Seiteninhalt


Neustadter Herbst - 40 Jahre Kurrende & 750 Jahre Stadt Neustadt

Vivaldi: Gloria und Werke aus 750 Jahren: Unter der Leitung von Carola Bischoff entfaltet die Pfälzische Kurrende im Jubiläumskonzert zu ihrem 40-jährigen Bestehen die Fülle ihres musikalischen Werdegangs.

06.09.2025
19:30 Uhr
Preise: (online inkl. Gebühr) 29 € / erm. 19 €
Eine Veranstaltung der Stadt Neustadt an der Weinstraße in Kooperation mit dem Prot. Dekanat Neustadt an der Weinstraße

In der ersten Hälfte des Programmes wird im musiktheroretischen Sinne alte Musik dargeboten. Dem feierlichen Anlass entsprechend steht im Zentrum des Programmes Vivaldis festliches „Gloria” RV 589 in einer Fassung für Frauenchor und Orchester. Die Adaption des Werks für Frauenstimmen verweist auf eine historische Tradition der Chormusik, die vor allem in den Klöstern und Waisenhäusern in Venedig des Barockzeitalters gepflegt wurde. So unterrichtete Vivaldi selbst junge, versierte Laiensängerinnen eines Mädchen-Waisenhauses in Venedig. Umrahmt wird das „Gloria” von geistlicher A-Cappella-Chormusik, darunter Kompositionen von Palestrina, Jacobus Gallus und Ola Gjeilo. Letztere setzt mit „Ave Generosa”, der Vertonung eines Textes von Hildegard von Bingen, feine Akzente – eine Hymne auf die Jungfrau Maria, die mit ihrer gläsernen Anmutung und transparenten Vielschichtigkeit dem Klangbild des Chors besonders entspricht.

Mit der „Gavotte” aus der Holbergsuite von Grieg greift der Frauenchor die orchestrale Komponente des Programms rein stimmlich auf und führt in den zweiten, weltlichen Teil des Konzerts ein. Dieser wird durch „alte Musik” der Pfälzische Kurrende geprägt. Der Chor schöpft aus der Repertoirevielfalt der vergangenen vierzig Jahre und bringt Stücke zum erklingen, die den Chor maßgeblich prägen.

So entsteht ein fein verwobenes Gesamtbild, das Reisefunde aus Island wie die temperamentvolle „Vocalise” von Hildigunnur Rúnarsdóttir und das hymnische Gebet „Heyr himna smiður” unter anderem mit zeitgenössischen, speziell dem Chor gewidmeten Auftragswerken verbindet. Das eigens für die Konzertreise nach China von Uli Führe arrangierte traditionelle Volkslied „Jasminblüte” und Gunther Martin Göttsches „Adlig Fräulein Kunigund” unterstreichen dabei die darstellerischen und interpretatorischen Facetten der Sängerinnen, die Carola Bischoff auf einzigartige Weise inszeniert.

MITWIRKENDE
Pfälzische Kurrende
Barockorchester 
Carola Bischoff - Dirigentin

 
WEINPATE
Weingut Bergdolt

Tickets erhältlich unter ticket-regional.de/neustadter-herbst


Alle Informationen zum Neustadter Herbst – Festival Allte Musik an der Weinstraße unter www.neustadter.herbst.de.


Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläums »750 Jahre Verleihung der Stadtrechte«

750 Jahre Stadtrechte