Seiteninhalt
Es wurden 760 Mitteilungen gefunden
06.05.2025
Ein Vierteljahrhundert voller Puppenzauber: Das „Dornerei-Theater mit Puppen“ von Eleen und Markus Dorner feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen im Mußbacher Herrenhof. Mehr
06.05.2025
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat zwölf Personen in den Beirat für Naturschutz bei der SGD Süd berufen. Ebenso wurden in der konstituierenden Sitzung am 25. April 2025 die stellvertretenden Mitglieder in das Gremium bestellt. Auch Neustadt ist vertreten. Mehr
06.05.2025
Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel 45 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Somit haben sie nun alle Rechte und Pflichten, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit einhergehen. Mehr
06.05.2025
Im letzten Abonnement-Konzert der Spielzeit 24/25 der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße gastiert am Dienstag, 27. Mai um 19:30 Uhr das Fauré-Quartett im Saalbau. Mehr
05.05.2025
Am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 18:00 Uhr zeigt die Stadt Neustadt an der Weinstraße in Zusammenarbeit mit der Hochschule das letzte Konzert der Kurpfalz-Konzert-Reihe in der Spielzeit 2024/25. Mehr
05.05.2025
Mit einer innovativen Initiative wird der Weg für engagierte Bürgerinnen und Bürger geebnet, sich künftig als Botschafter für die Energiewende und den Klimaschutz einzusetzen. Ziel ist es, Interessierten aus erster Hand aufzuzeigen, wie praxistauglich und effektiv moderne, klimaschonende Energietechnologien tatsächlich sind – und damit unbegründeten Ängsten wirksam entgegenzutreten. Mehr
05.05.2025
Im Gartenschaujahr 2027 wird das LGS-Gelände zur ersten Adresse in der Region: Zahlreiche Ausstellungsbeiträge und rund 2.000 Events werden die Fläche ab dem 15. April insgesamt 186 Tage lang in ein großes Gartenschaufest verwandeln. Einen ersten Einblick in die Planung des Ausstellungsgeländes sowie einen Vorgeschmack auf das Veranstaltungsprogramm im Jahr 2027 gibt es beim Forum Landesgartenschau am Donnerstag, den 08. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Roxy-Kino. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
05.05.2025
Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Vereinsgelände des Turnvereins 1860 Mußbach e.V. in eine lebendige Sportarena: Rund 120 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mußbach feierten gemeinsam mit dem TV Mußbach ein buntes und bewegungsreiches Schul- und Sportfest. Mehr
05.05.2025
Die Stadtwerke planen einen Probebetrieb beziehungsweise Langzeitpumpversuch für die Erhöhung der Grundwasserentnahme aus den Brunnen im Ordenswald zur Trinkwasserversorgung. Die Erlaubnis kann bis Anfang Juni eingesehen werden. Mehr
05.05.2025
Im April hatte der „Infonachmittag“ im protestantischen Gemeindehaus im Ortsteil Haardt Premiere. Dieses neue Veranstaltungsformat der Fachkraft Gemeindeschwesterplus der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung und dem Ortsbeirat verbindet Information und geselliges Zusammenkommen miteinander. Mehr
02.05.2025
Oberbürgermeister Marc Weigel und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt, Karin Henneke, haben am Ovalen Tisch des Ministerpräsidenten in den Räumen der 1000 Satellites GmbH im Neustadter Quartier Hornbach teilgenommen. Ziel war es, die langfristige Entwicklung des Ausbildungsmarktes sowie regionale Ansätze in der Fachkräftesicherung zu erörtern und den Wirtschaftsstandort Neustadt hervorzuheben. Mehr
02.05.2025
Vom 23. bis 25. Mai ist der Rheinland-Pfalz-Tag zu Gast in der pfälzischen Weinmetropole Neustadt an der Weinstraße. Ministerpräsident Alexander Schweitzer stellte am 30. April gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Weigel sowie den Medienpartnern das Programm des Landesfestes vor. Mehr
