Detailansicht
🖷 06321 855-1571
✉ ordnung@neustadt.eu
https://www.neustadt.eu/
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
REGULÄRE ÖFFNUNGSZEITEN
Das Stadthaus in der Hindenburgstraße 9a sowie das Bauberatungszentrum in der Amalienstraße 6 bieten freie Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung für den Publikumsverkehr:
Bürgerbüro und Zulassungsstelle
Montag: 8:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr,
Dienstag: 8:00–12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00–18:00 Uhr
Führerscheinstelle
Montag und Dienstag: 8:30–12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr
Ausländerbehörde
Besucherinnen und Besucher der städtischen Ausländerbehörde vereinbaren bitte einen Termin über unser Online-Buchungssystem.
Bauberatungszentrum
Montag-Mittwoch: 8:00–12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr
Freitag geschlossen
Über das Online-Buchungssystem können Sie einen Termin im Bauberatungszentrum vereinbaren.
Stadtkasse und Abteilung Steuern
Montag, Mittwoch und Freitag: nach Vereinbarung
Dienstag: 8:30–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 8:30-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Kanzlei
Montag bis Mittwoch: 8:30–16:00 Uhr
Donnerstag: 8:30–18:00 Uhr
Freitag: 8:30–12:00 Uhr
Für die meisten Angebote der oben genannten Abteilungen besteht zusätzlich die Möglichkeit, Termine über das Online-Buchungssystem (https://www.neustadt.eu/termin) zu vereinbaren. Hier stehen folgende Terminzeiten zur Verfügung: Mittwoch und Freitag - jeweils vormittags.
Allgemeine Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Montag: 8:30–12:00 Uhr
Dienstag: 8:30–12:00 Uhr
Mittwoch: 8:30–12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr
Freitag: 8:30–12:00 Uhr
Einzelne Abteilungen können abweichende Öffnungszeiten haben. Diese finden bei den einzelnen Leistungen der Stadtverwaltung.
Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung
Allgemeines zur elektronischen Rechnungsstellung
Ab dem 01.01.2025 akzeptiert die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße Rechnungen ausschließlich in elektronischer Form gemäß den Vorgaben der E-Rechnungsverordnung Rheinland-Pfalz (ERechVORP) in Verbindung mit dem E-Rechnungsgesetz RLP. Dies gilt für alle Rechnungen, die an unsere Verwaltung gestellt werden.
Für die Einreichung von elektronischen Rechnungen haben Sie grundsätzlich folgende Möglichkeiten:
1. Einreichung über die sog. Leitweg-ID
2. Einreichung per E-Mail an rechnung@neustadt.eu
Elektronische Rechnungen müssten im Standardformat XRechnung oder einem anderen EU-konformen Format (z.B. ZUGFeRD) übermittelt werden.
Nur in Ausnahmefällen werden Rechnungen in PDF-Format akzeptiert.
Wir empfehlen allen Lieferanten und Dienstleistern, sich rechtzeitig auf die Umstellung vorzubereiten. Weitere Informationen sowie technische Details zur Einreichung finden Sie hier auf der Website des Landes.
Leitweg-ID
Was ist die Leitweg-ID?
Die Leitweg-ID dient dazu, bei der Übertragung elektronischer Rechnungen den Rechnungsempfänger zu identifizieren und Rechnungen an diesen zu adressieren.
Durch die Leitweg-ID kann die Zentrale Rechnungseingangsplattform Rheinland-Pfalz elektronische Rechnungen an die Rechnungsempfänger weiterleiten.
Wie können Sie, z.B. als Handwerksbetrieb, eine E-Rechnung an die Stadtverwaltung senden?
Schritt 1: Registrieren Sie sich beim Nutzerkonto Rheinland-Pfalz
Hier gelangen Sie zum Nutzerkonto Rheinland-Pfalz.
Schritt 2: Gehen Sie auf die Website der Landesregierung Rheinland-Pfalz.
Hier gelangen Sie zur Website.
Schritt 3: Klicken Sie in der Menüleiste auf Rechnungseingang.
Schritt 4: Melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten, mit denen Sie sich beim Nutzerkonto Rheinland-Pfalz registriert haben, an.
Schritt 5: Laden Sie Ihre Rechnung in den geforderten Formaten (XML, ZUGFeRD) hoch oder erfassen Sie die Rechnung direkt online.
Was Sie dabei beachten müssen:
- E-Rechnungen ohne Leitweg-ID werden von dem Zentralen E-Rechnungseingang RLP nicht verarbeitet.
- Die Vorgaben für die Rechnungsstellung gem. § 14 UStG sind einzuhalten.
- Die Angabe der Abteilung und / oder Namen der Sachbearbeitung, an die die Rechnung weitergeleitet werden soll, ist erforderlich.
- Kein doppelter Rechnungsversand, z.B. digital und auf dem Postweg.
- Genaue Rechnungsadressierung (ein Empfänger bzw. eine Abteilung pro Rechnung).
