Seiteninhalt
Es wurden 758 Mitteilungen gefunden
15.10.2024
Das Mehrgenerationenhaus in der Von-Hartmann-Straße 11 sucht derzeit freiwillige Mitarbeitende, die sich im Rahmen des Orientalischen Frühstücks um die Kinderbetreuung kümmern. Mehr
15.10.2024
Am Dienstag, den 29. Oktober 2024 bieten unsere Gemeindeschwesternplus, Marleen Kunstätter und Stephanie Rößler, eine Herbstwanderung für ältere Menschen an. Mehr
15.10.2024
Der Fußgängerüberweg am Strohmarkt wird voraussichtlich ab Mittwoch (16. Oktober) saniert. Für den Zeitraum der Maßnahme wird der Gehweg nacheinander auf jeweils einer Fahrbahnseite gesperrt und die Fahrbahn auf circa vier Meter Breite verengt. Mehr
14.10.2024
Der Neustadter Winzerfestzug gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes. Mit seinen 100 fantasievoll gestalteten Festwagen, fröhlichen Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeisterte er auch in diesem Jahr rund 75.000 Gäste, die das Event der Superlative live und vor Ort verfolgten. Mehr
11.10.2024
Der Neustadter Winzerfestumzug am 13. Oktober gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er am 24. Oktober 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefests. Mit seinen 100 Festwagen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeistert er jedes Jahr zahlreiche Gäste. Ab 13:30 Uhr zieht der Winzerfestumzug, unter anderem mit den Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen, durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Mehr
11.10.2024
Ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich, weil...❓ "...die Produkte wesentlich hochwertiger sind, man genau sagen kann, was drin ist und weil ich keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe verwende. Die Produkte sind so, wie man sie auch zuhause backen würde und die Qualität schmeckt man natürlich auch", so Sofia Schumann. Sie ist quasi das Küken. Erst seit Anfang Oktober ist sie Teil der Wochenmarkt-Familie. Reingeschnuppert hat sie allerdings schon beim Neustadter Abendmarkt Anfang September - uns es hat ihr gefallen :) Mehr
11.10.2024
Die Stadt Neustadt bewirbt sich um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ für das Gebiet „Nördliche Vorstadt“. Nach dem Bauausschuss hat auch der Stadtrat einstimmig grünes Licht gegeben. Mehr
11.10.2024
„Peter und der Wolf“ - Ein Marionettenspiel mit klassischer Musik von Sergei Prokofjew am 20. Oktober 2024. Mehr
11.10.2024
Lernen Sie die großen Weinlegenden kennen, die weltweit für ein außergewöhnliches Niveau im Weinbau stehen und deren Spitzenweine Kultstatus erreicht haben. Nehmen Sie mit uns die Spur auf und begleiten Sie uns zwischen Saalbau und Rathaus entlang der Bronzeplatten der Weinlegenden. Eine vinophile Gästeführung auf dem Weg der Neustadter Weinlegenden. Mehr
11.10.2024
Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat die CO₂-Bilanz für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Bilanz dient als wichtiger Indikator zur Überprüfung der Klimaschutzziele, die sich die Stadt im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie bis 2030 gesetzt hat. Die neue Bilanz zeigt, dass die CO₂-Emissionen im Jahr 2022 über den angestrebten Zielen lagen, insbesondere in den Bereichen Wärme und Verkehr. Mehr
11.10.2024
Neustadt an der Weinstraße präsentierte in der Sitzung des Stadtrats den Klimaschutzbericht für das Jahr 2023. Dieser legt den Fortschritt der Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt dar und bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand bezüglich der Erreichung der Klimaschutzziele. Der Bericht zeigt die Erfolge sowie die Herausforderungen der Stadt im Bereich des Klimaschutzes. Mehr
10.10.2024
Aus gegebenen Anlass im Folgenden einige Informationen aus der Abteilung Landwirtschaft und Umwelt zum Thema „Gemeiner Stechapfel“. Mehr
10.10.2024
Auch in diesem Jahr bietet das Eisenbahnmuseum Neustadt wieder die beliebten Nikolausfahrten mit dem Kuckucksbähnel an, die insbesondere für Familien mit Kindern gedacht sind. Aufgrund der großen Nachfrage fährt der Dampfzug in der diesjährigen Adventszeit sogar siebenmal von Neustadt an der Weinstraße nach Elmstein, eine Fahrt mehr als in den Vorjahren. Mehr
