Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Bildung ist der Schlüssel zur Integration in unsere Gesellschaft. Sie gelingt nur vor Ort und bedarf verschiedener Akteure, wie z.B. die kommunalen, kirchlichen oder freien Träger der Kitas, das Schulamt, die Volkshochschule, die Bundesagentur für Arbeit, Sportvereine, Musikschulen, die Jugendhilfe, Stiftungen, ehrenamtliche Helfer und und und.... Nur wenn alle gemeinsam diese anspruchsvolle Aufgabe zusammen angehen, kann Integration erfolgreich sein. Dafür sind Kooperationsstrukturen notwendig.
Das Bildungsbüro ist die zentrale Schnittstelle und der Ansprechpartner für alle Akteure der Neustadter Bildungslandschaft. Es ermittelt Bedarfe und Herausforderungen der Bildungseinrichtungen sowie deren Ursachen und identifiziert Entwicklungspotenziale auf Datenbasis im Dialog mit relevanten Akteuren. Ziel ist es unter anderem im Sinne der Chancengerechtigkeit, lebenslanges Lernen zu ermöglichen und die entsprechenden Angebote aufeinander abzustimmen. Dieses Vorgehen liefert eine solide Basis für eine handfeste Handlungs- und Entscheidungskultur.
Das Ziel
Die kommunale Koordinierung bündelt die lokalen Kräfte und fördert das gemeinschaftliche Zusammenwirken. Es trägt dazu bei…
…die Kommune
- zu entlasten und Arbeitsaufwände zu optimieren
- mit strategischem Vorgehen zu nachhaltigen Strukturen zu unterstützen.
… Neuzugewanderten
- einen Zugang zum Bildungs- und Ausbildungssystem zu ermöglichen,
- schulische und berufliche Perspektiven zu eröffnen,
- gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und dadurch einen Beitrag zum sozialen Frieden zu leisten
… Bildungsakteuren
- Möglichkeiten zu ressortübergreifenden Vernetzungen zu bieten
- vorhandene Angebote aus- oder neue Angebote aufzubauen, die der Bedarfslage vor Ort gerecht werden
… die Politik
- datenbasiert beratend bei Entscheidungsfindungen zu unterstützen
- auf aktuelle Bedarfslagen aufmerksam zu machen
Um dies zu erreichen, wurden im April 2018 Handlungsfelder für die Bildungskoordination entwickelt, an denen sich die Arbeit strategisch ausrichtet. Diese lauten:
Die Bildungskoordination im Zeitverlauf:
Interessiert? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte
Friedrichstraße 1
67433 Neustadt an der Weinstraße
Karte anzeigen
🖷 06321 855-1595
✉ bildungsbuero@neustadt.eu
www.neustadt.eu
Nachricht schreiben
Adresse exportieren