Seiteninhalt
Es wurden 758 Mitteilungen gefunden
15.04.2025
In genau zwei Jahren – am 15. April 2027 – öffnen sich die Tore der Landesgartenschau in Neustadt an der Weinstraße. Nach den Jahren der Planung und den vorbereitenden Arbeiten im Winterhalbjahr entsteht auf dem Gelände jetzt Neues: Aktuell beginnt die Neugestaltung im Bereich der Neubachwiesen und am Speyerbach. Weitere teils spektakuläre Bauprojekte werden in den nächsten Monaten starten. Zudem arbeitet das Team bereits am umfangreichen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm für das Gartenschaujahr 2027. Mehr
14.04.2025
Es war tatsächlich zunächst vorgesehen, vorbereitet und über die Presse angekündigt gewesen, in der Saarlandstraße eine Einbahnstraße einzurichten, um Stauungen durch Ausweichverkehre durch die Sperrung der Amalienstraße zu vermeiden. Mehr
14.04.2025
Sie werden von Bewunderern liebevoll "Ritzenrebellen" genannt: Die von den meisten Menschen ungeliebten und bekämpften Wildpflanzen, die sich ungeachtet aller Widrigkeiten in der Stadt ansiedeln und vermehren. Ihnen widmet Anna Coels eine Fotoausstellung in der Neustadter Stadtbücherei im Klemmhof. Mehr
11.04.2025
Seien Sie am 04. Mai wieder dabei, wenn die Elwetritsche zum dritten Mal um die Wette schwimmen. Für 8 Euro erwerben Interessierte eine Rennlizenz für eine nummerierte Schwimm-Elwetritsche, die dann von den Organisatoren am Sonntag um 12:00 Uhr ins Rennen geschickt werden. Rennstart ist am Floßbach/Wallgasse (Höhe Roxy-Kino). Das Ziel ist an der Festwiese in Höhe des Spielplatzes. Mehr
11.04.2025
Am 10. April 2025 fand das jährliche MINT-Netzwerktreffen (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) des Bildungsbüros statt. Rund 40 Akteurinnen und Akteure haben die Vernetzungsplattform genutzt und sich auch zu großen Teilen an der Podiumsdiskussion zur MINT-Bildung in Neustadt an der Weinstraße beteiligt. Mehr
11.04.2025
Das in der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt mbH (WEG) angesiedelte Citymanagement startet das Projekt "Pfalz-Flair", eine innovative Verkaufsplattform für Pfälzer Kleinunternehmerinnen und -unternehmer, die Kunsthandwerk und regionale Produkte erstellen. Mehr
10.04.2025
Für Fragen zur Verkehrsführung im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages wird ab dem 14. April eine Verkehrsinfohotline eingerichtet. Mehr
08.04.2025
Anlässlich des Welttages des Buches lädt die Neustadter Stadtbücherei alle kreativen Jugendlichen zu einem spannenden Workshop ein! Unter dem Motto „Gestalte dein persönliches Book Journal“ wird gezeigt, wie die Design-Plattform Canva funktioniert. Mehr
08.04.2025
Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße lädt zu einer besonderen kostenfreien Osteraktion ein, die Freude und Spannung für Groß und Klein verspricht. Mehr
08.04.2025
Wir starten mit einem ganz besonderen Angebot in die Hauptsaison: Beim Ticketkauf für unsere Altstadtführung ist ab sofort ein VRN-Kombi-Ticket für den gesamten Gültigkeitstag inklusive – ideal für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise mit Bus und Bahn. Mehr
08.04.2025
Nach der grandiosen Premiere im vergangenen Jahr kehrt die Street Food Fiesta auch 2025 nach Neustadt an der Weinstraße zurück! Vom 11. bis 13. April verwandelt sich der Daniel-Meininger-Platz erneut in ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. Mehr
08.04.2025
Auf Initiative der Stabsstelle Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung fand am Dienstag, 8. April, in der Hans-Geiger-Schule ein umweltpädagogischer Workshop mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. statt. Mehr
07.04.2025
Am 1. Mai starten wieder die nostalgischen Dampfzüge des Kuckucksbähnels von Neustadt (Weinstraße) Hbf ins Elmsteiner Tal. Der Zug wird gebildet aus der 1927 gebauten Dampflok 378.78 und den Waggons der Holzklasse aus der Zeit um 1900. Mehr
07.04.2025
Im Herbst beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Mehr
04.04.2025
Die Änderung des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes in Rheinland-Pfalz und der damit verbundenen neuen Katastrophenschutzverordnung haben die Stadt Neustadt an der Weinstraße als untere Katastrophenschutzbehörde dazu veranlasst, die vorhandenen Strukturen zu prüfen. Mehr
03.04.2025
Christoph Peters liest am Dienstag, dem 8. April 2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße „Innerstädtischer Tod“. Mehr
02.04.2025
Mit ihrer kreativen Fotostory „In the Heart of Europe – Gemeinsam für mehr Herz in Europa!“ sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenen Schule (BBS) den 1. Platz beim Europapreis Rheinland-Pfalz 2025. Mehr
01.04.2025
Auf seiner zweiten Ehrenamtstour besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer auch zwei Projekte in Neustadt an der Weinstraße und traf sich zudem zum Austausch mit Ehrenamtlichen im Herrenhof. Mehr
01.04.2025
Der Rotary Club Neustadt hat der Kindertagesstätte „Spiel- und Lernstube“ der Caritas Neustadt in der Kurt-Schumacher-Straße Anfang dieser Woche eine weitere Spende von 6.500 Euro übergeben. Nachdem Rotary das Projekt „Warmes Mittagessen“ bereits seit 2023 förderte, ist es nun bis Ende 2026 gesichert. Mehr
31.03.2025
Begleitend zum Ballett-Highlight „Triadisches Ballett“ des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer, bietet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße am 05. Mai 2025 den Tanzworkshop „Finde den Tanz in dir“ für Frauen ab 40 Jahren kostenfrei an. Mehr
31.03.2025
Nach den beiden Festwochenenden zieht die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH, als Veranstalterin der Gimmeldinger Mandelblüte, ein positives Fazit. Rund 75.000 Besucherinnen und Besucher waren an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März im Neustadter Weindorf Gimmeldingen, um die rosafarbene Blütenpracht zu bestaunen. Mehr
31.03.2025
Am Sonntag, 6. April 2025, lädt die Stadt Neustadt zu einer Jubiläumsmatinee in die Villa Böhm ein. Gefeiert wird die Verleihung des Königsdiploms, das auf den Tag genau, vor 750 Jahren, von König Rudolf I. von Habsburg den Bürgern von Neustadt verliehen wurde. Mehr
28.03.2025
Am Donnerstag, 10. April 2025, präsentiert die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße den Kinderkonzert-Klassiker mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau. Mehr
28.03.2025
Ball rollt wieder! Das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Jugendamts Neustadt an der Weinstraße veranstaltet am Freitag, den 04. April 2025 von 16:00 Uhr bis ca. 22:30 Uhr wieder das beliebte Hallenfußballturnier, den SOCCERCUP 2025, in den Sporthallen der Georg von Neumayer Realschule plus. Mehr