Gimmeldinger Mandelblüte 20.23
Bahnhofstraße 1
67433 Neustadt an der Weinstraße
Karte anzeigen
Telefon: 06321 9268-0
Fax: 06321 926891
touristinfo@neustadt.eu
www.neustadt.eu
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Das milde Klima macht's möglich: Alljährlich verwandeln Millionen von Mandelblüten meist schon im März das schöne Weindorf Gimmeldingen in ein rosa Blütenmeer. Gimmeldingen liegt klimatisch bevorzugt am Rande des Haardtgebirges. Hier gedeihen die Mandelbäume besonders gut. Sie stehen im Ort, entlang der Straßen und Wege und in den Weinbergen und verzaubern die sanft geschwungene Landschaft mit einer duftenden, rosa farbenen Blütenpracht. Spazieren Sie entlang Mandelalleen zum König-Ludwig-Pavillon mit weitem Blick in die zartrosa getupfte Rheinebene. Ein Sandstein mit der Inschrift „Der Garten Deutschlands - die blühende Pfalz! Ludwig I. 1856“ bezeugt historisch die Schönheit dieses Fleckchens Erde. Viele Winzerhöfe und Ausschankstellen haben geöffnet und bieten neben ausgesuchten Weinen auch Speisen für jeden Geschmack an.
Die „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ wird vom 24. bis 26. März und 31.März bis 02. April mit rund 20 Ausschankstellen, von Gimmeldinger Winzern, Vereinen und Privatpersonen, gefeiert. Je nach Wetterlage haben verschiedene Weingüter in Gimmeldingen auch unter der Woche als Straußwirtschaften geöffnet. Das Angebot wird an den Festwochenenden mit weiteren Ausschankstellen und einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot sowie Kunsthandwerk und typisch pfälzischen Produkten ergänzt.
Die Festmeile erstreckt sich über die Neubergstraße, beginnend am König-Ludwig-Pavillon über die Peter-Koch-Straße und das Dorfzentrum in die Kurpfalzstraße. Neu in diesem Jahr: Auf Mandelblütenfans, die die Blütenpracht etwas abseits der Festmeile genießen möchten, warten am "Keschteplätzel“, weitere Weinausschankstellen. Das „Keschteplätzel“ ist erreichbar über den Panorama-Wanderweg zwischen dem Mußbacher Bahnhof und dem Blumengeschäft Schupp.
Informationen zur Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 oder zur Neustadter Mandelzeit 20.23