Seiteninhalt

Initiative Pfalz-Walnuss

Der Walnussbaum ist ein typischer Baum in der Pfalz. Was liegt da nicht nahe, die Walnüsse aus der Pfalz zu nutzen, um beispielsweise Öl daraus zu pressen. Viele weitere Möglichkeiten bietet  die Nuss: Aus dem Presskuchen kann man Mehl herstellen, daraus wieder Nudeln. Auch kann die Nuss Basis für ein Bier sein und viele weitere Produktideen warten auf die Umsetzung. Timo Keller von der Firma Hollerbusch – Pfälzer Kostbarkeiten/Wasgauer Ölmühle ist der Ideengeber und Hauptinitiator der  Initiative Pfalz-Walnuss.

Die Walnüsse werden in verschiedenen Schritten bearbeitet (Waschen, Kalibrieren, Trocknen, Knacken, Auslesen), um sie für die weitere Produktion nutzbar zu machen. Die Bearbeitungsschritte sollen bei den Südpfalzwerkstätten durchgeführt werden.  Die Walnusskerne werden bei der Wasgau Ölmühle zu Öl bzw. zu Mehl verarbeitet. Partner-Manufakturen sollen evtl. weitere Produkte erzeugen.

Die Initiative Pfalz-Walnuss möchte nun Walnussbaum-Besitzer bitten,  Nüsse zu sammeln. Die Nüsse werden nach Gewicht bezahlt. Ansprechpartner ist Timo Keller, Hollerbusch – Pfälzer Kostbarkeiten/Wasgauer Ölmühle, Telefon 06392-787268