In unserem Covid-19 Portal finden Sie alle aktuellen Informationen. Ganz neu: Online-Terminbuchungen für das Bürgerbüro, die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und die Ausländerbehörde
Hier gelangen Sie zu unserem COVID-19-Informationsportal.
Seit Donnerstag, 10. Dezember 2020, können für das Stadthaus in der Hindenburgstraße 9a auch Termine online gebucht werden. Das neue System gilt für die Bereiche Bürgerbüro, Zulassungsstelle, Führerscheinstelle und Ausländerbehörde.
Pro Termin sind bis zu drei Dienstleistungen pro Bereich möglich, zu denen dann passende Zeitfenster ausgewählt werden können. Bisher vereinbarte Termine werden in das neue Angebot übernommen und behalten ihre Gültigkeit.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt
werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Futtermittel sind in Deutschland mit einem Wert von ca. 17,68 Mrd. Euro (2012) das bedeutendste landwirtschaftliche Betriebsmittel. Der Verbrauch an Futtermitteln liegt bei ca. 79,4 Mio. Tonnen jährlich (Getreideeinheiten, 2011/12).
Die Futtermittelunternehmen sind insbesondere dafür verantwortlich, durch eine sorgfältige und qualitätsorientierte Erzeugung und Verwendung von Futtermitteln Gefahren für die menschliche und tierische Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Auf allen Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen von Futtermitteln finden risikoorientierte regelmäßige Kontrollen der amtlichen Futtermittelüberwachung statt. Diese zielen darauf ab sicherzustellen, dass die Vorschriften des Futtermittelrechts durch die Futtermittelunternehmen eingehalten werden.