Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. wurde mit dem "Hambacher Freiheitspreis 1832“ der Stadt Neustadt an der Weinstraße ausgezeichnet
Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße verlieh im Rahmen des diesjährigen Demokratiefestes, welches vom 27. bis 29. Mai 2022 erstmals in Neustadt an der Weinstraße und auf dem Hambacher Schloss gefeiert wurde, den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ an Joachim Gauck, Bundespräsident a.D..
Der Hambacher Freiheitspreis 1832 der Stadt Neustadt an der Weinstraße geht an eine Persönlichkeit, die sich bundesweit zum Thema Demokratie verdient gemacht und „Mut zur Freiheit“ gelebt hat.
Verkündet wurde die Entscheidung der Jury von Oberbürgermeister Marc Weigel und der Geschäftsführerin der Stiftung Hambacher Schloss Ulrike Dittrich.
„Das diesjährige Motto des Demokratiefestes lautet "Mut zur Freiheit". Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. und sein öffentliches Wirken zeichnen sich in herausragender Weise durch eben diesen Mut zur Freiheit aus“, so das Urteil der Jury, welcher neben Oberbürgermeister Marc Weigel und Staatsminister Roger Lewentz als Stiftungsvorsitzender, die Politikwissenschaftlerin Manuela Glaab, die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz Dorothee Wüst sowie Michael Garthe als Chefredakteur der RHEINPFALZ angehören.
„Dass die Jury mich als Preisträger für den ersten „Hambacher Freiheitspreis 1832“ ausgewählt hat, ist mir eine große Freude und Ehre zugleich. Sehr gerne werde ich diese besondere Auszeichnung annehmen“, so der Bundespräsident a.D. in einem Schreiben.
Joachim Gauck wurde am 18. März 2012 zum elften Präsident der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Seine Amtszeit endete am 18. März 2017. Zuvor war Gauck unter anderem Mitglied des Verwaltungsrates der Europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Wien. Seit 2017 ist er Ehrenvorsitzender der Vereinigung "Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.".
Am Abend des 29. Mai 2022 wurde der von der Sparkasse Rhein-Haardt gestiftete Preis durch den Oberbürgermeister Marc Weigel und den Innenminister Roger Lewentz im Rahmen eines Festakts auf dem Hambacher Schloss feierlich überreicht (bei dem Festakt mit der Preisverleihung am 29. Mai auf dem Hambacher Schloss handelte es sich um eine nicht-öffentliche Veranstaltung).
Der Festakt wurde live über den YouTube-Kanal der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße und den Offenen Kanal Weinstraße übertragen. Hier können Sie die Veranstaltung auch rückblickend verfolgen.