02.05.2025
Die Ausstellung „750 Jahre Stadtrechte – Neustadter Geschichte in zehn Objekten“ geht in den Endspurt. Mehr
02.05.2025
Vom 25. April bis 9. Mai 2025 besuchen elf amerikanische Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen von der Memorial High School und der Central High School in Manchester das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt. Mehr
30.04.2025
In 23 Tagen beginnt der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße. Zur Einstimmung auf das Landesfest haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der Neustadter Bürgermeister Stefan Ulrich eine „RLP-Tag Historien-Ausstellung“ eröffnet. Für jeden der bisherigen 37 Rheinland-Pfalz-Tage steht eine Stele, die am Hetzelplatz in einer Route über die Friedrichsstraße, den Klemmhof und die Laustergasse zum Marktplatz aufgestellt sind. Mehr
30.04.2025
Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Dörte Schall, hat heute die Volkshochschule Neustadt besucht, um sich über aktuelle Bildungsangebote im Bereich Digitalisierung, Demokratiebildung und Grundbildung zu informieren. Mehr
30.04.2025
Neustadt an der Weinstraße macht einen wichtigen Schritt in Richtung Fairness und Nachhaltigkeit: Mit dem Stadtratsbeschluss vom 29. April 2025 startet die Stadt offiziell den Prozess zur Anerkennung als Fairtrade-Town. Mehr
30.04.2025
Am 4. Mai feiert Neustadt an der Weinstraße den zweiten Erlebnissonntag im Jahr 2025 und Sie sind herzlich eingeladen! Mehr
30.04.2025
Das Infomobil des Bundestages zu Besuch in Neustadt. Dies hat das Gremium in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Mehr
29.04.2025
Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat in seiner heutigen Sitzung Oberbürgermeister Marc Weigel ermächtigt, das ehemalige „Hertie-Gebäude“ vom insolventen Investor Devello zu für 4,5 Mio. EUR zzgl. 5% Grunderwerbssteuer zu erwerben. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung eines Nachtragshaushalts durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Mehr
29.04.2025
Neustadt an der Weinstraße wird dem Verein „Erinnern & Gedenken in Rheinland-Pfalz – Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten, Erinnerungsorte und –initiativen e.V.“ beitreten. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 29. April 2025 einstimmig beschlossen. Mehr
29.04.2025
Experimenteller Tanz und außergewöhnliche Kostüme. Das „Triadische Ballett“ des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer gilt heute als epochales Meisterwerk der Avantgarde, als Meilenstein des Theaters und der Bildenden Kunst gleichermaßen. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße holt dieses außergewöhnliche Ballett am 6. Mai 2025 um 19:30 Uhr in den Saalbau und verspricht eine visuelle Darbietung zwischen modernen Kunstformen und traditionellem Tanz. Mehr
29.04.2025
Der Wahlausschuss der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat in seiner heutigen Sitzung zwei Wahlvorschläge für die Wahl der Neustadter Oberbürgermeisterin / des Neustadter Oberbürgermeisters am Sonntag, 15. Juni, zugelassen: der amtierende Oberbürgermeister Marc Weigel (FWG) und die parteilose Steffi Karbach. Bei den eingereichten Unterlagen sind keine Mängel festgestellt worden. Mehr
29.04.2025
Anna Katharina Hahn lebt in Stuttgart. Sie studierte Germanistik, Anglistik und Volkskunde, Ihr erster Roman „Kürzere Tage“ erschien 2009. Mit „Am Schwarzen Berg“ (2012) stand sie auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse. 2018 war Hahn Stadtschreiberin in Mainz. Die Lesung findet am Freitag, 16. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße statt. Mehr
29.04.2025
Der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd hat die geplanten Änderungen ab Montag, 5. Mai, bekannt gegeben. Mehr