Neustadter Herbst - Eröffnungskonzert Robert Schumann & Franz Schubert
Ensemble 1800 - Eröffnungskonzert Neustadter Herbst
Als Franz Schubert 1828 im Alter von nur 31 Jahren starb, hinterließ er nebst einigen Paar Socken, vier Hemden und einer Matratze »einige alte Musikalien«. Elf Jahre später stöberte Robert Schumann in den »alten Musikalien« und fand dabei die große C-Dur-Sinfonie. Er erkannte den künstlerischen Wert der Komposition sofort und ließ sie unter der Leitung von Felix Mendelssohn mit dem Gewandhausorchester Leipzig zur Uraufführung bringen.
Um dieselbe Zeit experimentierte Schumann mit der Gattung Klavierkonzert; denn im Gegensatz zu den gängigen Virtuosenkonzerten seiner Zeit suchte er nach einem Weg, das Orchester gleichberechtigt mit dem Klavier zu verbinden. Das Ergebnis war 1845 das a-Moll-Konzert, das wir mit einem historischen Hammerflügel unter den Händen von Els Biesemans hören, die beim Neustadter Herbst 2023 für ihre Interpretation von Mozarts d-Moll-Konzert vom Publikum gefeiert wurde.
Orchesterkonzert mit Klavier
Robert Schumann (1810-1856): Klavierkonzert a-Moll op. 54
Franz Schubert (1797-1828): Große Sinfonie Nr. 8 in C-Dur
Els Biesemans – Hammerflügel
ensemble 1800
Fritz Burkhardt - Dirigent
Tickets erhältlich unter ticket-regional.de/neustadter-herbst
Alle Informationen zum Neustadter Herbst – Festival Allte Musik an der Weinstraße unter www.neustadter.herbst.de.Eröffnung der Spielzeit 2025/2026 des Neustadter Kulturprogramms.
EINLASS 18:30 Uhr EINFÜHRUNG 18:45 Uhr BEGINN 19:30 Uhr ENDE ca 21:30 Uhr
TICKETS und alle Vorverkaufsstellen unter ticket-regional.de.
🖷 06321 9268-91
✉ touristinfo@neustadt.eu
www.neustadt.eu
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Noch günstiger Konzerte im Abonnement erleben!
Parken am Saalbau
Aktuell entfallen die direkt an den Saalbau angrenzenden öffentlichen Parkplätze. Grund ist der Start eines Bauprojektes, bei dem ein Parkhaus mit 190 neuen Parkplätzen entsteht. Besucherinnen und Besucher von Innenstadt und Saalbau werden gebeten, auf umliegende Stellplätze auszuweichen. Ein Plan mit allen Innenstadt-Parkplätzen ist unter www.neustadt.eu/parken abrufbar. Zudem wurden das Bus-Angebot sowie der Mobility-on-Demand-Service (www.mobility-on-demand.com) deutlich ausgebaut.
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläums »750 Jahre Verleihung der Stadtrechte«