Gimmeldinger Mandelblüte 2025
Wo präsentiert sich die Mandelblüte schöner als in Gimmeldingen? Das Neustadter Weindorf hat die Mandelblüte in aller Munde gebracht. Mit seinen Feierlichkeiten zur Mandelblüten läutet Gimmeldingen traditionell die Pfälzer Weinfestsaison ein. Alljährlich wird über die Termine immer viel spekuliert und diskutiert, da diese nach dem Stand der Blüte festgelegt werden. Gefeiert wird, wenn die Mandelbäume in ihrer schönsten Blüte stehen.
Gimmeldingen liegt klimatisch bevorzugt am Rande des Haardtgebirges. Hier gedeihen die Mandelbäume besonders gut. Sie stehen im Ort, entlang der Straßen und Wege und in den Weinbergen und verzaubern die sanft geschwungene Landschaft mit einer duftenden, rosafarbenen Blütenpracht. Gern kommt man hierher, um den Frühling in seiner schönsten Form zu erleben, entlang der Mandelalleen zu spazieren, die zarten Blüten zu betrachten und den Duft zu genießen.
Ein absolutes "Muss" ist ein Bummel auf dem Mandelblüten-Panoramaweg (Haberackerstraße, Fürstenweg, Weinlehrpfad, König-Ludwig-Pavillon, Neubergstraße). Unterwegs kann man nicht nur herrliche Mandelbäume, sondern auch den weiten Blick über die Rheinebene und den Haardtrand mit dem Hambacher Schloss genießen. Den schönsten Blick hat man vom König-Ludwig-Pavillon, wo ein Ausschank zum Verweilen einlädt. Sehenswert ist auch der Mandelblüten-Lehrpfad an der "Motz", am Ortsausgang Richtung Hildenbrandseck und Königsbach.
Festivitäten rund um die Gimmeldinger Mandelblüte
Die Festmeile erstreckt sich über die Neubergstraße, beginnend am König-Ludwig-Pavillon über die Peter-Koch-Straße und das Dorfzentrum in die Kurpfalzstraße. Je nach Wetterlage haben verschiedene Weingüter in Gimmeldingen auch unter der Woche als Straußwirtschaften geöffnet. Das Angebot wird an den Festwochenenden mit weiteren Ausschankstellen und einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot sowie Kunsthandwerk und typisch pfälzischen Produkten ergänzt. Empfehlung: Reisen Sie entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Geöffnet ist der Festbereich (Outdoor) zu folgenden Öffnungszeiten:
Freitag: 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 11:00 bis 19:00 Uhr (Wein-Ausschankstellen können auch unter der Woche zu den angegebenen Öffnungszeiten öffnen).
In den Weingütern:
Freitag: bis 01:00 Uhr
Samstag bis 01:00 Uhr
Sonntag bis 23:00 Uhr
Montag bis Donnerstag bis 19:00 Uhr
Ab Anfang März öffnen verschiedene Weingüter in Gimmeldingen als Straußwirtschaft ihre Türen und laden alle Frühlingsbegeisterten ein, die Mandelblüte bei einem Glas Wein und leckeren Speisen zu genießen. Mit diesem Angebot können sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht nur an einem Festwochenende, sondern über mehrere Wochen an der rosafarbenen Blütenpracht erfreuen.
Kein Ergebnis gefunden.
Führungen zu den schönsten blühenden Mandelbäumen
Die Gästeführer in Gimmeldingen werden vom Beginn der Mandelblüte an bis zu ihrem Ende jeden Mittwoch und Samstag um 15:00 Uhr eine Führung zu den schönsten blühenden Mandelbäumen anbieten (sofern die Natur wohlgesonnen ist).
Alle Führungstermine und Events rund um die Mandelblüte