Seiteninhalt

Veranstaltungskalender


 
   

Es wurden 526 Veranstaltungen gefunden

Stiftskirche mit Türmerwohnung am Markplatz in Neustadt an der Weinstraße
27.09.2025
Genießen Sie den Blick über Neustadt an der Weinstraße und erfahren Sie interessante Details zur Turmuhr, den Glocken, der "modernen" Wendeltreppe von 1929 und dem Amt des Turmwächters.
Die historische Hintergasse von Neustadt an der Weinstraße
27.09.2025
Gehen Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße. Entdecken Sie verwinkelte Gassen, malerische Fachwerkhäuser, kunstvolle Brunnen, die beeindruckende Stiftskirche und den historischen Marktplatz. Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer lassen die bewegte Stadtgeschichte lebendig werden und machen auf kleine Besonderheiten aufmerksam, die sonst leicht im Verborgenen bleiben. Zum Abschluss erwartet Sie ein Schlückchen Neustadter Wein im idyllischen Innenhof der Weinbruderschaft.
Wein-Erlebnisführung Gimmeldingen
27.09.2025
Eine unterhaltsame Wein-Erlebnistour durch den Ortskern von Gimmeldingen und die idyllischen Weinberge der Pfalz mit lokalen Weinen und passenden Pfälzer Snacks.
Weinwanderungen im Herbst @WEINBIET
27.09.2025
Erleben Sie unvergessliche Weinwanderungen durch malerische Pfälzer Weinberge. Tauchen Sie auf genussreiche und informative Weise in die Welt unserer ausgezeichneten Weine ein. Die Weinbergswanderung unserer Manufaktur können Sie bequem online buchen und so die Schönheit der Pfälzer Weintradition entdecken.
Weinwanderung in Gimmeldingen - Weinkultur entdecken und genießen
27.09.2025
Entdecken Sie bei dieser Weinwanderung in Gimmeldingen die malerischen Weinberge und erfahren Sie Wissenswertes über die Region, den Weinbau, die Weinlagen und die einzigartigen Boden- und Klimabedingungen, die die Weine dieser Gegend prägen. Höhepunkt der Tour sind die Verkostungen dreier ausgewählter Weine direkt in den Weinbergen. Die Wanderung ist nur bedingt barrierefrei und Trittsicherheit wird gefordert. (Altersgrenze: mind. 18 Jahre)
Weinstrassen-Atelier Ludwig Fellner
27.09.2025
Das Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach präsentiert in lichten und sonnendurchfluteten Räumen Werke des im Jahre 2006 verstorbenen Neustadter Malers Ludwig Fellner. Die sind vor allem farbintensive Aquarelle, eine der Lieblingstechniken von Ludwig Fellner. Im Weinstraßenatelier kann das ehemalige Atelier des Malers Ludwig Fellner besucht werden, ein Gebäude mit sehenswerter Kunst am Bau und mit wechselnden Ausstellungen, Museum mit "Kaffee-Ecke".
Szene aus dem Theaterstück "Dorfplatz"
27.09.2025
Werner und Paul wollen auf dem neu gestalteten, gemütlichen Dorfplatz Boule spielen. Soweit der Plan. Als Willi, der Dritte im Bunde, dazukommt, sind sie jedoch schnell mit dessen Problemen konfrontiert.
Wildkräuterführung 2025
28.09.2025
Erfahre Wissenswertes über diese Unkräuter oder auch Superfood. Lerne etwas über die Erkennungsmerkmale und welche Pflanzenteile zu sammeln sind, denn die Wildkräuter begleiten uns rund ums Jahr. Auch die Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten werden besprochen. Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen kulinarischen, vegetarischen Snack aus meiner Wildkräuterküche.
Pilzführung © Maren Piwnicki via Pexels
28.09.2025
Ob als Mykorrhiza-Partner, Zersetzer oder Krankheitserreger: Pilze prägen das Gleichgewicht im Wald nachhaltig. Wer ihre Rolle versteht, sieht den Wald mit neuen Augen. Die Tour eröffnet fundierte Einblicke in diese oft übersehene Welt. Die rund 3- bis 4-stündige Exkursion mit der Nautrerlebnisschule flora.fauna.funga führt durch die abwechslungsreichen Wälder rund um Neustadt und öffnet den Blick für die faszinierende Rolle der Pilze im Ökosystem. Von genießbaren Arten über giftige Doppelgänger bis hin zu symbiotischen Netzwerken unter der Erde: Diese Tour verbindet Wissen mit Naturerlebnis.
Wein-Erlebnisführung Gimmeldingen
28.09.2025
Eine unterhaltsame Wein-Erlebnistour durch den Ortskern von Gimmeldingen und die idyllischen Weinberge der Pfalz mit lokalen Weinen und passenden Pfälzer Snacks.
Weinstrassen-Atelier Ludwig Fellner
28.09.2025
