Seiteninhalt
Breaking Wine News
„Es ist ein Segen, dass der Weg der Weinlegenden geschaffen wurde“, so Ilka Lindemann, Chefredakteurin von Meiningers Weinwelt. Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurden heute zwei weitere Koryphäen auf dem „Weg der Weinlegenden“ verewigt. Die Vertreter der prämierten Weingüter Gaja aus Barbaresco in Piemont und Dönnhoff aus Oberhausen an der Nahe zeigten sich beeindruckt, nun ein Teil der Weinlegenden-Familie zu sein. Mehr
Der Winzerfestumzug ist traditionell der Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes, welches noch bis 10. Oktober in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird. Insgesamt 90 Zugnummern waren dabei und sorgten für ausgelassene Stimmung bei sonnig warmen Temperaturen. Mehr
Wer den Weinlesefest-Umzug schon immer mal von der Ehrentribüne aus beobachten wollte, der sollte nun gut aufpassen. Ab Donnerstag, 6. Oktober 2022, verlost die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH 50 Sitzplätze für die Ehrentribüne. Ein Los kostet 5 Euro. Und das Beste: der komplette Erlös wird der Tagesbegegnungsstätte „Lichtblick“ gespendet. Mehr
In einer äußerst spannenden Wahlgala haben Jury und Zuschauer am 30. September Katrin Lang aus Baden zur 74. Deutschen Weinkönigin gewählt. Sie wird unterstützt von den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut und Juliane Schäfer aus Rheinhessen. Mehr
Traditionell am Tag der Deutschen Einheit kommen Liebhaber des schäumenden Weines wieder auf Ihre Kosten. Eine erfrischende Auswahl von rund 100 Winzersekten aus Deutschland und der ganzen Welt, Champagner, Spumante, Prosecco und Crémants erfreuen Gaumen und Herz. Stoßen Sie mit uns an und feiern Sie mit feinduftenden Perlen des Geschmacks. Der Sparkling Wine Day vor dem Spiegelpalast ist eine wunderbare Gelegenheit, die ganze Bandbreite des Schaumweines zu erkunden. Ein paar ganz besondere Tropfen warten. Mehr
Am Samstagnachmittag noch nichts vor? Dann haben wir die Lösung. Seien Sie dabei, wenn im Saalbau die acht Bewerberinnen zur Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin gegeneinander antreten und um den Einzug ins große Finale wetteifern. Zusätzlich haben Sie an diesem Abend die Chance, Weine aus 12 deutschen Anbaugebieten zu verkosten. Mehr
Morgen ist es endlich soweit. In Neustadt an der Weinstraße wird vom 23. September bis 10. Oktober 2022 wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Gestartet wird mit der Öffnung der „Haiselscher“. Im gastfreundlichen Pfälzer Weindorf herrscht stets ausgelassene Stimmung bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten und Live-Musik auf der RPR1.Programmbühne und das alles ohne Eintritt zu bezahlen. Mehr
In wenigen Tagen ist es soweit. Weinspezialitäten, Köstlichkeiten und Pfälzer Lebensfreude locken wieder nach Neustadt an der Weinstraße, denn hier wird vom 23. September bis 10. Oktober 2022 das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Das w.i.n.e.FESTival, welches vom 30. September bis 10. Oktober stattfindet, ist zu einem festen Bestandteil des Weinfestes geworden. Mehr
Neustadt an der Weinstraße feiert das Deutsche Weinlesefest vom 23. September bis 10. Oktober 2022. Mit einem vielfältigen Programm während des Veranstaltungszeitraums bietet die Tourist-Information zusätzlich zahlreiche Möglichkeiten die historische Innenstadt kennenzulernen und besondere Orte in Neustadt an der Weinstraße zu genießen. „Wir freuen uns auf die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste, die anlässlich des Deutschen Weinlesefestes zu uns kommen. Wir haben Angebote für Jung und Alt zusammengestellt, die sich total gut mit einem Besuch auf dem Deutschen Weinlesefest kombinieren lassen“, so Simone Trieb, Leiterin des Gästeservice&PfalzTours. Mehr
