Seiteninhalt
Es wurden 758 Mitteilungen gefunden
05.12.2024
Das STADTRADELN in Neustadt an der Weinstraße geht in eine neue Runde. Nach einer erfolgreichen Teilnahme im Jahr 2024 stehen bereits jetzt die zentralen Termine für 2025 fest: Der Aktionszeitraum findet vom Samstag, 14. Juni 2025, bis Freitag, 4. Juli 2025, statt. Die Abschlussveranstaltung wird in diesem Jahr erstmals auf den „Zukunftstag 2025“ am Samstag, 6. September 2025, verlegt. Mehr
05.12.2024
Ab 2025 erhalten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ihre Grundsteuerbescheide auf Basis der im Rahmen der Grundsteuerreform ermittelten neuen Grundsteuerwerte. Das weist das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz hin. Mehr
03.12.2024
Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Monaten viele Verbesserungen im Busverkehr erwirkt. Neben dem VRN-Kombiticket, welches Karteninhaber der städtischen Kulturveranstaltungen im Saalbau zur kostenfreien ÖPNV-Nutzung berechtigt, wurden neue Fahrten in den Abendstunden eingeführt. Mehr
02.12.2024
Seit dem Jahr 2021 ist Neustadt an der Weinstraße BNE-Modellkommune. BNE steht für "Bildung für nachhaltige Entwicklung", ein wichtiges Themengebiet, mit welchem sich das Bildungsbüro neben der Arbeit zur MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)-Bildung beschäftigt. Der seitens des Bildungsbüros erarbeitete Umsetzungsplan wird stetig weiterentwickelt. Dies gelingt nicht ohne motivierte und engagierte Akteurinnen und Akteure, die haupt- und ehrenamtlich unterstützen. Sie möchten wir hier in regelmäßigen Abständen vorstellen. Mehr
29.11.2024
An einigen Stellen im Stadtbild ist das neue Erscheinungsbild der LGS 2027 schon zu sehen: So wehen am Globus-Kreisel und auf dem Panoramaberg die Fahnen mit dem neuen Logo und den charakteristischen Farben und auch die Webseite hat ihr Gesicht verändert. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick, warum man sich für dieses Erscheinungsbild entschieden hat und wer hinter dem neuen Design steckt. Mehr
28.11.2024
Mit mehr als 300 Angeboten startet die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße in das Frühjahrssemester 2025. Das neue Programm ist ab sofort online unter vhs.neustadt.eu. Mit dem Semesterthema „Neustadt neu entdecken“ nimmt die vhs Bezug auf das Stadtjubiläum und bietet Anregungen für neue Perspektiven und Erlebnisse. Mehr
28.11.2024
Handschuhe, eine Puppe oder ein T-Shirt – auch im Jahr 2024 gibt es wieder viele kleine und größere Kinderwünsche, die darauf warten, erfüllt zu werden. Seit mehr als 20 Jahren organisiert der Verein für Bildung und Integration Neustadt an der Weinstraße den Kinderwunschbaum. Ab sofort können die Wünsche in der Tourist-Information am Hetzelplatz ausgewählt und erfüllt werden. Mehr
28.11.2024
Im Kreativ-Workshop „Armbänder Handmade“ am Dienstag, den 17.12.2024 um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt können Jugendliche von 10 bis 18 Jahren einzigartige Armbänder kreieren. Unter Anleitung entstehen Schritt für Schritt individuelle Schmuckstücke in verschiedenen Farben. Ob bunt, schlicht oder extravagant – hier ist für jeden Stil etwas dabei. Mehr
26.11.2024
Unterhaltsam auf die Weihnachtszeit einstimmen kann man sich am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 um 19:30 Uhr im Saalbau: Die Weihnachtskomödie "Ein Weihnachtsbaum für Alle" nach Motiven von Charles Dickens bringt nicht bloß die Geschichte über einen Geizhals auf die Bühne, sondern interpretiert die Essenz der Erzählung zeitgemäß mit schönster Weihnachtsmusik. Mehr
23.11.2024
Die Weinberge in und um Neustadt an der Weinstraße prägen die Stadt und die Landschaft. In den Weingütern Leonhard Zeter und Thomas Steigelmann geht es dieses Jahr hoch her. Zum ersten Mal bieten die Weingüter jeweils gemeinsam mit Kultur- und Weinbotschaftern ein Projekt an, wobei Kinder Landwirtschaft und Weinbau hautnah erleben können. Die Kinder entdecken spielerisch an den vier Terminen den Jahresverlauf des Winzers. Mehr
22.11.2024
Gästeführerinnen und Gästeführer müssen sich als Botschafter der Region einem reiseerfahrenen Publikum stellen: Die Gäste erwarten eine kurzweilige und professionelle Führung bestehend aus fundierter Information und Unterhaltung. Immer öfter werden Führungen in einer Fremdsprache wie Englisch, französisch, Spanisch oder Niederländisch erwartet. Mehr
22.11.2024
Kinder aufgepasst! Unsere Neustadt-Trittsche hat auf ihrem Spaziergang über den Weihnachtsmarkt der Kunigunde ein paar Buchstaben verloren. Das Neustadter Stadtmarketing hofft auf viele fleißige kleine Helferinnen und Helfer, die unserer Trittsche beim Einsammeln der Buchstaben helfen. Mehr
