Live-Musik bei den Haiselschern: Seehasen-Fanfarenzug
Als Repräsentant der Stadt Friedrichshafen und des Seehasenfestes reist der Seehasen-Fanfarenzug mit rund 50 Mitgliedern zum Deutschen Weinlesefest nach Neustadt. Das 5-tägige Kinder- und Heimatfest - auch Seehasenfest genannt - findet jährlich Mitte Juli statt und stellt für die Roten, wie sie aufgrund ihrer Kostümfarbe auch genannt werden, den Jahreshöhepunkt dar. Als zweifacher Landesmeister der Fanfarenzüge verfügt der Seehasen-Fanfarenzugüber mehr als 40 klassische und Rhythmische Musikstücke.
Die Seehasen engagieren sich unter anderem das ganze Jahr über für soziale Projekte und sind stolz darauf Ehrenbotschafter des Kinderhospize St. Nikolaus in Bad Grönebach zu sein. Die „Tour durch den Bodenseekreis“ mit dem Motto „Gemeinsam musikalisch helfen“ war herausragend und ein Highlight. Hier wurden innerhalb von 24 Stunden jede Stadt und Gemeinde im Bodenseekreis vom Seehasen-Fanfarenzug angespielt und dadurch über 20000 € an Spendengeldern für das Kinderhospiz gesammelt.