Seiteninhalt
Es wurden 758 Mitteilungen gefunden
14.11.2024
Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel 49 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Mehr
13.11.2024
Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet nächstes Jahr vom 23. bis 25. Mai bei uns in Neustadt an der Weinstraße statt. Ab sofort können Bewerbungen für Informations-, Gastronomie-, Wein- oder Marktstände online an die rheinland-pfälzische Staatskanzlei gerichtet werden. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2024. Mehr
13.11.2024
In ihrer gestrigen Sitzung haben die Mitglieder des Sportausschusses dem Vorschlag über die Verteilung der städtischen Sportfördermittel für das Jahr 2024 einstimmig zugestimmt. Mehr
12.11.2024
Ab sofort findet die Krabbelgruppe im Mehrgenerationenhaus (MGH) jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr statt. Mehr
12.11.2024
Kürzlich empfing Jay Ruais, der neue Bürgermeister unserer Partnerstadt Manchester im US-Bundesstaat New Hampshire, 16 Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums (KKG), sowie die beiden begleitenden Lehrer Mathias Holzmann und Michael Lommert im Sitzungssaal der Manchester City Hall. Mehr
Weihnachtszauber mit dem Nachtwächter: Mit Spaß und guter Laune nimmt unser Nachtwächter die Kinder und Jugendlichen mit auf seinem Weg durch die geschmückten Gassen und alten Gemäuer der historischen Altstadt von Neustadt an der Weinstraße. Eine altersgerechte und unvergessliche Tour, bei der die Vergangenheit lebendig wird! Mehr
11.11.2024
Ab Mittwoch, 13. November, wird die Haardter Straße in Richtung Haardt auf Höhe des Rosengartens für den Verkehr gesperrt. Eine Fahrt in Richtung Neustadt ist weiterhin möglich. Mehr
07.11.2024
40-jähriges Bühnenjubiläum: Das Mandelring-Quartett als Solist mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mehr
07.11.2024
Der Städtetag Rheinland-Pfalz, die Interessenvertretung der rheinland-pfälzischen Städte gegenüber dem Land, hat den Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel heute, 7. November 2024, in seiner Mitgliederversammlung in Koblenz einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Mehr
07.11.2024
Der 21. Faktencheck des Bildungsmonitorings der Stadt Neustadt an der Weinstraße befasst sich mit dem Phänomen des Mismatches am Ausbildungsmarkt in Neustadt und Rheinland-Pfalz. Es zeigt sich unter anderem, dass es in Neustadt im Gegensatz zu den Ergebnissen auf der Landesebene, ein Überangebot an Bewerberinnen und Bewerber auf eine Ausbildung im Verhältnis zu den angebotenen Ausbildungsstellen gibt. Mehr
07.11.2024
Kindern und Jugendlichen einen überschaubaren Überblick über die Vielfalt der Sportaktivitäten in der Region geben und somit eine Teilnahme aus Freude am Sport ohne Wettkampfdruck fördern - das ist das Ziel. Bei dem Projekt handelt es sich um eine interdisziplinäre Kooperation aus kinder- und jugendmedizinischer Praxis, dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Unterstützt wurde die Aktion von Sportvereinen aus der Region. Mehr
07.11.2024
2024 ist Carl-Theodor-Jahr: zum 300. Geburtstag des Mannheimer Kurfürsten lädt die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße ein, einen Blick auf die überaus dynamische Zeit und die innovativen Lösungen von Kurfürst Carl Theodor zu werfen. Professor Hiram Kümper von der Universität Mannheim wird am Mittwoch, den 20. November um 18 Uhr in der Villa Böhm über die überraschend modernen Ansätze des Regenten sprechen. Der Eintritt ist frei. Mehr
06.11.2024
Anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner lohnt sich auch ein Blick auf sein umfangreiches Chorwerk. Hierzu zeigt die Stadt Neustadt an der Weinstraße im Rahmen der Kurpfalz-Konzert-Reihe am Dienstag, den 26. November 2024 um 18:00 Uhr die „Bruckner Messe in e-Moll“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Mehr
06.11.2024
Mitte Oktober war das ARD-Team Jörn Michaely und Hannah Liesenfeld auf Spurensuchen nach den Elwetritschen in Neustadt an der Weinstraße. Sie befragten Einheimische und Touristen rund um den Elwetritsche-Brunnen. Eine profunde Einführung in das Thema erhielten sie von Michael Landgraf. Mehr
06.11.2024
Ab Freitag, dem 8. November, verwandelt sich die Fläche vor dem Neustadter Saalbau in ein Winterparadies! Bis zum 8. Januar 2025 können Sie täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr auf der überdachten Eisfläche Ihre Runden drehen und jede Menge Schlittschuhspaß erleben. Das gemütliche Winterdorf an der Eisbahn lädt zusätzlich zum Verweilen und Genießen ein. Mehr
06.11.2024
Das Projekt Landesgartenschau 2027 ist in die nächste Phase gegangen: Jetzt wird gebaut! Was sich im Gelände seitdem bereits verändert hat und was die nächsten Monate bringen werden, wollen wir Ihnen im Rahmen unserer Baustellenführung zeigen. Der erste Termin ist leider bereits ausgebucht. Aber sichern Sie sich gleich einen Platz bei einer der nächsten Führungen. Mehr
05.11.2024
Feuerwehrautos, Sterne, Drachen oder Einhörner – bei Laternen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Präsentieren dürfen die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke bei zahlreichen Umzügen, die rund um das St. Martinsfest in Neustadt an der Weinstraße und in den Weindörfern stattfinden. Mehr
05.11.2024
Die Stadtbücherei lädt alle Film- und Romantik-Fans zu einem besonderen Highlight ein. Am 25. November findet um 17:00 Uhr das Romance-Überraschungskino statt. Der Film bleibt wie immer ein Geheimnis, aber wir versprechen, dass es die Herzen höherschlagen lässt. Mehr
05.11.2024
Die Stadtbücherei lädt alle kleinen Abenteurer und Bücherwürmer herzlich zu einem Vorleseabend der besonderen Art ein. Dieser findet am Freitag, 22. November 2024 um 16:30 Uhr und um 17:30 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof statt. Mehr
04.11.2024
Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am 2. November 2024 zur Delegiertenversammlung der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften, kurz GDW, nach Neustadt an der Weinstraße. Mehr
31.10.2024
Ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich, weil...❓"...die Produkte aus der Region kommen und frisch vom Erzeuger hergestellt wurden", so Regina Schefer. Vor rund 25 Jahren war ihre Mutter das erste Mal auf dem Neustadter Wochenmarkt, inzwischen hat sie den Marktstand von ihr übernommen. Mehr
31.10.2024
Die städtischen Forstreviere haben Ende Oktober mit Pflegemaßnahmen im Stadtwald begonnen. Ziel der Holzernte ist es, jene Bäume zu fördern, die mit den zukünftigen klimatischen Bedingungen besser zurechtkommen. Zudem werden solche Bäume entnommen, die unter der Dürre der letzten Jahre gelitten haben. Mehr
31.10.2024
Wer in der Schillerstraße zwischen Alban-Haas- und Stiftstraße parken möchte, braucht ab sofort einen Parkschein. Damit ist die Umsetzung der Parkraumbewirtschaftung, die im Rahmen des neuen Fußgängerstegs zum Hauptbahnhof erarbeitet wurde, abgeschlossen. Basis war ein Beschluss des Stadtrats. Mehr