Mittelaltermarkt - ein Fest für die ganze Familie!
66557 Illingen
Karte anzeigen
info@historischefeste.de
Telefon: https://historischefeste.de/
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Mittelalterliches Treiben im Herzen der Stadt
Drei Tage lang verwandelt sich die Neustadter Altstadt in ein lebendiges mittelalterliches Dorf. Händler, Gaukler, Spielleute und Handwerker schlagen ihre Lager auf und lassen vergangene Zeiten auf eindrucksvolle Weise wiederaufleben. Der Markt bietet eine bunte Auswahl an historischen Waren, kunstvoller Handwerkskunst und ausgefallenen Unikaten – von handgenähten Lederwaren über Töpferwaren bis hin zu edlen Gewändern.
Kulinarische Genüsse wie im Mittelalter
Natürlich darf auch der Gaumenschmaus nicht zu kurz kommen: An zahlreichen Tavernen und Ständen können Besucher deftige Leckereien wie knusprige Spanferkel, würzige Suppen, Fladenbrote aus dem Holzofen, süße Gebäcke und kandierte Früchte genießen. Für den Durst gibt es Met, Kirschbier, Gewürzwein sowie erfrischende Kräuterlimonaden.
Mitmachprogramme für Kinder & Familien
Der Mittelaltermarkt bietet auch für junge Besucher spannende Mitmachaktionen: Kinder können sich im Bogenschießen, Filzen oder beim mittelalterlichen Basteln versuchen. Ein Highlight ist das Kinder-Riesenrad und das Kinderkettenkarussell. Außerdem sorgt der Zauberer „Kalibo“ mit seiner humorvollen Magie und verblüffenden Tricks für glänzende Augen und viel Gelächter.
Spektakuläre Showeinlagen & Musik
Besonders spektakulär wird es am Abend, wenn die Feuershow beginnt: Mit Flammenjonglage, Feuerakrobatik und mystischer und Piraten Musik verwandelt sich der Marktplatz in eine Bühne voller Magie und Staunen. Musikalisch sorgt unter anderem die sehr bekannte Piratenband Pyrates! für mitreißende Seemannslieder und ausgelassene Stimmung. Ergänzt wird das Programm durch Auftritte von Künstlern wie „Turas Math und Schabernack“, die mit historischen Instrumenten für authentische Klänge sorgen.
Ein Fest für alle Sinne
Der Mittelaltermarkt in Neustadt an der Weinstraße ist mehr als nur ein Markt - er ist eine Zeitreise für die Sinne, ein Ort des Staunens, Genießens und gemeinsamen Feierns. Und das Beste: Der Eintritt ist frei!
Das Programm
Programm am Freitag
Programm am Samstag
Programm am Sonntag
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern ein, mit uns zu feiern und das mittelalterliche Flair zu genießen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie ein unvergessliches Wochenende!
Organisiert wird dieses besondere Event vom Verein Historische Märkte & Feste e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie drei unvergessliche Tage voller historischer Atmosphäre!
Weitere Informationen unter: 👉 historischefeste.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag: 17:00 - 00:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 00:00 Uhr (große Feuershow auf dem Marktplatz ab ca. 22:00 Uhr)
Sonntag: 11:00 -18:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläums »750 Jahre Verleihung der Stadtrechte«