Seiteninhalt
Es wurden 760 Mitteilungen gefunden
01.10.2024
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) hat im September 2024 erneut den sogenannten Fahrradklima-Test gestartet. Mehr
30.09.2024
Auf dem Neustadter Hauptfriedhof ist eine neue Stele für Sternenkinder eingeweiht worden. Er sei, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel, vor einiger Zeit angeschrieben worden. „Natürlich unterstütze ich diesen Wunsch und habe das Anliegen gerne aufgegriffen.“ Mehr
30.09.2024
Aufgrund von Bauarbeiten am Streckennetz gibt es Fahrplanänderungen in den Nächten ab Mittwoch/Donnerstag, 9./10. Oktober bis Montag/Dienstag, 14./15. Oktober, jeweils zwischen 22.30 und 2 Uhr. Das hat die Deutsche Bahn (DB) mitgeteilt. Mehr
28.09.2024
Die 76. Deutsche Weinkönigin heißt Charlotte Weihl und kommt aus der Pfalz. In einem bis zum Schluss äußerst spannenden Finale konnte die 25-jährige die Wahl am 27. September in Neustadt an der Weinstraße für sich entscheiden. Mehr
26.09.2024
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Pin anlässlich des Deutschen Weinlesefestes. Dieses exklusive Sammlerstück ist erneut limitiert und ist nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Pin, bevor er vergriffen ist! Mehr
26.09.2024
Ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich, weil...❓ "...es eine große Auswahl an saisonalen Produkten gibt, die oftmals selbst angebaut werden", so Christa Schubing. Landwirtschaft betreibt das Familienunternehmen Schubing in Mußbach schon in dritter Generation. Mit ihrem Stand sind sie seit 17 Jahren auf dem Neustadter Wochenmarkt vertreten. Mehr
25.09.2024
Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot für die Fahrt zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ in Neustadt an der Weinstraße öffnen am Freitag, dem 27. September 2024. An einzelnen Tagen behindert die DB InfraGo den Bahnverkehr durch Bauarbeiten. Deshalb müssen im Abend- und Spätverkehr in Richtung Bad Dürkheim/Grünstadt sowie Richtung Kaiserslautern mehrmals Züge durch Busse ersetzt werden. Mehr
24.09.2024
Die Kurpfalz-Konzert-Reihe 2024/2025 eröffnet mit einem besonderen Orchesterstück am 08. Oktober 2024. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2024/2025 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstel-lende Kunst Mannheim in der städtischen Reihe „Kurpfalzkonzerte“ eine Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Mehr
24.09.2024
Jetzt kann es losgehen: Beim feierlichen Baustart am Montag, den 23. September 2024 hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer den ersten Baum auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gepflanzt. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Planungsbüro Atelier Loidl und der Geschäftsführung der LGS 2027 eröffnete er die Bauphase des Großprojekts. Anschließend hatte die LGS 2027 zum After-Work-Event auf dem Gelände der zukünftigen Blumenhalle und auf dem neuen Panoramaberg eingeladen. Mehr
23.09.2024
Bei der alljährlichen Wahl und Krönung der Deutschen Weinkönigin, die traditionell in Neustadt an der Weinstraße stattfindet, wird wieder für ein Jahr die Botschafterin des Weines gewählt. Mehr
Herzstück des w.i.n.e.FESTivals (2.-14. Oktober) ist der nostalgische Spiegelpalast „Bon Vivant“ mit seinem lichtdurchfluteten Flair und den vielen, gemütlichen Séparées. Die Bar im Palast und eine weitere im benachbarten Mediterranen Garten sind Montag bis Donnerstag ab 17:00 Uhr, am Samstag, Sonntag und am 3. Oktober ab 11:00 Uhr geöffnet. Mehr
23.09.2024
Auch dieses Jahr lädt das Eisenbahnmuseum wieder zum beliebten Kinderfest mit vielen Attraktionen ein. Mehr
23.09.2024
Neustadt an der Weinstraße tritt als erste Kommune in Rheinland-Pfalz dem Cradle-to-Cradle-Netzwerk (C2C) bei. Die Stadt reiht sich mit dem Beitritt zum Netzwerk in eine Liste von Städten ein, die sich dem zirkulären Ansatz nach C2C verschreiben und sukzessive ihre Bau-, Sanierungs- und Beschaffungsaktivitäten daran orientieren. Mehr
23.09.2024
Der Stadtrat hat beschlossen, den Prozess zur Klimaanpassung in Neustadt über die derzeitige Konzepterstellung hinaus als Anschlussvorhaben fortzuführen und die hierzu notwendigen finanziellen und personellen Ressourcen bereitzustellen – vorbehaltlich der Förderung durch das Bundesumweltministerium (BMUV). Mehr
20.09.2024
Den Ausblick über Neustadt an der Weinstraße genießen und gleichzeitig eine Menge Details zur Turmuhr, den Glocken oder der "modernen" Wendeltreppe von 1929 erfahren. Das alles können Gäste der Turmführung erleben. Interessant vermittelt werden die Inhalte von unseren Turmführern. Einer von ihnen ist der 14-jährige Noah Vief - der jüngste Turmführer in Rheinland-Pfalz! Er weiß, wie er seine Besucherinnen und Besucher für die Besonderheiten der Stiftskirche in Neustadt begeistern kann. Sein Spezialgebiet: Die Glocken und die Türmer-Wohnung Mehr
20.09.2024
Bald sind Herbstferien! Für Kinder und Jugendliche hat die vhs Neustadt an der Weinstraße abwechslungsreiche Aktivitäten im Angebot: Erstmals gibt es eine Umwelt-Erlebniswoche für Kids von 8 bis 12 Jahren. Für die kreativen Kids gibt es den beliebten dreitägigen Nähworkshop für Jugendliche ab 10 Jahren. Die Kleineren dürfen derweil im Mixed-Media-Workshop ausprobieren, wie man ein Kunstwerk aus unterschiedlichsten Materialien erstellt. Für Erwachsene gibt es eine Spanisch-Kompaktwoche am Abend. Mehr
20.09.2024
Mit der Landesgartenschau 2027 sollen neue Orte der Begegnung und des sozialen Miteinanders entstehen. Zentraler Bestandteil dieses Konzept ist die neue Sportlandschaft, die auf dem ehemaligen VfL-Gelände gebaut wird und die allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen offensteht. Für den Bau eines Sportpavillons hat die LGS 2027 einen Wettbewerb ausgelobt, dessen Gewinner heute bekannt gegeben wurden. Die besten Entwürfe und Modelle sind ab sofort zwei Wochen lang in einer Ausstellung zu sehen. Mehr
19.09.2024
Kommende Woche ist es endlich soweit. Der Startschuss des 31. Neustadter Altstadtlaufs fällt nach mehrjähriger Pause pünktlich zum Startschuss des Deutschen Weinlesefestes am 27. September. Mehr
19.09.2024
Am Freitag, den 20. September 2024 veranstaltet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße zum zweiten Mal einen „Tag der Kulturvereine“ mit Vereinen der Stadt. Mehr
19.09.2024
Am 28. September dreht sich in der Stadtbücherei alles um den Kürbis. Die erste Vorlesestunde nach der langen Sommerpause startet um 11:00 Uhr. Mehr
19.09.2024
Ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich, weil...❓ "...es immer frische Produkte aus der Region gibt: Wir beim Bäcker Becker backen mit Getreide aus der Region, dem "SüdpfalzKorn", unsere duftende Brote. Das beherbergt die Erinnerungen unserer Kindheit und lässt uns gutes Brot nach Hause tragen!", so Silke Becker. Mehr
19.09.2024
Am 10. Oktober 2024 findet das dritte Netzwerktreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung in und um Neustadt“ auf dem SoKu Gelände in der Winzinger Straße 10 statt. Der diesjährige Fokus des Treffens liegt auf dem Thema nachhaltiger Konsum. Nach dem Ankommen bei Getränken, Kaffee und Snacks ab 16:00 Uhr, startet das Programm um 16:30 Uhr mit einem Vortrag von Doktor Gregory Mohr von der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V. sowie einem interaktiven Part. Mehr
19.09.2024
Wir freuen uns, mit einem Beitrag zum Wirtschaftsstandort Neustadt an der Weinstraße in der Ausgabe „Standort Deutschland - warum sich die Investition lohnt“ des Reflexverlags im Handelsblattes vertreten zu sein! Mehr