10.10.2024
Bis zum heutigen Tag leben wir in einer Gesellschaft, in der Rassismus die Politik und das Leben von Menschen prägt. Aber woher kommt das eigentlich? Und auf welche Weisen beeinflusst Rassismus auch heute noch unsere Wahrnehmung und unser Verhalten? Die vhs Neustadt an der Weinstraße bietet am Mittwoch, den 16.10.2024 um 19 Uhr ein Gespräch mit dem Philosophen Joel Wardenga und dem Empowerment-Trainer Sefa Yeter an. Die Teilnahme ist kostenfrei und vor Ort oder online möglich. Mehr
08.10.2024
Am 3. Oktober 2024, dem Tag der Deutschen Einheit, fand auch auf dem Marktplatz die Veranstaltung „Deutschland singt und klingt“ statt. Ab 19:00 Uhr wurden gemeinsam 12 Lieder gesungen. Im Rathaus-Innenhof fand die Ausstellung „75 Jahre Grundgesetz” statt. Mehr
08.10.2024
Am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 19:30 Uhr präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die fünfköpfige Band „John Garner“ beim Treppen-hauskonzert im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Mehr
08.10.2024
Nach dem Brand in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr in Hambach am 21. Juli 2024 begann eine Fachfirma für Brandschadensanierungen umgehend mit der Sanierung. Seitdem führt sie Reinigungs-, Demontage- und Abbrucharbeiten am Gerätehaus und dem Inventar durch. Mehr
04.10.2024
Am 3. Oktober 2024, dem Tag der Deutschen Einheit, fand auch auf dem Marktplatz die Veranstaltung „Deutschland singt und klingt“ statt. Ab 19 Uhr wurden gemeinsam 12 Lieder gesungen. Im Rathaus-Innenhof fand die Ausstellung „75 Jahre Grundgesetz” statt. Mehr
02.10.2024
Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot für die bequeme Fahrt zum Deutschen Weinlesefest ohne Parkplatzsuche. Gefeiert wird noch bis zum 14. Oktober. Mehr
02.10.2024
Die Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH und das Weingut Stolleis initiieren einen Rebstock-Patenweinberg Sind Sie Weinliebhaber, begeistert von Neustadt an der Weinstraße oder suchen ein außergewöhnliches Geschenk für sich und Ihre Lieben? Dann ist die Rebstockpatenschaft genau das Richtige! Wenn Sie ein besonderes und exklusives Stück Neustadt an der Weinstraße verschenken wollen, haben Sie jetzt die Gelegenheit mit einer Rebe aus dem ersten Neustadter Patenschaftsweinberg. Ab sofort können im Weingut Stolleis oder in der Tourist-Information die Patenschaften für einen Rebstock übernommen und die Zertifikate für eine Patenrebe erworben werden. Mehr
02.10.2024
Der Krieg im Nahen Osten, die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, wirtschaftliche Krisen, der fortschreitende Klimawandel: Angesichts der zahlreichen Krisen entsteht bei vielen Menschen ein Gefühl der Unsicherheit. Nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene sind dadurch anfällig für Falschinformationen und Verschwörungstheorien – mit gefährlichen Folgen. Der kostenfreie Online-Workshop der vhs am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 um 18:30 Uhr will sensibilisieren und den Dialog fördern. Mehr
01.10.2024
Im Finale am 4. Oktober stehen Lara Karr aus Weisenheim am Berg, Denise Stripf aus Bad Dürkheim und Manuel Reuther aus Forst. Am Abend entscheidet sich, wer als neues #teampfalz die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinhoheiten antreten wird. Gefeiert wird im Rahmen einer After-Show-Party, direkt im Anschluss im Saalbau. Der Eintritt ist im Ticketpreis enthalten. Mehr
01.10.2024
Die Kinder in Duttweiler freuen sich über einen neuen, sehr originell gestalteten Spielplatz in der Kreuzbergstraße mit einem „Pfefferminzbähnel“ inklusive Fahrkartenschalter, einer inklusiv nutzbaren Sandspielplattform und jeder Menge weiterer, toller Spielideen. Mehr
01.10.2024
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) hat im September 2024 erneut den sogenannten Fahrradklima-Test gestartet. Mehr