Terroirwandertag M Von Rosa nach Rot auf dem Pfälzer Mandelpfad in den Frühling. ROSÉ-Wein-Probe in der Vinothek Weik.
34
67433 Neustadt an der Weinstraße
Karte anzeigen
kontakt@pfalz-aktiv-tours.de
www.pfalz-aktiv-tours.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Besonders reich und üppig blühen die Mandelbäume an den Straßen und Wegen entlang des Pfälzer Mandelpfads, der von Bad Dürkheim bis nach Schweigen verläuft. Lassen sie sich betören vom frühesten Frühling in Deutschland, von rosarotem Blütenzauber, von den Weinen der Pfalz und vom Charme der Pfälzer Reblandschaft.
Eine Terroirwanderung in der Pfalz zur Mandelblütenzeit, kombiniert mit einer ROSÉ-Weinprobe und dem Genuss kulinarischer Köstlichkeiten, ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Von Rosa nach Rot - Von der Mandelblüte zum Rosé und Rotwein. Zwar dominiert noch König Riesling die meisten Weinlagen der Mittelhaard, aber seine Rosa und Roten Brüder sind wieder kontinuierlich auf dem Vormarsch. Einige Pfälzer Winzer haben sich bereits verstärkt auf diese Entwicklung eingestellt und produzieren in ihrem Angebot bis zu 40% Rosé und Rotwein von hervorragender Güte.
Bei einer ROSÉ-Weinprobe in der Vinothek Weik in Mußbach können wir einige interessante Vertreter dieser Pfälzer Weine verkosten.
Dabei gehen wir interessanten Fragen nach wie: Warum aus roten Trauben Weißwein wird. Wieso ist ein Rosé eigentlich nur rosa? Was unterscheidet einen Rosé vom Weißherbst? Was ist eigentlich ein Schillerwein? Jede Rebsorte hat ihr besonderes Bukett und bietet speziell beim Rosé einen Fruchtcocktail frischer und komplexer Aromen.
Abgerundet wird unser Terroirwandertag zur Mittagszeit durch eine frühlingsfrische Winzervesper (fakultativ) in Weiks Vinothek und Restaurant in Mußbach.