kopfüber - Tito, mein Vater und ich
Gruppenpreis ab 10 Personen: 6 € | Festivalticket 20 €
67433 Neustadt an der Weinstraße
Karte anzeigen
Telefon: 06321 855-1404
kultur@neustadt.eu
www.neustadt.eu/Kultur-Veranstaltungen
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
Tamas ist Filmstudent und dreht gerade seinen Abschlussfilm, in dem Schüler mitspielen sollen. Er will die Geschichte seiner Eltern erzählen: Sie stammen aus Jugoslawien und flohen vor dem Krieg, der nach dem Tod des langjährigen Präsidenten Tito zum Zerfall des Staates Jugoslawien führte. Tamas kennt seinen Vater nur aus Briefen an seine Mutter, doch er hat ihn zur Filmpräsentation eingeladen. Allerdings ist das Filmprojekt gefährdet. Als Tamas der Klasse den Plot seines Films erzählt, wird deutlich, dass er überfordert ist und nicht weiß, wie er die Geschichte seiner Eltern, die ihm so wichtig ist, erzählen soll ...
Ein anschließendes Gespräch mit dem Schauspieler Philipp Adam gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, inhaltliche und fachliche Fragen ebenso zu stellen wie zu diskutieren.
Spiel: Philipp Adam (Tamas)
Inszenierung: Natascha Rose
Dramaturgie: Carola von Gradulewski
Ein Klassenzimmerstück von Maja Das Gupta
Präsentiert von PFALZTHEATER, KAISERSLAUTERN
Stücklänge: 65 Minuten
Hinweis zum Veranstaltungsort:
Theater in der Kurve
Weinstraße 279,
67434 Neustadt an der Weinstraße
Tel. 06321 2147
Anfahrt
PKW: Parkplatz 80 m vom Theater entfernt, Weinstraße zwischen Dammstraße und Hambacher Freibad
ÖPNV: Buslinien 500 und 501, Haltestelle „Mittelhambach“
Mobility on Demand: Haltestelle inunmittelbarer Nähe
Karten ab 1. Juli 2023 unter ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tourist-Information & Tabak Weiss Neustadt) und unter der Ticket-Hotline 0651 9790777.
Gruppentickets und Festivaltickets unter kultur@neustadt.eu, Tel. 06321 855-1404