In unserem Covid-19 Portal finden Sie alle aktuellen Informationen. Ganz neu: Online-Terminbuchungen für das Bürgerbüro, die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und die Ausländerbehörde
Hier gelangen Sie zu unserem COVID-19-Informationsportal.
Seit Donnerstag, 10. Dezember 2020, können für das Stadthaus in der Hindenburgstraße 9a auch Termine online gebucht werden. Das neue System gilt für die Bereiche Bürgerbüro, Zulassungsstelle, Führerscheinstelle und Ausländerbehörde.
Pro Termin sind bis zu drei Dienstleistungen pro Bereich möglich, zu denen dann passende Zeitfenster ausgewählt werden können. Bisher vereinbarte Termine werden in das neue Angebot übernommen und behalten ihre Gültigkeit.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt
werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Mit der Flexibilitätsprämie soll die Stromerzeugung aus Biogas gefördert werden. Da Energie aus gasförmiger Biomasse gespeichert werden kann und anders als bei Windkraft und Sonnenenergie unabhängig von äußeren Faktoren erzeugt wird, soll die Flexibilitätsprämie zudem die Bioenergie als Regelenergie unterstützen. Mit der Prämie können Anlagenbetreiber die Erhöhung der Anlagenleistung fördern lassen. Mit der Erhöhung der Leistung sollen Biogasanlagen bei Spitzen im Stromverbrauch auf Abruf zugeschaltet werden können, ohne dass die Anlagen dauerhaft mit der erhöhten Leistung betrieben werden.
Voraussetzungen
Sie wollen Strom aus Biogas
direkt vermarkten
und
haben eine zusätzliche Leistung für die bedarfsorientierte Stromerzeugung bereitgestellt.
Hinweis: Mit der erweiterten Anlage darf das Monatsmittel, welches in Ihrem Bescheid festgelegt wurde, nicht überschritten werden.