Unterwegs mit der vhs: Auf der Spuren von Albert Schweitzer nach Straßburg
Im Januar wäre er 150 Jahre alt geworden: Albert Schweitzer, Nobelpreisträger und „Urwalddoktor“, gilt noch immer als einer der bedeutendsten Europäer des 20. Jahrhunderts. Mit der Volkshochschule können Sie am Dienstag, den 8. April 2025 einen Tag lang auf den Spuren Schweitzers in Straßburg wandeln, wo er in jungen Jahren gelebt hat.
Der Theologe, Philosoph, Organist, Mediziner und »Urwald-Doktor« Albert Schweitzer verbrachte die ersten 38 Jahre seines Lebens im Elsass, was ihn tief prägte. Eine Busfahrt mit Führung bringt Sie ganz nah an die Wirkungsstätten Schweitzers: Bei einer Stadtrundfahrt erfahren Sie viel über das Leben, das Werk und die Zeit dieses leidenschaftlichen Pazifisten und Humanisten. Gemeinsam entdecken Sie die zwischen 1871 und 1918 errichtete Straßburger Neustadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit seinen historisierenden Fassaden und verspielten Jugendstil-Villen, dem einstigen Kaiserpalast und der Universität, wo Schweitzer studierte, lehrte und sich in die Professorentochter Helene Breslau verliebte. Anschließend geht es zu Fuß zur Nikolaikirche, wo Schweitzer einst predigte, und zum Straßburger Münster, in dessen Nähe Sie die Mittagspause verbringen können. Nachmittags erkunden Sie das Viertel rund um das Thomasstift, wo Schweitzer vor dem Ersten Weltkrieg wohnte und seine Leidenschaft für das Orgelspiel entdeckte.
Geführt werden Sie von Stefan Woltersdorff, promovierter Literaturwissenschaftler, Buchautor und zertifizierter Gästeführer mit Lizenzen für Frankreich und Deutschland.
Exkursion: Albert Schweitzer in Straßburg
Dienstag, 08.04.2025, 9:00 – 18:30 Uhr
98,50 EUR (17-18 Teilnehmende) / 89,00 EUR (19 - 20 Teilnehmende) / 81,00 EUR (ab 21 Teilnehmende)
Anmeldung: vhs.neustadt.eu