Seiteninhalt

Veranstaltungskalender


 
   

Es wurden 541 Veranstaltungen gefunden

Die historische Hintergasse von Neustadt an der Weinstraße
30.08.2025
Gehen Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße. Entdecken Sie verwinkelte Gassen, malerische Fachwerkhäuser, kunstvolle Brunnen, die beeindruckende Stiftskirche und den historischen Marktplatz. Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer lassen die bewegte Stadtgeschichte lebendig werden und machen auf kleine Besonderheiten aufmerksam, die sonst leicht im Verborgenen bleiben. Zum Abschluss erwartet Sie ein Schlückchen Neustadter Wein im idyllischen Innenhof der Weinbruderschaft.
Vorlesestunde
30.08.2025
unterhaltsame Vorlesestunde mit ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten
VINJO Johann Müller
30.08.2025
Nachdem Hambach im letztes Jahr schon gebebt hat wollen wir dieses Jahr gemeinsam mit euch nochmal einen drauf legen: Am Samstag, den 30.08.2025 freuen wir uns riesig auf eine Sommernachtsparty mit euch, unterhalb des Hambacher Schlosses, im traumhaften Hof beim Weingut Johann Müller.
Neustadter Herbst
02.09.2025 bis 13.09.2025
Erleben Sie mit uns in einem glanzvollen Programm die ganze Bandbreite Alter Musik von Kammermusik bis Oratorium. Höchster Musikgenuss - kombiniert mit Wein-Genuss unserer wunderbaren Weinpaten und der besonderen Atmosphäre unserer Stadt, die zurecht als Herz der Weinstraße bezeichnet wird.
Wochenmarkt
02.09.2025
Besuchen Sie den NEUSTADTER WOCHENMARKT auf dem historischen Marktplatz vor der Kulisse der hoch aufragenden Stiftskirche. Um den imposanten Marktbrunnen drängeln sich zu jeder Jahreszeit die vielen bunten Wochenmarktstände, die dann dem gesamten Marktplatz jenes unverwechselbare, wohltuend pulsierende Flair südlicher Länder verleihen.
Digitalbotschafter in der Stadtbücherei
02.09.2025
offene Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Die historische Hintergasse von Neustadt an der Weinstraße
03.09.2025
Gehen Sie mit auf einen Streifzug durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, der gotischen Stiftskirche, dem historischen Marktplatz...
Els Biesemans am Hammerflügel
03.09.2025
Klavierrecital mit Werken von Frédéric Chopin, Robert und Clara Schumann.
Markttag in Diedesfeld
04.09.2025
Jeden Donnerstag von 7:00-12:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Diedesfeld. Im Angebot sind regionale und saisonale Lebensmittel, Obst und Gemüse, Käse und Molkereiprodukte, Backwaren aller Art sowie Kaffeespezialitäten vom Kaffeemobil.
Der Neustadter Wochenmarkt
04.09.2025
Besuchen Sie den NEUSTADTER WOCHENMARKT auf dem historischen Marktplatz vor der Kulisse der hoch aufragenden Stiftskirche. Um den imposanten Marktbrunnen drängeln sich zu jeder Jahreszeit die vielen bunten Wochenmarktstände, die dann dem gesamten Marktplatz jenes unverwechselbare, wohltuend pulsierende Flair südlicher Länder verleihen.
Neustadter Abendmarkt
04.09.2025
Entdecken Sie die Vielfalt und Frische unseres Wochenmarktes nach Feierabend. Nach einem langen Arbeitstag können Sie entspannt über den Markt schlendern und die besondere Atmosphäre genießen. Von Backwaren bis hin zu Feinkost und Gewürzen - unsere Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen, regionalen Produkten. An unseren zusätzlichen Food-Ständen können Sie leckere Snacks genießen..
Johanna Pommranz und Capricornus Ensemble Stuttgart
04.09.2025
Sie zeigten Mut zu tiefgreifenden Veränderungen: Als Claudio Monteverdi (1567-1643) und seine jungen Kollegen um 1600 einen ,neuen Stil' entwickelten, schlug ihnen die harsche Kritik der Musiktheoretiker entgegen. Im Mittelpunkt des bislang führenden Musikstils ,primera pratica', der Vokalpolyphonie, stand weniger das vertonte Wort als die Komplexität der Musik. Mit der neuen ,seconda pratica' machte die junge Generation hingegen das Wort zur Herrin der Musik. Stimmen und Instrumente begannen, zu »konzertieren«, miteinander in Wettstreit zu treten - die Grundlagen für die Oper waren gelegt.
Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe
05.09.2025 bis 09.09.2025
...mit Quetschekernzielspucken, Haardter Riesenquetschekuche, Straßenmusikfestival und dem höchsten und schönsten Kerwebaum.
Die Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße
05.09.2025
Die Stiftskirche, der wichtigste Sakralbau der Gotik in der Pfalz, dominiert unsere Stadt, ist das Wahrzeichen Neustadts. Erkunden Sie mit ausgebildeten Kirchenführern beide Teile der Stiftskirche. Auf Wunsch gehen Sie hinauf zur Türmerwohnung im Südturm und zur weltgrößten Guss-Stahl-Glocke im Nordturm.
Zukunftstag - nachhaltiges Wissen zu gewinnen
06.09.2025
Ob Energiegewinnung, Mobilität, Lebensmittelanbau, Bildung, soziales Engagement, Umweltschutz. Diese und viele weitere Themen können alle zwei Jahre auf dem Neustadter Zukunftstag diskutiert und erfahren werden.
Neustadter Wochenmarkt
06.09.2025
Besuchen Sie den NEUSTADTER WOCHENMARKT auf dem historischen Marktplatz vor der Kulisse der hoch aufragenden Stiftskirche. Um den imposanten Marktbrunnen drängeln sich zu jeder Jahreszeit die vielen bunten Wochenmarktstände, die dann dem gesamten Marktplatz jenes unverwechselbare, wohltuend pulsierende Flair südlicher Länder verleihen.
Bücherflohmarkt
06.09.2025
Der Förderverein "Freundeskreis der Stadtbücherei Neustadt" verkauft Romane, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur zum günstigen Preis: Jedes Pfund Bücher kostet nur 2,00 €
Stiftskirche mit Türmerwohnung am Markplatz in Neustadt an der Weinstraße
06.09.2025
Genießen Sie den Blick über Neustadt an der Weinstraße und erfahren Sie interessante Details zur Turmuhr, den Glocken, der "modernen" Wendeltreppe von 1929 und dem Amt des Turmwächters.
Die historische Hintergasse von Neustadt an der Weinstraße
06.09.2025
Gehen Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße. Entdecken Sie verwinkelte Gassen, malerische Fachwerkhäuser, kunstvolle Brunnen, die beeindruckende Stiftskirche und den historischen Marktplatz. Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer lassen die bewegte Stadtgeschichte lebendig werden und machen auf kleine Besonderheiten aufmerksam, die sonst leicht im Verborgenen bleiben. Zum Abschluss erwartet Sie ein Schlückchen Neustadter Wein im idyllischen Innenhof der Weinbruderschaft.
Themenführung "Auf der Mauer auf der Lauer" durch Neustadt an der Weinstraße.
06.09.2025 bis 13.09.2025
Tauchen Sie mit Mauerläufer Lysch ein in die faszinierenden Untiefen der alten Nuwestat und erleben Sie eine unvergleichliche Zeitreise. Mit einem Augenzwinkern werden Geschichte, Architektur und pikante Anekdoten zu einem packenden Abenteuer verwoben. Vom dunklen Mittelalter bis zur Gegenwart: Freuen Sie sich auf blutgetränkt-humorvolle Geschichten, überraschende Einblicke und menschliche Abgründe. Leidenschaftlich, schonungslos und garantiert unvergesslich - lassen Sie sich entführen!
Weinstrassen-Atelier Ludwig Fellner
06.09.2025
Das Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach präsentiert in lichten und sonnendurchfluteten Räumen Werke des im Jahre 2006 verstorbenen Neustadter Malers Ludwig Fellner. Die sind vor allem farbintensive Aquarelle, eine der Lieblingstechniken von Ludwig Fellner. Im Weinstraßenatelier kann das ehemalige Atelier des Malers Ludwig Fellner besucht werden, ein Gebäude mit sehenswerter Kunst am Bau und mit wechselnden Ausstellungen, Museum mit "Kaffee-Ecke".
Wein-Erlebnisführung Gimmeldingen
06.09.2025
Eine unterhaltsame Wein-Erlebnistour durch den Ortskern von Gimmeldingen und die idyllischen Weinberge der Pfalz mit lokalen Weinen und passenden Pfälzer Snacks.
Kastelruther Spatzen
06.09.2025
Eine der erfolgreichsten Volksmusikgruppen gastiert im Neustadter Saalbau mit beliebten Evergreens und aktuellen Hits.
Pfälzische Kurrende
06.09.2025
Vivaldi: Gloria und Werke aus 750 Jahren: Unter der Leitung von Carola Bischoff entfaltet die Pfälzische Kurrende im Jubiläumskonzert zu ihrem 40-jährigen Bestehen die Fülle ihres musikalischen Werdegangs.
Seite: << | < | 1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18... 22 | > | >>