Seiteninhalt
Breaking Wine News
Über 60 Jahre währt die Partnerschaft zwischen Neustadt an der Weinstraße und Mâcon in Burgund. Wein war dabei immer schon ein Thema, doch erstmals nahmen „Degustateurs officielles“ aus der Pfalz am berühmten Weinwettbewerb „Concours des Grands Vins de France“ in der Partnerstadt teil. Mehr
Vom 19. bis 21. März 2023 präsentierte sich der Weincampus Neustadt erstmals mit einem eigenen Messestand auf der ProWein in Düsseldorf einem breiten Fachpublikum. In Hinblick auf Internationalität, Vernetzung und fachliche Expertise setzt der Weincampus damit ein wichtiges Zeichen. Mehr
Die neuen Mandelblütenhoheiten werden für ein Jahr das Weindorf Gimmeldingen und die Gimmeldinger Mandelblüte representieren. Mehr
Lassen Sie sich entführen in die Welt der mythischen Weine! Wir laden Sie ein auf einen Spaziergang über den Neustadter “Wine Walk of Fame” mit anschließender Verkostung herausragender Weine deutscher und internationaler Spitzenweingüter. Die vinophile Gästeführung lässt Sie genussvoll und unterhaltsam echte „Weinlegenden“ erfahren. Mehr
In einer äußerst spannenden Wahlgala haben Jury und Zuschauer am 30. September Katrin Lang aus Baden zur 74. Deutschen Weinkönigin gewählt. Sie wird unterstützt von den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut und Juliane Schäfer aus Rheinhessen. Mehr
Zwischen Neustadt an der Weinstraße im Norden, Bad Bergzabern im Süden, der Urlaubsregion Landau-Land im Osten und Hauenstein im Westen dreht sich zwischen dem 1. Oktober und dem 15. November kulinarisch alles um die Kastanie. Mehr
Im Herzen der Neustadter Altstadt befindet sich das Urgestein, etwas versteckt im Innenhof, liegt des Steinhäuser Hof. Mehr
Zeit wird nicht nur als physikalische Größe angesehen und sie ist nicht nur da, um gemessen zu werden. Sondern vielmehr, um zu erleben, zu entdecken und zu genießen. Mehr
Bei der Führung mit dem Titel Über den eigenen Kirchturm hinaus: Von Katholischen, Lutheranern und Reformierten möchte der frischgebackene Kultur- ... mehr
Urlaub und Freizeitgestaltung an der Deutschen Weinstraße? Die Region hat für Gäste jede Menge zu bieten. Die Neuauflage des Gastgeberverzeichnisses 2021/2022 ist aktuell erschienen. Mehr
Die Pfalz zählt zu den drei schönsten Wanderregionen im deutschsprachigen Raum: Das ist die Meinung der Leser des Fachmagazins trekking. Mehr
Eine gute Idee setzt sich durch: der Aufsichtsrat der TKS GmbH hat die ersten Botschafter benannt, die touristisch für Neustadt an der Weinstraße werben: Es sind Joseph Moog, Gerhard Hofmann, Michael Landgraf und Carola Bischoff. Mehr
Entlang der Weinstraße und auch abseits davon sind in den letzten Jahren viele neue Vinotheken entstanden. Mal steht ein Kubus aus Glas und Cortenstahl mitten im Weinberg, mal holen große Glasflächen die Landschaft nach innen. Mehr
Mit einer eigenen Broschüre weist die Pfalz.Touristik auf die vielfältigen Angebote hin, die die Urlaubsregion Pfalz für das Zukunftsthema „barrierefreies Reisen“ vorhält - von barrierefreien Gästeführungen über zertifizierte Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten bis zu den barrierefreien Festen und Märkten. Mehr
Erfolg für die Pfalzcard: Im Rahmen des diesjährigen Tourismustags Rheinland-Pfalz wurde die Pfalzcard als „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet. Mehr
Der »Spaßwein« findet immer mehr Liebhaber. Unter den Rebsorten, die in den letzten Jahrzehnten neu in der Pfalz heimisch wurden, zählt der Sauvignon Blanc zu den erfolgreichsten. Mehr
Bewährtes behutsam erneuern. Unter diesem Motto wurde die Übersichtskarte »Radkarte Pfalz« im Maßstab 1:160.000 inhaltlich aktualisiert und in Kooperation mit den Pfalzwerken im frischen Design neu aufgelegt. Zusätzlich enthält die Karte Informationen zu Rad- und E-Bike Verleih sowie Ladestationen mit Einkehrmöglichkeiten. Mehr
Neustadt an der Weinstraße ist das Sehnsuchtsziel für Genießer - und Demokraten. Irgendwie hat hier vieles seinen Ursprung, was für Genuss steht und für deutsche Demokratiegeschichte. Und irgendwie passt das Ganze auch perfekt zusammen. Mehr
Seit 2016 gibt es den „Weg der Weinlegenden“ in der Neustadter Innenstadt. Im Boden eingelassene Bronzeplatten sind berühmten Winzern gewidmet. Mehr
Ob leichte Wanderwege für einen gemütlichen Spaziergang, anspruchvollere Steige und Fernwanderwege für ambitionierte Wanderer oder auch Radwege für Familien: Mit der Rheinland-Pfalz App können Sie diese Touren nicht nur aufrufen, sondern auch Ausflugsziele, Einkehr-möglichkeiten sowie Unterkünfte am Weg anzeigen lassen. Mehr
Das Deutsche Weininstitut hat seine kostenlose Winzer- und Weinevent-App namens "Weinziele" mit jeweils rund 2.500 Weinveranstaltungen und rund 2.000 Weinerzeugern technisch überarbeitet. Sie ermöglicht dank optimierter Synchronisationszeiten jetzt noch schnellere Abrufzeiten und mehr Unterstützung für alle gängigen Smartphone-Modelle (iOS und Android). Mehr
Rieslingschorle und Schobbe-Gläser gehören unzertrennlich zur Pfalz. Für Freunde der Pfälzer Lebenskultur gibt es jetzt die beliebte Rieslingschorle in der praktischen Liter-Flasche. Zwää PS® heißt das neue Erfrischungsgetränk aus Wein und Wasser. Mehr
Einen schnellen Überblick über die Pfalz und ihre Sehenswürdigkeiten entlang der Deutschen Weinstraße bietet die neu aufgelegte „Panorama-Karte des Weinlandes Pfalz“, die in vier Sprachen ab sofort erhältlich ist. Mehr