Seiteninhalt

Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße!

Vom 23. bis 25. Mai 2025 haben wir den 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest, das die ganze Vielfalt, das ehrenamtliche Engagement und die Lebensfreude in Rheinland-Pfalz lebendig werden lässt. Es lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihr Bundesland aus neuen Perspektiven zu erleben - mit seiner beeindruckenden Demokratiegeschichte, seinem Zukunftspotenzial und seiner einzigartigen Identität. 

IMPRESSIONEN VON UNSEREM LANDESFEST

  • Bild vergrößern: Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
    Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
  • Bild vergrößern: Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
    Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
  • Bild vergrößern: Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
    Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
  • Bild vergrößern: Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
    Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
  • Bild vergrößern: Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
    Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
  • Bild vergrößern: Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt
    Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße © Stadtmarketing Neustadt

Blättern Sie durch unsere Fotogalerie und entdecken Sie weitere tolle Höhepunkte des Rheinland-Pfalz-Tages.

Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße!


WIR SAGEN DANKE
Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in unserer Stadt war ein ganz wunderbares Erlebnis. Mehr als 200.000 Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern haben eine attraktive, gut vorbereitete und funktionierende, gastfreundliche und herzliche Stadt erlebt.

Egal ob vor oder hinter den Kulissen, egal ob in der Planung und Organisation für die Ausstellung und die vielen Veranstaltungen, fürs Marketing, Vorsorge für Parken & Verkehr, im Bearbeiten von Fragen und Beschwerden, beim Ausstellen von Genehmigungen, den technischen Vor- und Nachbereitungen in den Straßen und Plätzen, beim Auf- und Abbau, Verschönern, Reinigen und Aufräumen:  Viele Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung und unseren Tochtergesellschaften haben unser Engagement und unsere Schlagkraft unter Beweis gestellt.

Herzlichen Dank auch allen, die freiwillige Dienste übernommen und sich mit Themen an Ständen präsentiert haben sowie dem für das Landesfest initiierten Projektchor, welcher nach der Eröffnung am Freitagabend auf der Rheinland-Pfalz-Bühne sein Können zeigte und die Menschen begeisterte.
Ich wünsche uns, dass das ein oder andere Projekt und die positive Stimmung des Rheinland-Pfalz-Tages 2025 uns noch lange erhalten bleiben. 

Ihr
Marc Weigel


Alle Informationen und Programmpunkte finden Sie im Programmheft zum Download


ÜBERSICHTSPLAN PROGRAMBÜHNEN UND MITMACH-STÄNDE

Übersichtsplan der Programmbühnen und Mitmach-Stände zum Download

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages hat ein kleiner Mittelaltermarkt stattgefunden, der uns auf den großen Mittelaltermarkt vom 13. bis 15. Juni 2025 einstimmen wird.