Anreise, Parken und Verkehrskonzept
Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 lockte mit seinen Attraktionen und Programmhighlights zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Neustadt an der Weinstraße. Das Verkehrskonzept des Rheinland-Pfalz-Tages zielte darauf ab, eine reibungslose Anreise und Mobilität für Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten, während gleichzeitig die Sicherheit und der Verkehrsfluss in der Stadt optimiert werden sollten. In den folgenden Dokumenten finden Sie alle wichtigen Informationen zum Verkehrskonzept:
- Durchfahrtsregelungen
- Verkehrssperrungen
- ÖPNV: Bus und Bahn
- Park & Ride
- Weitere Mobilitätsangebote
- Alle Informationen zur Anreise im Überblick
- Informationen des VRN: Einschränkungen und Änderungen im Busverkehr zum Rheinland-Pfalz-Tag
Frühzeitige Verkehrsfreigaben auf B38 und B39 sowie Öffnung zentraler Parkplätze
Die Sperrungen auf den Bundesstraßen B38 und B39 konnten – mit Ausnahme der laufenden Baumaßnahme in der Amalienstraße – vorzeitig aufgehoben werden. Dank der zügig und effizient durchgeführten Abbauarbeiten der Veranstaltungsflächen des Rheinland-Pfalz-Tages sind beide Bundesstraßen ab sofort wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben.
Auch die einseitigen Verkehrslenkungen in der Villenstraße - Sauterstraße sowie in der Saarlandstraße - Wittelsbacherstraße - Bergstraße - Schillerstraße sind aufgehoben. Die genannten Straßen sind wieder wie gewohnt befahrbar.
Die Exterstraße, die Konrad-Adenauer-Straße (bis Höhe Moltkestraße) sowie die Laustergasse bleiben noch bis einschließlich Mittwoch, den 28. Mai 2025, aufgrund fortlaufender Rückbauarbeiten gesperrt.
Die beiden Ampeln Exterstraße/Maximilianstraße und Exterstraße/Landauer Straße können erst am 27.05.2025, 06:00 Uhr eingeschaltet werden. Bitte befahren Sie die Kreuzungsbereiche entsprechend vorsichtig.
Auch im Bereich Parken gibt es erfreuliche Nachrichten: Die Parkplätze Strohmarkt, Rathaus Ost, Moltkestraße, Festwiese und Hohenzollernstraße stehen den Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern der Stadt ab sofort wieder zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmenden für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Einschränkungen und wünscht weiterhin eine gute und sichere Fahrt durch Neustadt an der Weinstraße.
BÜRGERTELEFON
Für Fragen zur Verkehrsführung im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages wurde eine Verkehrsinfohotline eingerichtet.
Unter der Telefonnummer 06321 / 855 2505 erhalten Sie aktuelle Informationen zu Straßensperrungen, Umleitungen und alternative Parkmöglichkeiten. Die Hotline soll jedoch auch dazu dienen, Anwohnerinnen und Anwohner im Voraus darüber zu informieren, ob sie von den Sperrungen betroffen sind.
Die Hotline ist von Montag bis Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr und am Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar.