Seiteninhalt
Es wurden 307 Mitteilungen gefunden
20.02.2019
Ab Montag, den 25.02.2019, finden am Bernhardsgraben, gegenüber des Leibniz-Gymnasiums, Verkehrssicherungsarbeiten im Wald hangabwärts bis zum Gleisbett hinunter statt. Mehr
19.02.2019
Ein Secondhand-Basar nur von Frauen für Frauen findet am Samstag, 9. März, in der Unterkirche der Pauluskirche in Hambach, Winterbergstraße 27, statt. Mehr
19.02.2019
Die Stadtbücherei Neustadt bietet in Zusammenarbeit mit Neustadter Grundschulen 220 Erstklässlern erstmalig die Gelegenheit, sich von Fidelius Schlaufuchs die Wunderwelt der Bücher und das Angebot einer Bücherei erklären und zeigen zu lassen. Mehr
19.02.2019
Speziell an Kinder und Jugendliche richten sich zwei VHS-Kurse, die im März stattfinden. Mehr
19.02.2019
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) hat die Gewerbetreibenden der Innenstadt am Dienstag, den 12.02.2019, zum ersten Neustadter Innenstadt-Frühstück ins Achat Hotel eingeladen. Mehr
19.02.2019
Beim diesjährigen 54. Schülerwettbewerb „Jugend forscht - Schüler experimentieren “ unter dem Motto „Frag dich“ hat die schulübergreifende Jugend forscht AG unter Leitung von Sergej Buragin mit 17 Projekten an den drei Regionalwettbewerben in Landau, Frankenthal und Trier teilgenommen. Insgesamt erreichten die Teams 11 Platzierungen, darunter fünf erste Plätze und mehrere Sonderpreise. Mehr
18.02.2019
Auch im März bietet die Stadtbücherei im Klemmhof wieder viele interessante Veranstaltungen für Jung und Alt an. Mehr
18.02.2019
In der Zeit vom 18. Februar bis zum 1. März 2019 führen die Stadtwerke GmbH Reparaturarbeiten an der Gas-Hauptversorgungsleitung durch. Mehr
18.02.2019
Rechnen? Setzen, sechs! Wer diesen Satz aus seiner eigenen Schulzeit kennt, sollte sich nicht länger entmutigen lassen, sondern den VHS-Kurs „Rechenrätsel für Anfänger“ belegen. Mehr
14.02.2019
Alle Betroffenen kennen die Angst vor einem neuen Anfall – die Rede ist von Migräne, ein schubweise auftretender, meistens einseitiger und pulsierender Kopfschmerz. Mehr
14.02.2019
In der Zeit vom 18.02. bis zum 28.02.2019 werden durch die Abteilung Grünflächen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Rückschnittarbeiten zur Pflege und Erhaltung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Mehr
14.02.2019
Am Dienstag, den 26 Februar 2019, startet um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus eine Reihe zum Thema Verbraucherschutz. Mehr
12.02.2019
Seit heute gibt es in Neustadt an der Weinstraße einen öffentlichen WLAN-Hotspot bei der SGD Süd. Der Hotspot ist im Umfeld des Gebäudes Karl-Helfferich-Straße 22 - Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz als "Wifi4rlp" sichtbar. Mehr
12.02.2019
Wer einen Urlaub im Ausland plant, aber die Landessprache nicht beherrscht, sollte sich für einen Englisch-Grundkurs bei der VHS anmelden, denn mit dieser Sprache kommt man in der Regel weltweit gut zurecht. Mehr
11.02.2019
Die VHS hat im Bereich „EDV und Beruf“ vier neue Kurse im Angebot, die sich mit so genannten Softskills beschäftigen. Mehr
11.02.2019
Die Neustadter Abendspaziergänge haben sich als fester Bestandteil im Neustadter Veranstaltungskalender etabliert. Mehr
11.02.2019
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt Neustadt an der Weinstraße? Beim Regionalentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide am Mttwoch, 20. Februar, um 15 Uhr um die Wette. Mehr
11.02.2019
Zu Beginn gab Oberbürgermeister Marc Weigel einen Sachstand zur „Integrierten Gesamtschule“. Demnach habe man sich sehr lange und intensiv mit dem Thema beschäftigt sowie Gespräche geführt und überlegt, wie man mit dem ablehnenden Bescheid umgehen soll. Mehr
11.02.2019
„Buonissimo: La pizza classica!“ lautet das Motto eines VHS-Kurses, der am Samstag, 2. März, von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Mehr
07.02.2019
Auf der kleinen Grünfläche an der Ecke Hindenburg-/Hohenzollernstraße wurde eine neue Traubeneiche gepflanzt. Mehr
07.02.2019
Anlässlich des Internationalen Frauentages findet wieder eine Lesung mit Suzanne Bohn statt, und zwar am Sonntag, 17. März 2019, 10 bis 12.30 Uhr, im Casimirianum. Eingebettet ist sie in diesem Jahr in das Jubiläum „100 Jahre Frauenwahlrecht“. So lautet das Thema dieses Mal „Marie d`Agoult – eine Französin aus Leidenschaft“. Mehr
07.02.2019
Alte Handschriften lesen lernen – das können Interessierte bei dem VHS-Kurs „Einführung in die Sütterlin-Schrift“. Mehr
06.02.2019
Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) überreichte am 04.02.2019 eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Engagierte Jugend Neustadt (EJN) e. V.. Mehr
06.02.2019
Die Bürgerecke Branchweiler hat die neuen Termine des beliebten Reparatur Cafés mitgeteilt! Mehr