Unsere Leitweg-ID: 073160000000-001-82
Rechtsgrundlagen
Die Umsetzung der Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung bilden
- das E-Rechnungsgesetz Rheinland-Pfalz sowie
- die E-Rechnungsverordnung Rheinland-Pfalz.
Zuständig für 208 Dienstleistungen
Abbrennen von Feuerwerken anzeigen »
Akteneinsicht im Bußgeldverfahren beantragen »
Anliegerbescheinigung beantragen »
Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen »
Aufstellen von Geldspielgeräten »
Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeugs anzeigen »
Auskunft über Gewerbetreibende beantragen »
Ausländerfalknerjagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen »
Ausländerfalknerjagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen »
Ausländerfalknerjagdschein - Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Ausländerfalknerjagdschein - Jahresjagdschein verlängern lassen »
Ausländerfalknerjagdschein - Tagesjagdschein erstmalig beantragen »
Ausländerfalknerjagdschein - Tagesjagdschein verlängern lassen »
Ausländerfalknerjagdschein -Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Ausländerfalknerjagdschein ändern lassen »
Ausländerfalknerjagdschein wegen Verlust ersetzen lassen »
Ausländerjagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen »
Ausländerjagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen »
Ausländerjagdschein - Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Ausländerjagdschein - Jahresjagdschein verlängern lassen »
Ausländerjagdschein - Tagesjagdschein erstmalig beantragen »
Ausländerjagdschein - Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Ausländerjagdschein - Tagesjagdschein verlängern lassen »
Ausländerjagdschein ändern lassen »
Ausländerjagdschein wegen Verlust ersetzen lassen »
Ausländerjugendfalknerjagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen »
Ausländerjugendfalknerjagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen »
Ausländerjugendfalknerjagdschein - Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Ausländerjugendfalknerjagdschein - Tagesjagdschein erstmalig beantragen »
Ausländerjugendfalknerjagdschein - Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Ausländerjugendfalknerjagdschein - Tagesjagdschein verlängern lassen »
Ausländerjugendfalknerjagdschein ändern lassen »
Ausländerjugendfalknerjagdschein wegen Verlust ersetzen lassen »
Ausländerjugendjagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen »
Ausländerjugendjagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen »
Ausländerjugendjagdschein - Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Ausländerjugendjagdschein - Jahresjagdschein verlängern lassen »
Ausländerjugendjagdschein - Tagesjagdschein erstmalig beantragen »
Ausländerjugendjagdschein - Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Ausländerjugendjagdschein - Tagesjagdschein verlängern lassen »
Ausländerjugendjagdschein ändern lassen »
Ausländerjugendjagdschein wegen Verlust ersetzen lassen »
Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen »
Ausnahme von der Erlaubnispflicht für Waffen beantragen »
Ausnahme zum Verbot der Überlassung von Schusswaffen, Munition, Hieb- oder Stoßwaffen beantragen »
Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen »
Beendigung der Stellvertretungserlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe anzeigen »
Befähigungsnachweis für Tiertransporte beantragen »
Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen »
Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen »
Die Erlaubnis für die Organisation oder Durchführung einer Prostiutionsveranstaltung beantragen »
Die Erlaubnis für ein Prostitutionsfahrzeug beantragen »
Die fachliche Eignung zur Führung eines Unternehmens im Straßenpersonenverkehr nachweisen »
Einbau eines Blockiersystems bei Erbwaffen anzeigen »
eine befristete Erlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe beantragen »
Entfernung von Verkehrszeichen vorschlagen »
Erlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe beantragen »
Erlaubnis für Waffenbesitz bei Erbe einer Waffen- oder Munitionssammlung beantragen »
Erlaubnis für Waffenbesitz für Brauchtumsschützen zur Brauchtumspflege beantragen »
Erlaubnis zum Erwerb bei vorhandener grüner Waffenbesitzkarte für einzelne Personen beantragen »
Erlaubnis zum Erwerb bei vorhandener Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen »
Erlaubnis zum Erwerb bei vorhandener Waffenbesitzkarte für Schießsportverein beantragen »
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition beantragen (Waffenbesitzkarte) »
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Podologin / Podologe Erteilung »
Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen beantragen »
Erstmalige Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen in reglementierten Berufen anzeigen »
Europäischen Feuerwaffenpass beantragen »
Europäischen Feuerwaffenpass verlängern »
Falknerjagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen »
Falknerjagdschein - Jahresjagdschein verlängern lassen »
Falknerjagdschein - Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Falknerjagdschein - Tagesjagdschein verlängern lassen »
Falknerjagdschein ändern lassen »
Falknerjagdschein wegen Verlust ersetzen lassen »
Falknerjagdschein Wiedererteilung Jahresjagdschein »
Falknerjagdschein-Jahresjagdschein erstmalig beantragen »
Falknerjagdschein-Tagesjagdschein erstmalig beantragen »
