Seiteninhalt
Es wurden 758 Mitteilungen gefunden
27.03.2025
Im Rahmen eines partizipativen Workshops mit Mitgliedern des BNE-Netzwerks wurde das erste Neustadter Leitbild für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erstellt. Mehr
27.03.2025
Mehr als 50 Menschen kamen zur öffentlichen AG Rad in den Ratssaal, um sich über abgeschlossene, laufende und geplante Maßnahmen zu informieren. Mehr
26.03.2025
Beim ersten „Talk zum Tag“ Anfang Februar konnten Interessierte des Rheinland-Pfalz-Tages, der vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird, miteinander ins Gespräch kommen und Informationen zur Veranstaltung aus erster Hand erhalten. Dies ist am 10. April erneut möglich. Mehr
26.03.2025
Der neue Fachbeirat für Naturschutz bei der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat seine Arbeit aufgenommen. Die Amtsperiode läuft von 2025 bis 2029. Mehr
25.03.2025
Der Mainzer Autor Rafael Bravo präsentiert am 10. April 2025 um 19:00 Uhr seine beiden Werke „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ und „Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe.“ in der Neustadter Stadtbücherei. Mehr
25.03.2025
Seien Sie dabei vom 16. bis 18. August 2025 und entdecken Sie die beeindruckende Naturlandschaft kombiniert mit Fahrten mit den historischen Fahrzeugen der Dreiseenbahn sowie der Sauschwänzlebahn, eine Schifffahrt auf dem Schluchsee, sowie ein Besuch des Feldbergs und der spektakulären Hängebrücke bei Todtnau. Mehr
25.03.2025
Die Umweltabteilung meldet erneut zwei Fälle von größeren, illegalen Müllentsorgungen. Vor etwa einer Woche bereits kippen bisher Unbekannte zwei Kubilmeter Bauschutt in das Naturschutzgebiet Rehbach-Speyerbach. Mehr
24.03.2025
Am 29. März um 11:00 Uhr (bis 12:00 Uhr) heißt es es wieder: Vorlesezeit in der Neustadter Stadtbücherei! Herzlich eingeladen sind Kinder von vier bis acht Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
21.03.2025
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat gemeinsam mit der Polizei eine intensive Trainingseinheit absolviert.
Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel beider Behörden in verschiedenen Einsatzsituationen zu verbessern und effektive Reaktionsstrategien zu trainieren. Mehr
21.03.2025
An vier Standorten in der Innenstadt wurden an Mülleimern neue, stabile Metallhalter installiert. Sie können von Personen genutzt werden, die eine Pfandflasche entsorgen, diese aber nicht in den Eimer werfen möchten. Mehr
20.03.2025
Die Deutsche Bahn hat den angepassten Ersatzfahrplan von DB Regio auf der Bahnstrecke Neustadt – Deidesheim – Freinsheim – Grünstadt bekannt gegeben. Er gilt ab 24. März 2025. Die Strecke ist wegen Sanierung gesperrt. Mehr
20.03.2025
Nach dem großen Erfolg der ersten Aktionswoche 2023 heißt es auch in diesem Jahr wieder „Neustadt liest ein Buch“. Vom 16. bis 21. November 2025 wollen die Initiatoren mit einem vielfältigen Programm sowohl Literaturfans als auch Lese-Neulinge zum gemeinsamen Lesen anregen. Neustadter*innen, Vereine, Künstler*innen, Schulen und Lesekreise sind dazu aufgerufen, sich mit Ideen und Projekten zu beteiligen. Im Mittelpunkt steht das Werk „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky. Mehr
20.03.2025
Der ESN beginnt im Zuge des Neuausbaus der Amalienstraße mit den Kanalsanierungsarbeiten im so genannten Berstlining-Verfahren. Mehr
19.03.2025
In diesem Jahr bieten die städtischen Ferienhits in 246 Aktionen Platz für 4.054 Kinder ab vier Jahren sowie Jugendliche an. Das sind über 300 Plätze mehr als im vergangenen Jahr. Mehr
19.03.2025
Ein aufmerksamer Bürger hat am 18. März eine illegale Bauschuttentsorgung im Naturschutzgebiet Rehbach-Speyerbach gemeldet. Mehr
19.03.2025
Am 4. April öffnet die Stadtbücherei Neustadt ihre Türen zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken und bietet allen Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Programm. Die Stadtbücherei erweitert zu diesem Anlass die Öffnungszeiten und hat an diesem Abend bis 20 Uhr geöffnet. Mehr
18.03.2025
Am Mittwoch, 19. März 2025, startet der Aufbau für das Mandelblütenfest. In diesem Zuge werden auch die ersten Barrieren für den Einfahrschutz vor dem Veranstaltungsgelände installiert. Daher ist insbesondere im Bereich der Haberackerstraße und Holzmühlstraße mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Wir bitten hierfür um Verständnis. Mehr
18.03.2025
Im fünften Abonnement-Konzert der Spielzeit 24/25 der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße gastiert am Dienstag, 01. April um 19.30 Uhr das Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter Leitung seines Chefdirigenten Benjamin Shwartz im Saalbau. Mehr
17.03.2025
Nachhaltige Mobilität für alle: Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) setzt beim Erlebnissonntag auf umweltfreundliche E-Mobilität Mehr
17.03.2025
Die Temperaturaussichten für die kommenden Tage sind vielversprechend und das Warten hat endlich ein Ende. Das Orga-Team hat abgestimmt. Die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Mehr
Am 31. August 2025 findet in Alzey der 22. Landesweite Ehrenamtstag statt. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey ... mehr
13.03.2025
Den Frühling genießen im Herzen der Weinstraße. Auf unsere Besucherinnen und Besucher warten am Erlebnissonntag viele Aktionen rund um den Frühlingsmarkt, den verkaufsoffenen Sonntag und das WEIN.EVENT | Rosa Leuchten im Glas. Wir laden dazu ein, die schöne Jahreszeit im Herzen der Weinstraße zu genießen. Mehr
13.03.2025
Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH geben bekannt, dass in Neustadt ab sofort zwei weitere E-Ladesäulen in den Ortsteilen Königsbach und Lachen-Speyerdorf in Betrieb genommen wurden. Damit steht den Bürgerinnen und Bürgern dieser beiden Ortsteile eine wichtige Infrastruktur für die Elektromobilität zur Verfügung, die bisher ohne öffentliche Lademöglichkeiten auskommen mussten. Mehr
13.03.2025
Der 22. Faktencheck des Bildungsmonitorings der Stadt Neustadt an der Weinstraße befasst sich mit den Daten des Team Offene Jugendarbeit. Mehr
13.03.2025
Im Rahmen des Modellvorhabens „Stadtdörfer“ hat der Ortsbezirk Haardt drei neue und schön gestaltete Dorfplätze mit Liegebänken, Schatten spendenden Bäumen und insektenfreundlichen Stauden erhalten. Sie tragen die Namen „Feierabend Plätzl“, „Poesie Plätzl“ und „Paradies Plätzl“. Die Gesamtkosten liegen bei rund 280.000 Euro, die Stadt Neustadt an der Weinstraße trägt davon 50.000 Euro. Mehr