21.11.2024
Am 10. Dezember 2024 um 9 Uhr und um 11 Uhr präsentiert die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße den Weihnachtsklassiker „Die Schneekönigin“ nach H.-C. Andersen für Groß und Klein ab 6 Jahren in der Stadthalle Saalbau. Mehr
21.11.2024
Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße bietet bis zum Jahresende zusätzliche Termine für die Einzelsprechstunden rund um PC, Smartphone und Tablet an. Die „Smartphone-, Tablet und PC-Sprechstunde“ umfasst jeweils eine Zeitstunde und bietet die Möglichkeit, sich für konkrete Fragen zum eigenen Gerät oder zu einer Anwendung eine kompetente Antwort einzuholen. Mehr
20.11.2024
Der Radweg entlang der B39 zwischen Geinsheim und der Gaststätte „Zur Aumühle“ wird saniert. Das hat der Stadtrat beschlossen. Mehr
19.11.2024
Am 3. Dezember 2024 um 19:30 Uhr ist das Tanzensemble des Pfalztheaters Kaiserslautern zu Gast im Neustadter Saalbau. Präsentiert werden zwei zeitgenössische Tanzstücke der israelisch-amerikanischen Choreografinnen Roni Chadash und Talia Beck. Mehr
19.11.2024
Als eines von bundesweit sieben Modellprojekten zur Stärkung des ÖPNV, wird Mobility-on-Demand aktuell vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert (Projektbezeichnung: "MoDpalatina"). Konkret geht es dabei um die Erweiterung des Angebots in die Verbandsgemeinden Lambrecht und Maikammer sowie um die Intensivierung und Erweiterung des Services innerhalb Neustadts. Mehr
19.11.2024
„Herzlichen Dank für Ihre hervorragende professionelle und freundliche Beratung", „Die Stadtführung hat unsere Erwartungen weit übertroffen" oder „Es war superlustig und kurzweilig, jederzeit wieder!" - über solche Rückemldungen kann man sich nur freuen. Die Tourist-Information Neustadt an der Weinstraße blickt auf eine erfolgreiche Hauptsaison zurück. Von April bis Oktober wurde ein umfangreiches Programm an Stadtführungen und Reiseangeboten durchgeführt, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie Einheimische in die historische Altstadt und die umliegende Region lockte. Mehr
19.11.2024
Feierlich wurden heute die zwei Bronzeplatten der neuen Weinlegenden im Beisein von Bürgermeister Stefan Ulrich enthüllt. Zuvor fand eine Feierlichkeit im Casimirianum statt. Seit 2016 werden jährlich zwei herausragende Weingüter zu „Neustadter Weinlegenden“ ernannt, eines aus Deutschland und eines aus der großen Weinwelt. Sie erhalten je eine vom Bildhauer Bernhard Mathäss gestaltete Bronzeplatte, die in der Fußgängerzone eingelassen wird. Mehr
19.11.2024
Bald beginnt die gemütliche Adventszeit und wir bereiten uns allmählich auf Weihnachten vor. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. Mehr
18.11.2024
In diesem Jahr werden die wunderbaren Motive der Künstlerin Jutta Votteler alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt begeisterten. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird an jedem Abend um 17:45 Uhr (am 24. Dezember bereits um 12:00 Uhr) ein neues Fenster am Neustadter Rathaus (Marktplatz 1) beleuchtet. Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt der Kunigunde durch Oberbürgermeister Marc Weigel am Sonntag, 1. Dezember um 17:30 Uhr. Mehr
18.11.2024
Am Samstag, 30. November, lädt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zu einer kostenfreien Informations- und Dialogveranstaltung in das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie, Von-Hartmann-Straße 11, in Neustadt ein. Mehr
15.11.2024
Sie bringt lebenslange Event-Erfahrung und eine Menge Energie mit in den neuen Job: Rebecca Siemoneit-Barum ist seit Oktober als Veranstaltungsleiterin an Bord des LGS-Teams. Sie gestaltet das gesamte Veranstaltungsprogramm des Gartenschaujahrs 2027, das von April bis Oktober Einheimische und Gäste begeistern will. Sowohl Gartenschauen als auch die Pfalz sind ihr dabei echte Herzensangelegenheiten. Mehr
15.11.2024
In dieser Woche (11. bis 16. November 2024) findet in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße eine Aktionswoche zu Pippi Langstrumpf statt. Vor 75 Jahren erschien das Buch "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren erstmals auf Deutsch. Heute kennen alle das wilde Mädchen mit den roten Zöpfen und den großen Schuhen! Oberbürgermeister Marc Weigel hat am heutigen Bundesweiten Vorlesetag rund 45 Kindern aus Pippis Abenteuer vorgelesen. Mehr
15.11.2024
Vom 23. bis 30. November 2024 wird in der Unterführung zwischen Saalbauvorplatz und Hetzelplatz mittels einer Durchsage auf die Gefährdung von Frauen durch partnerschaftliche Gewalt in ihrem Zuhause hingewiesen. Mehr