Netzwerk Kinderschutz
"Jedes Kind hat das Recht auf eine positive Entwicklung und Entfaltung sowie auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit."
Diesen Auftrag des Landesgesetzes zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit hat sich die Stadt Neustadt an der Weinstraße zur Aufgabe gemacht. Die Netzwerkkoordination Kinderschutz und Frühe Hilfen möchte Neustadter Familien und ihren Kindern niederschwellige und präventive Angebote zur Förderung des Kindeswohls und der Kindergesundheit gewährleisten.
Durch den Aufbau und der Weiterentwicklung lokaler Netzwerke wirken Jugendhilfe, Gesundheits- und Bildungswesens und die Justiz gemeinsam auf die Förderung des Kindeswohls und der Verbesserung des Kinderschutzes hin.
Aktuelles
Über 100 Fachkräfte nahmen an der diesjährigen Netzwerkkonferenz zum Thema »Armutssensibilität: Wie Armut das Aufwachsen prägt und was Fachkräfte tun können« im Kloster Neustadt teil. Referentin Dr. Melanie Oehl überzeugte und berührte die TeilnehmerInnen mit einem fachlich fundierten Vortrag über Armut, wie sie das Aufwachsen prägt und wie Fachkräfte armutssensibel und professionell handeln können. Weitere Informationen und Impressionen.