Die Top Tipps zur Weihnachtszeit
Das historische Karussell auf dem Marktplatz
Nostalgie pur: Das historische Karussell ist auch dieses Jahr ein Highlight für unsere Kleinen. Mitten auf dem Marktplatz können sich Kinder in Kutschen wie Prinzessinen fühlen oder auf Pferden reiten.
Die Beleuchtung der Stiftskirche
Das Wahrzeichen der Stadt macht sich hübsch: Viele Farben, Lichtspiele an den Strebepfeilern - die Stiftskirche ertrahlt in ganz besonderem Glanz und sorgen für eine ganz besonders magische Atmosphäre auf dem Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße.
Nikolausfahrten mit dem Kuckucksbähnel
Die Nikolausfahrten mit Kuckucksbähnel bieten eine ganz besondere Atmosphäre und die Kinder sind begeistert: Auf der Fahrt werden die Kinder im weihnachtlich dekorierten Zug vom Nikolaus beschert. Am historischen Bahnhof in Elmstein warten in gemütlicher Atmosphäre und besonderer Abenddämmerung ein Imbiss und Glühwein, bevor es wieder nach Neustadt zurück geht (Ankunft gegen 18:20 Uhr).Jetzt schon buchen / Reservierung erforderlich! Mehr Informationen.
Die Europäischen Stände des Genuss-Weihnachtsmarkts
Auch in diesem Jahr bieten die europäischen Regionen auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde "Genuss" in den historsichen Höfen ihre regionalen Spezialitäten: Zu Gast sind Echt-Susteren in Südlimburg (Niederlande), Mâcon (Burgund), Elsass, Piemont und Emilia Romagna (Italien), Litauen, Schweiz und Schweden und viele SlowFood-Erzeuger.Die Atmosphäre in den historischen Höfen
In weihnachtlich stimmungsvoller Atmosphäre ist in den Höfen der historischen Altstadt - im Rathausinnenhof, im Hof der Vizedomei, im Michel'schen Hof und im Klemmhof, jedes Holzhäuschen ein Schatz, den es zu entdecken gilt.
Weihnachtliche Backtraditionen in den Bäckereien der Stadt
Weihnachtszeit ist Backzeit: Die zahlreichen Konditoreien haben alle ihre eigenen Geheimrezepte und verströmen einen unvergleichlichen Duft nach Zimt, Marzipan, Mandelkern: Christstollen, Lebkuchen, Printen, Gebäck sind Verlockungen in den Fenstern, denen sich nicht widerstehen lässt.
Culinary Heritage - Regionale Esskultur PfalzSeit 1995 dient Culinary Heritage als Wegweiser zu regionalen Speisen und kulinarischen Traditionen und weist mittlerweile 44 europäische Regionen mit 1523 Mitgliedern
(Stand: Februar 2017) auf. Ein Genussnetzwerk der Welt: www.culinary-heritage.com
Das Eisvergnügen vor dem Saalbau
Packt die Schlittschuhe aus und begebt euch aufs Eis! Vom 09. November bis 6. Januar bietet Forlani’s Eisvergnügen auf 450 Quadratmetern Fläche Eislaufvergnügen für alle Kurvenflitzer und Unterhaltung für Curlingliebhaber. Täglich von 11 bis 22 Uhr. Geschlossen am Volkstrauertag, Totensonntag und Heiligabend. Sonderöffnungszeiten an Weihnachten, Silvester und Neujahr. Mehr Informationen finden Sie hier.