Falknerjahresjagdschein verlängern für ausländische Jugendliche »
Falknerprüfung Zulassung beantragen »
Fangtätigkeiten einer Person im Aal-Register registrieren »
Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkte aufheben »
Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen »
Feuerwerkskörpern Genehmigung erteilen zur Lagerung und Abbrennen »
Fischereifahrzeug aus dem Aal-Register löschen lassen »
Fischereifahrzeug im Aal-Register registrieren »
Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes »
Gaststättengewerbe Anzeige dauerhaft »
Gaststättengewerbe Anzeige vorübergehend »
Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen »
Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen »
Gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen beantragen »
Gesundheitliche Beratung für in der Prostitution tätige Menschen »
Gewerbelegitimationskarte Ausstellung »
Gewerbliche Spielvermittlung Erlaubnis beantragen »
Grüne Waffenbesitzkarte als Erben beantragen »
Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragen »
Hundesteuer Ermäßigung beantragen »
Jägerprüfung - Zulassung zur Prüfung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen »
Jagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen »
Jagdschein - Tagesjagdschein erstmalig beantragen »
Jagdschein Eintragung des Jagdbezirks beantragen »
Jagdschein ersetzen wegen Verlust »
Jagdschein erstmalig beantragen »
Jahresjagdschein beantragen nach Einziehung »
Jahresjagdschein verlängern lassen »
Jahresmeldung über Aalbesatz abgeben »
Jahresmeldung über kommerziellen Aalfang abgeben »
Jugendfalknerjagdschein - Jagdbezirk ändern lassen »
Jugendfalknerjagdschein - Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Jugendfalknerjagdschein - Jahresjagdschein verlängern lassen »
Jugendfalknerjagdschein - Tagesjagdschein erstmalig beantragen »
Jugendfalknerjagdschein - Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Jugendfalknerjagdschein - Tagesjagdschein verlängern lassen »
Jugendfalknerjagdschein ändern lassen »
Jugendfalknerjagdschein Erteilung Jahresjagdschein »
Jugendfalknerjagdschein wegen Verlust ersetzen lassen »
Jugendjagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen »
Jugendjagdschein - Jahresjagdschein erstmalig beantragen »
Jugendjagdschein - Tagesjagdschein erstmalig beantragen »
Jugendjagdschein - Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen »
Jugendjagdschein ändern lassen »
Jugendjagdschein Tagesjagdschein verlängern lassen »
Jugendjagdschein wegen Verlust ersetzen lassen »
Jugendjagdschein Wiedererteilung Jahresjagdschein »
Jugendjagdschein-Jahresjagdschein verlängern lassen »
Kampfhund halten: Sachkunde nachweisen »
Kampfhund von Maulkorbpflicht befreien »
Kampfhund: Änderung von Halterdaten melden »
Ladenöffnungszeiten einhalten »
Lebensmittel: Marktüberwachung »
Lebensmittelbetrieb registrieren »
Löschung der Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer beantragen »
Löschung eines von mehreren betriebenen Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben »
Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Unterrichtung für das Bewachungsgewerbe bekommen »
Organisation oder Durchführung einer Prostitutionsveranstaltung anzeigen »
Person aus dem Aal-Register als Aalfischer löschen lassen »
Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen »
Prostitution Sperrbezirke Informationserteilung »
Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz »
Realgewerbeberechtigung Erteilung »
Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen »
Reisegewerbekarte beantragen »
Reisegewerbekarte verlängern lassen »
Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden »
Schießstätte (ortsfest) Erlaubnis beantragen »
Schießstätte (ortsveränderlich) Erlaubnis beantragen »
Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen »
Spielbank: Zulassung beantragen »
Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen »
Spielhallenerlaubnis beantragen »
Standplatzgenehmigung beantragen »
Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen »
Stellvertretungserlaubnis für ein Prostiutionsgewerbe beantragen »
Stellvertretungserlaubnis für gewerbsmäßige Waffenherstellung und/oder Waffenhandel beantragen »
Tagesjagdschein beantragen nach Entzug »
Tagesjagdschein verlängern lassen »
Überlassen von Waffen oder Munition nur an berechtigte Personen in Deutschland anzeigen »
Verantwortliche Person für Sprengstoff anzeigen »
Verbraucherbeschwerde im Bereich der Lebensmittelüberwachung »
Verlängerung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen »
Verlängerung des Waffenscheins für Bewachungsunternehmer und ihr Bewachungspersonal beantragen »
Verlängerung einer befristeten Stellvertretungserlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe beantragen »
Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen »
Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen »
Waffenhandel Fachkundeprüfung durchführen »
Waffenherstellung Waffenhandel Zweigstelle anzeigen »
Waffenherstellung, Waffenhandel anzeigen »
Waffenschein für Bewachungsunternehmer und ihr Bewa-chungspersonal beantragen »
Waffenschein für Bewachungsunternehmer und ihr Bewachungspersonal beantragen »
Weitere Personen anmelden, die im Prostitutionsbetrieb arbeiten »
Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen »
Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen »