Seiteninhalt
KULTURABTEILUNG
Die Kulturabteilung sieht ihren Auftrag in einer Impuls gebenden, aktivierenden und vernetzenden Rolle:
Sie versteht sich
- als Förderer von Kunst und Kultur,
- als integrativer, entwickelnder und planender Partner,
- als Moderator Neustadter Künstlerinnen, Künstler und Kultureinrichtungen
und leistet im Rahmen von Festivals, Ausstellungen und Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung.
Durch ein qualitativ hochwertiges Kulturangebot leistet sie
- einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität und des Wir-Gefühls unserer Stadt,
- ist bedeutsamer Bildungs-, Erlebnis- und somit auch Wirtschaftsfaktor und
- ein Grundpfeiler der Stadtentwicklung.
- Kulturarbeit wirkt so identitätsstiftend - bietet der Stadt die Chance, sich mit ihrer Besonderheit, ihrem Unique-Selling-Point und ihrem ureigenen Charme im regionalen und überregionalen Wettbewerb zu positionieren.
Ziele
Die Kulturabteilung verfolgt Ziele im Bereich...
- der kulturellen Bildung
- der interkulturellen Kulturarbeit
- der Stärkung der Kooperation / Synergie Kunst/Kultur, Kreativität und Wirtschaft
- der Ausbildung einer städtischen Identität
- der Stärkung des Profils als Kulturstadt (z.B. Meisterkurse)
- der Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen (auch überregional mit der Metropolregion Rhein-Neckar MRN)
- der Initiierung kulturpolitischer Diskussionen
Aufgaben
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der städtischen Kulturarbeit
- Koordinierungs- und Kontaktarbeit
- aktive und fördernde Beteiligung bei Kooperationsprojekten
- Organisation von Ausstellungen
- Koordination des Neustadter Kultursommers
- Organisation des Saalbauprogramms
- Herausgabe des Internet Newsletters „Blickpunkt“
- Förderung des Vereinswesens, Brauchtumsförderung