Nathan der Weise
67433 Neustadt an der Weinstraße
Karte anzeigen
Telefon: 06321 855-1404
kultur@neustadt.eu
www.neustadt.eu/Kultur-Veranstaltungen
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Sicherheits- & Hygienemaßnahmen
Alle Aufführungen ab dem 03. April 2022 können ohne Impf-, Genesenen- & Testnachweis besucht werden.
Wir empfehlen den Kauf von Karten vorab.
Das Tragen eines Mund- & Nasenschutzes ist bei unseren Aufführungen freiwillig.
Bitte benutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsmittel.
Personen mit Krankheitssymptomen kann kein Zutritt gewährt werden!
Änderungen im Programm, der Aufführungsdauer und der Besetzung sind bei allen Aufführungen vorbehalten.
Stand: 01.09.2022
Karten-Preise 2022/2023
Änderungen vorbehalten ⵏ Stand: 05.04.2022
Download Übersicht Kartenpreise
Saisonpreise_2022-2023 (199 KB)
Lessings Stück aus dem Jahre 1779 ist heute wohl aktueller denn je. Lessing beschreibt den Alleinvertretungsanspruch der drei monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam und bietet in Gestalt des Juden Nathan eine Lösung an: Toleranz!
Das Stück spielt 1192 in Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Der Jude Nathan (dessen Vorbild in der Wirklichkeit Moses Mendelssohn war) kommt von einer Geschäftsreise zurück und erfährt, dass ein christlicher Tempelritter seine Tochter Recha bei einem Brand gerettet hat. Der Tempelritter wiederum lebt nur noch, weil ihn Sultan Saladin begnadigte. Saladin, der in Geldnot ist, lässt Nathan zu sich kommen und überrascht diesen nicht mit der Frage nach Geld, sondern der richtigen Religion. Nathan antwortet mit einer Geschichte: der Ringparabel. So propagiert Lessings “dramatisches Gedicht” das Hauptanliegen der Aufklärung - Toleranz.
Eine Produktion der a.gon Theater GmbH München.
Einlass: 19 Uhr
Einführung: 19:15 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Verkaufsstart: 01.09.2022
Karten: ab 16 € (erm. ab 9 €)
Die Buchung von ermäßigten Gruppentickets ist nur direkt bei der Kulturabteilung Neustadt möglich.
🖷 06321 9268-91
✉ touristinfo@neustadt.eu
www.neustadt.eu
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Änderungen am Programm und der Besetzung vorbehalten.