Seiteninhalt

Umzugsstrecke

Landauer Straße ab Moltkestraße - Talstraße – Kohlplatz – Ludwigstraße (ostwärts) – Manfred-Vetter-Straße (ehemals Bachgängel) – Strohmarkt - Maximilianstraße bis Einmündung Wiesenstraße - bis Ecke Wiesenstraße/Konrad-Adenauer-Straße (Änderungen vorbehalten). Die voraussichtliche Dauer des Umzugs beträgt 90 Minuten.

Viele Ausschankstellen entlang der Zugstrecke sorgen während des Festumzugs für kühle Erfrischungen. Die Ausschankstellen schließen gegen 17:00 Uhr.

Wichtige Information für Besucherinnen und Besucher: Um hohe Besucherdichten zu vermeiden, ist das Aufbauen und Aufstellen von Tischen und Stühlen entlang der Zugstrecke untersagt. Einzelne Sitzmöglichkeiten sind weiterhin gestattet. Entlang der Strecke und im Bereich der Ehrentribüne am Casimirianum finden Film- und Fotoaufnahmen statt.

Plan Umzugsstrecke:

Rollstuhlbereich:

Auch in diesem Jahr wird ein Bereich für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer eingerichtet. Dieser befindet sich am Hetzelplatz. Eine weitere Begleitperson ist im Bereich gestattet. Zur besseren Koordination bitten wir um eine Voranmeldung unter stadtmarketing@neustadt.eu. Gäste, die dieses Angebot nutzen möchten, bitten wir bei der Anmeldung einen Namen und eine Telefonnummer für Rückfragen anzugeben.

Zusatzangebote und mehr Sitzplätze für die Anreise zum Winzerumzug:

Zum großen Festumzug werden zahlreiche Züge mit höherer Platzkapazität gefahren. Zur Bedienung der üblicherweise höheren Nachfrage hat der ZÖPNV zwischen Landau und Neustadt werden Zusatzzüge bestellt.

Fahrplanauskünfte zum Busverkehr gibt es auch unter www.palatinabus.de. Weitere Infos unter www.bahn.de und www.vrn.de.