Das Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach präsentiert in lichten und sonnendurchfluteten Räumen Werke des im Jahre 2006 verstorbenen Neustadter Malers Ludwig Fellner. Die sind vor allem farbintensive Aquarelle, eine der Lieblingstechniken von Ludwig Fellner. Im Weinstraßenatelier kann das ehemalige Atelier des Malers Ludwig Fellner besucht werden, ein Gebäude mit sehenswerter Kunst am Bau und mit wechselnden Ausstellungen, Museum mit "Kaffee-Ecke".
Kinderkino
29.09.2025
es erwartet euch ein Film voller Witz, Action und Spannung - aber mehr wird nicht verraten...
Burgschänke Wolfsburg
29.09.2025
Seit 2022 lädt der Wolfsburgverein Neustadt e.V. regelmäßig zu exklusiven Whiskytastings auf der Wolfsburg unter Leitung des zertifizierten Whisky Ambassadors Pascal Ziegler (bekannt von WhiskynHike) ein.
Wochenmarkt
30.09.2025
Besuchen Sie den NEUSTADTER WOCHENMARKT auf dem historischen Marktplatz vor der Kulisse der hoch aufragenden Stiftskirche. Um den imposanten Marktbrunnen drängeln sich zu jeder Jahreszeit die vielen bunten Wochenmarktstände, die dann dem gesamten Marktplatz jenes unverwechselbare, wohltuend pulsierende Flair südlicher Länder verleihen.
Villa Böhm © Jochen Heim
01.10.2025 bis 29.10.2025
Die Jubiläumsausstellung thematisiert anhand von 10 herausragenden Objekten die Stadtgeschichte der letzten 750 Jahre. Ein spannender und abwechslungsreicher Gang durch die Neustadter Geschichte.
Die historische Hintergasse von Neustadt an der Weinstraße
01.10.2025
Gehen Sie mit auf einen Streifzug durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, der gotischen Stiftskirche, dem historischen Marktplatz...
Stadtrechtsurkunde
01.10.2025
Vortrag von Dr. Johannes Weingart: "Die Stadtrechtsurkunde von 1275 im Roten Buch der Stadt Neustadt an der Haardt".
Markttag in Diedesfeld
02.10.2025
Jeden Donnerstag von 7:00-12:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Diedesfeld. Im Angebot sind regionale und saisonale Lebensmittel, Obst und Gemüse, Käse und Molkereiprodukte, Backwaren aller Art sowie Kaffeespezialitäten vom Kaffeemobil.
Der Neustadter Wochenmarkt
02.10.2025
Besuchen Sie den NEUSTADTER WOCHENMARKT auf dem historischen Marktplatz vor der Kulisse der hoch aufragenden Stiftskirche. Um den imposanten Marktbrunnen drängeln sich zu jeder Jahreszeit die vielen bunten Wochenmarktstände, die dann dem gesamten Marktplatz jenes unverwechselbare, wohltuend pulsierende Flair südlicher Länder verleihen.
Die Krönung der 86. Pfälzischen Weinhoheiten - Lara Karr, Denise Stripf und Manuel Reuther (von links nach rechts)
02.10.2025
Bei der Wahlveranstaltung am 02. Oktober 2025 im Neustadter Saalbau treten die Kandidat*innen für das Amt der Pfälzischen Weinhoheit an, um die Jury zu überzeugen.
Der Stadtschreiber erzählt
03.10.2025
Der Stadtschreiber ist ein Amt, das seit der Stadtgründung Anno 1275 über viele Jahrhunderte ausgeübt wurde. Er fasste die Ereignisse für die Nachwelt zusammen. Begeben Sie sich mit Michael Landgraf auf die Spuren der Neustadter Demokratiegeschichte.
Die Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße
03.10.2025
Die Stiftskirche, der wichtigste Sakralbau der Gotik in der Pfalz, dominiert unsere Stadt, ist das Wahrzeichen Neustadts. Erkunden Sie mit ausgebildeten Kirchenführern beide Teile der Stiftskirche. Auf Wunsch gehen Sie hinauf zur Türmerwohnung im Südturm und zur weltgrößten Guss-Stahl-Glocke im Nordturm.
Deutschland singt und klingt
03.10.2025
GEMEINSAMES SINGEN AUF MARKTPLÄTZEN IN DEUTSCHLAND
Neustadter Wochenmarkt
04.10.2025
Besuchen Sie den NEUSTADTER WOCHENMARKT auf dem historischen Marktplatz vor der Kulisse der hoch aufragenden Stiftskirche. Um den imposanten Marktbrunnen drängeln sich zu jeder Jahreszeit die vielen bunten Wochenmarktstände, die dann dem gesamten Marktplatz jenes unverwechselbare, wohltuend pulsierende Flair südlicher Länder verleihen.
Stiftskirche mit Türmerwohnung am Markplatz in Neustadt an der Weinstraße
04.10.2025
Genießen Sie den Blick über Neustadt an der Weinstraße und erfahren Sie interessante Details zur Turmuhr, den Glocken, der "modernen" Wendeltreppe von 1929 und dem Amt des Turmwächters.
Seite: << | < | 1 ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | >