Seiteninhalt


Kultur in den Altstadthöfen

EIN SPARTENÜBERGREIFENDER KULTURBEITRAG ZUM RHEINLAND-PFALZ-TAG

24.05.2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Altstadt Neustadt
Geschäftsstelle und Postanschrift
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt an der Weinstraße
Karte anzeigen

Telefon: 06321 48811-50
info@kunstverein-nw.de
www.kunstverein-nw.de
Hinweis: Ausstellungsräume in der Villa Böhm, Villenstraße 16b / Maximilianstraße 25, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Kunstverein Neustadt

KULTUR IN DEN ALTSTADTHÖFEN

Bildende Kunst, Lesungen, Walking Acts und Musik zum Rheinland-Pfalz-Tag

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages und anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Verleihung der Stadtrechte an Neustadt an der Weinstraße laden Mitglieder des Neustadter Kunstvereins zu „Kultur in den Altstadthöfen 2025“ ein. Zahlreiche Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse werden dabei zu atmosphärischen Schauplätzen für Ausstellungen, Lesungen und musikalische Beiträge. Ein herzliches Dankeschön gilt all den Anwohnerinnen und Anwohnern, die ihre malerischen Höfe für diese besondere Veranstaltung geöffnet haben.

Organisiert wird dieses attraktive Kulturprogramm von Mitgliedern des Neustadter Kunstvereins, in deren Händen auch die künstlerische Leitung liegt. Großzügig unterstützt wird das Projekt von der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße sowie von zahlreichen
privaten Sponsoren. Das Organisationsteam des Kunstvereins Neustadt lädt die Besucherinnen und Besucher ein, vielfältige kulturelle Ausdrucksformen in historischer Umgebung zu entdecken und dabei spannende Begegnungen zu erleben.

BILDENDE KUNST:
HINTERGASSE
Norbert Ernst Herrmann (Malerei), Andy Tecles (Malerei), Wolfgang Glass (Malerei), Birgit Weinert (Malerei), Tine Duffing/Cocoon Art Labor (inszenierte Fototgrafie, Installation, spontane Kurzperfomances), Cordula Wagner (Malerei), Claudia Böheim (Malerei), Hans Gareis (Malerei)
MITTELGASSE
Marion Lange (Malerei), Ferdinand Schmieder (Plastiken), Karin Maria Haase (Malerei), Peter Hofmeister (Fotografie), Rainer Landua (Malerei), Gerhard Lämmlin (Malerei), Bernhard Mathäss (Skulpturen), Marin Lorenz (Plastiken), Dorothee Fricke (Malerei), Elke Pfaffmann (Skulpturen), Jürgen Butsch (Fotografie), Sylvia Eckert (Malerei) 
ZWERCHGASSE
Jonas Jörg (Fotografie)

in allen Höfen von 11:00 bis 18:00 Uhr

LESUNGEN, MUSIK, WALKING ACTS:
HINTERGASSE, Backblech:
13:30 Uhr: Lesung: Usch Kiausch & Musik: Raimund Waldvogel
14:00 Uhr: Lesung: Katharina Dück & Musik: Raimund Waldvogel
16:30 + 17:30 Uhr: Musik: Wolfgang Dinges & Walter Bertelsbeck
spontan: Kurzperformances: Tine Duffing/Cocoon Art Labor


HINTERGASSE, Bodega:
11:30 + 14:30 Uhr: Musik: Regina Wilke, Cello („Freiheit in Liebe - liebe Freiheit“)
12:00 + 15:00 Uhr: Lesung: Jürgen de Bassmann und Katrin Sommer

MITTELGASSE:
12:00 + 15:30 Uhr: Musik: Felix Zeller am Marimbaphon
12:30 + 16:00 Uhr: Lesung: Markus B. Altmeyer
15:00 + 16:30 Uhr: Lesung: Brot&Kunst Verlag (verschiedene Autoren)
13:00 + 17:00 Uhr: Lesung: Michael B. Saenger mit Marianne Mansmann


MITTELGASSE, Liebstöckel-Garten:
11:00 Uhr: Eröffnung durch Oberbürgermeister Marc Weigel oder Heike Hinkelmann, Leiterin der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße
11:05 + 14:00 Uhr: Musik: ALMA
11:35 + 14:30 Uhr: Lesung: Wolfgang Allinger mit Ute Kliewer
15:00 Uhr: Lesung: Michael Landgraf, Interviews mit Akteuren ab15:30 Uhr

ZWERCHGASSE:
16:00 + 17:00 Uhr: Szenische Lesung: Leni Bohrmann
16:30 Uhr: Lesung von Gedichten, die zuvor in einer Tour durch die Altstadthöfe entstanden sind: Eva Hoffmann
17:30 Uhr: Musik: Matze Heiny, Gitarre

WALKING ACTS:
11.00 bis 18.00 Uhr: Eva Hoffmann, Matze Heiny

Hier geht es zum Download des Lageplans: