerbegebiete Altenschemel und Speyerdorf Süd mit solchen Glasfaseranschlüssen (genannt FTTB – fibre to the business) erschlossen.
Die bauausführende Firma Zener hatte im April 2019 mit den Arbeiten an der sogenannten „Backbone-Leitung“ begonnen. Diese erschließt, von der Autobahn kommend, den Ortsteil mit Glasfaseranschlüssen und verläuft bis zum sogenannten PoP-Standort (Point of Presence). Dieser steht im Hambacher Weg, in der Nähe der August-Becker-Schule.
Bei Fragen bezüglich des Ausbaus oder für Beschwerden wegen aufgetretener Mängel steht Ihnen die Deutsche Glasfaser als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Erreichbar ist die Firma dabei unter folgender Bau-Hotline:
Tel.: 02861 / 890 60 940
montags bis freitags: 08:00 – 20:00 Uhr
und samstags: 09:00 – 15:00 Uhr