Seiteninhalt


WeinWanderWochenende

Das WeinWanderWochenende am 26. und 27. April 2025 bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten, ihr Hobby mit abwechslungsreichen Weinerlebnissen zu verbinden und die Pfalz neu zu entdecken. Viele Wanderungen werden unter der fachkundigen Leitung von speziell geschulten Weingästeführern zu spannenden und abwechlungsreichen Themen durchgeführt.

26.04.2025 bis 27.04.2025
bei den teilnehmenden Weingütern
Anmeldung erforderlich

In Kombination mit kleinen Weinverkostungen führen sie die Gäste beispielsweise auf historische Wege, durch Spitzenlagen oder auf geologisch-ökologische Lehrpfade. Umrahmt werden die Veranstaltungen des WeinWanderWochenendes oftmals von Weinpräsentationen in den Weinbergen oder Weingütern entlang der Strecken. Auch in diesem Jahr wird es eine „Royale Weinwanderung“ mit der Pfälzischen Weinkönigin geben. Sie findet am 26. April 2025 in Schweigen-Rechtenbach statt.

Bei vielen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt oder Anmeldungen sind erforderlich. Informieren Sie sich rechtzeitig bei den Veranstaltern, um nichts zu verpassen.

Alle Angebote zum WeinWanderWochenende

Alle Angebote in Neustadt an der Weinstraße:

Weinberge in Neustadt an der Weinstraße © M. Gjivovich
26.04.2025
Wir werden durch die Weinbergs Landschaft spazieren unterhalb des Pfälzer Waldes und vieles über die Weinrebe und Ihre Herausforderungen kennenlernen. Zwischendurch legen wir eine Rast mit Vesper an einem schattigen Plätzchen ein. Weinprobe mit 6 Weinen und Vesper.
Geocaching Weinprobe in Mußbach
26.04.2025
Weinwanderung mit einer 5-teiligen Weinprobe durch die Weinlagen der Weinbiet Manufaktur
Wolfsburgruine in Neustadt an der Weinstraße
26.04.2025
Ein prickelndes Vergnügen ist der »Heim'sche Sektaufstieg zur Burg«. Die beschwingte Wanderung (8km) führt über Keller, Kirche und vorbei an Mammutbäumen und durch die Weinberge hinauf zur Wolfsburg und wieder zurück in die Heim'schen Sektkeller. Unterwegs wird an verschiedenen Stationen angehalten, um das eine oder andere Glas Sekt oder Secco zu genießen.
Weinberge in Neustadt an der Weinstraße
26.04.2025
Nach einem Begrüßungssekt im Weingut spazieren (3km)wir mit unserem vollbepackten Bollerwagen durch die Mußbacher Weinlagen. Mit im Gepäck haben wir verschiedene Weine und ein Pfälzer Vesper.
Tempel Weindorf Haardt
26.04.2025
Auf dem gemütlichen zweieinhalbstündigen Spaziergang rund um den Deidesheimer Tempel erwarten Dich viele Infos über die Gegend, den landschaftsprägenden Weinbau und den Pfälzer Lebensstil. Darauf darfst Du Dich freuen: o zertifizierte Kultur- und Weinbotschafter mit Liebe zur Pfalz o eine Sekt- und zwei Weinproben mit begleitenden Häppchen (vegetarisch auf Anfrage) o Dr.-Welsch-Terrassen o gemütlicher Spaziergang in der Weinlage (reine Gehzeit 20 Minuten) o Deidesheimer Tempel. Das sollten Sie mitbringen: wetterentsprechende Kleidung - die Tour findet auch bei Regen statt und festes Schuhwerk, da einige Wege unbefestigt sind (entsprechende Trittsicherheit)
Blick durch die Weinberge auf das Hambacher Schloss im Frühling
26.04.2025
Wir treffen uns zu einem Glas Winzersekt im romantischen Innenhof des Weinguts und wandern anschließend zum ca. 2 km entfernten Kirchenberg, ein im Naturschutzgebiet "Haardtrand " gelegener Weinberg mit wunderschöner Sicht in die Rheinebene. Dort verkosten wir 3 Weine des Weingut n Begleitung mit leckeren Kleinigkeiten aus der Gutsküche. Zurück geht es durchs den historischen Hambacher Ortskern, zurück zum Weingut.
Weinwanderung © Weingut Buchert
26.04.2025
Macht Euch auf zu einer kurzweiligen Entdeckungsreise mit Kultur- und Weinbotschafter Oliver Weintz und Steffi Buchert. Los geht es mit einem ersten Begrüßungstropfen im Weingut. Dann geht es mit Rucksäcken bepackt durch das Weindorf Mußbach und in die Weinberge. Unterwegs erwarten Euch ausgewählte Weine mit dazu passenden Häppchen sowie allerhand Unterhaltsames und Wissenswertes über den Ort, Weinbau und das Weingut Buchert.
Wandern durch die Weinberge in Neustadt an der Weinstraße
27.04.2025
Wir werden durch die Weinbergs Landschaft spazieren unterhalb des Pfälzer Waldes und vieles über die Weinrebe und Ihre Herausforderungen kennenlernen. Zwischendurch legen wir eine Rast mit Vesper an einem schattigen Plätzchen ein. Weinprobe mit 6 Weinen und Vesper.
Weinberge im Neustadter Weindorf Gimmeldingen
27.04.2025
Wanderung entlang unserer Gimmeldinger und Königsbacher Weinberge. Wir erläutern u.a. die Weinbergsbegrünung und den Kompost und deren Bedeutung für einen "Lebendigen Weinberg". Inkl.Vesper im Weinberg. Kellerbesichtigung und Weinprobe. Die Weinwanderung (6km) beenden wir mit einer Führung durch den historischen Keller und einer kleinen Weinprobe. Festes Schuhwerk empfohlen.
Tempel Weindorf Haardt
27.04.2025
Auf dem gemütlichen zweieinhalbstündigen Spaziergang rund um den Deidesheimer Tempel erwarten Dich viele Infos über die Gegend, den landschaftsprägenden Weinbau und den Pfälzer Lebensstil.
Die größte Weinkiste der Welt
27.04.2025
Erlebe einen inspirierenden Weinspaziergang in den Reben von Geinsheim! Auf 2 km erkunden wir die Weinberge mit Ausblick auf den Haardtrand, erfahren Wissenswertes über das »Gäu«, »Goise« und die Pfalz, sowie über PiWi-Rebsorten und ihre Herstellung. Neben spannenden Einblicken in die Weinwelt erhältst du Tipps, wie du dein Wohlbefinden steigern kannst. An idyllischen Plätzen genießen wir Verkostungen ausgewählter Weine (0,1l) und passende Snacks.