07.09.2022
Zwischen Neustadt an der Weinstraße im Norden, Bad Bergzabern im Süden, der Urlaubsregion Landau-Land im Osten und Hauenstein im Westen dreht sich zwischen dem 1. Oktober und dem 15. November kulinarisch alles um die Kastanie. Mehr
11.08.2022
Das Deutsche Weininstitut (DWI) und der SWR haben sich gemeinsam auf ein neues, moderneres Format für die Wahl der Deutschen Weinkönigin verständigt. Zu den wesentlichen Neuerungen bei der diesjährigen Wahl zählt, dass alle Zuschauerinnen und Zuschauer der TV-Sendung, des Livestreams oder im Saal, selbst mitbestimmen können, wer die 74. Deutsche Weinkönigin wird. Mehr
Im Herzen der Neustadter Altstadt befindet sich das Urgestein, etwas versteckt im Innenhof, liegt des Steinhäuser Hof. Mehr
Zeit wird nicht nur als physikalische Größe angesehen und sie ist nicht nur da, um gemessen zu werden. Sondern vielmehr, um zu erleben, zu entdecken und zu genießen. Mehr
Bei der Führung mit dem Titel Über den eigenen Kirchturm hinaus: Von Katholischen, Lutheranern und Reformierten möchte der frischgebackene Kultur- ... mehr
Urlaub und Freizeitgestaltung an der Deutschen Weinstraße? Die Region hat für Gäste jede Menge zu bieten. Die Neuauflage des Gastgeberverzeichnisses 2021/2022 ist aktuell erschienen. Mehr
Die Pfalz zählt zu den drei schönsten Wanderregionen im deutschsprachigen Raum: Das ist die Meinung der Leser des Fachmagazins trekking. Mehr
Eine gute Idee setzt sich durch: Aus den Bereichen Kultur und Sport wurden vom Aufsichtsrat der TKS GmbH die ersten Botschafter benannt, die touristisch für Neustadt an der Weinstraße werben: Es sind Joseph Moog, Gerhard Hofmann, Michael Landgraf, Carola Bischoff und Gregor Braun. Mehr
Entlang der Weinstraße und auch abseits davon sind in den letzten Jahren viele neue Vinotheken entstanden. Mal steht ein Kubus aus Glas und Cortenstahl mitten im Weinberg, mal holen große Glasflächen die Landschaft nach innen. Mehr
Mit einer eigenen Broschüre weist die Pfalz.Touristik auf die vielfältigen Angebote hin, die die Urlaubsregion Pfalz für das Zukunftsthema „barrierefreies Reisen“ vorhält - von barrierefreien Gästeführungen über zertifizierte Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten bis zu den barrierefreien Festen und Märkten. Mehr
Erfolg für die Pfalzcard: Im Rahmen des diesjährigen Tourismustags Rheinland-Pfalz wurde die Pfalzcard als „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet. Mehr
Der »Spaßwein« findet immer mehr Liebhaber. Unter den Rebsorten, die in den letzten Jahrzehnten neu in der Pfalz heimisch wurden, zählt der Sauvignon Blanc zu den erfolgreichsten. Mehr
Bewährtes behutsam erneuern. Unter diesem Motto wurde die Übersichtskarte »Radkarte Pfalz« im Maßstab 1:160.000 inhaltlich aktualisiert und in Kooperation mit den Pfalzwerken im frischen Design neu aufgelegt. Zusätzlich enthält die Karte Informationen zu Rad- und E-Bike Verleih sowie Ladestationen mit Einkehrmöglichkeiten. Mehr
Neustadt an der Weinstraße ist das Sehnsuchtsziel für Genießer - und Demokraten. Irgendwie hat hier vieles seinen Ursprung, was für Genuss steht und für deutsche Demokratiegeschichte. Und irgendwie passt das Ganze auch perfekt zusammen. Mehr
Seit 2016 gibt es den „Weg der Weinlegenden“ in der Neustadter Innenstadt. Im Boden eingelassene Bronzeplatten sind berühmten Winzern gewidmet. Mehr
Ob leichte Wanderwege für einen gemütlichen Spaziergang, anspruchvollere Steige und Fernwanderwege für ambitionierte Wanderer oder auch Radwege für Familien: Mit der Rheinland-Pfalz App können Sie diese Touren nicht nur aufrufen, sondern auch Ausflugsziele, Einkehr-möglichkeiten sowie Unterkünfte am Weg anzeigen lassen. Mehr