In unserem Covid-19 Portal finden Sie alle aktuellen Informationen. Ganz neu: Online-Terminbuchungen für das Bürgerbüro, die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und die Ausländerbehörde
Hier gelangen Sie zu unserem COVID-19-Informationsportal.
Seit Donnerstag, 10. Dezember 2020, können für das Stadthaus in der Hindenburgstraße 9a auch Termine online gebucht werden. Das neue System gilt für die Bereiche Bürgerbüro, Zulassungsstelle, Führerscheinstelle und Ausländerbehörde.
Pro Termin sind bis zu drei Dienstleistungen pro Bereich möglich, zu denen dann passende Zeitfenster ausgewählt werden können. Bisher vereinbarte Termine werden in das neue Angebot übernommen und behalten ihre Gültigkeit.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt
werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Eingriffsregelung nach den Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und des Landesnaturschutzgesetzes (LNatSchG) umfasst die Mitwirkung des Naturschutzes bei allen Planungen und Maßnahmen, die erhebliche Beeinträchtigungen des Naturhaushalts oder des Landschaftsbildes zur Folge haben können. Im Vordergrund steht die Vermeidung solcher Beeinträchtigungen.
Unvermeidbare Beeinträchtigungen führen ggf. zur Unzulässigkeit des Vorhabens oder sind durch geeignete Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen zu kompensieren. Die Bestandsdokumentation vor Durchführung des Eingriffs sowie dessen Auswirkungen, vorgesehene Vermeidungsmaßnahmen und Kompensation sind vom Vorhabensträger in einem Fachbeitrag Naturschutz zur fachlichen Prüfung vorzulegen.