Tourist-Information am Hetzelplatz wieder geöffnet
Für alle Fragen rund um Neustadt an der Weinstraße, Ausflüge, Freizeittipps, Souvenirs und vieles mehr hat die Tourist-Information am Hetzelplatz wieder geöffnet. Besonders freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Termine für die öffentlichen Führungen 2025 feststehen.
Von Montag bis Freitag können Sie sich zwischen 10:00 und 15:00 Uhr (Öffnungszeit bis 23. Februar) durch eine Vielzahl an regionalen Produkten, wie Honige, Senfe, Fruchtaufstriche, Wurstspezialitäten aber natürlich auch Weine und Sekte stöbern. Die Tourist-Information hat darüber hinaus zahlreiche tolle Geschenkideen im Sortiment, wie z.B. Pfälzer Dubbegläser, Magnete, Tassen, Neustadter Ampelköniginnen-Produkte und – ganz neu – Schönes und Praktisches mit der Neustadter Skyline.
Entdecken Sie mit charmanter und fachkundiger Beratung die schönsten Seiten von Neustadt an der Weinstraße. Unsere zertifizierten Gästeführer, Wein- und Kulturbotschafter bieten eine Vielzahl interessanter und lehrreicher Erkundungstouren zu verschiedenen Themengebieten an. Ab Februar starten auch die rosaroten Stadtführungen und in Kooperation mit den Gimmeldinger Gästeführern dürfen Sie sich wieder auf Führungen zu den schönsten Mandelbäumen freuen.
Zur Übersicht aller öffentlicher Führungstermine
Neustadt an der Weinstraße ist einen Besuch definitiv wert. Die Stadt – nahe der Grenze zu Frankreich gelegen – ist das Tor zum Biosphärenreservat Pfälzerwald. Neustadt an der Weinstraße vereint Geschichte, Natur und ein endloses Weinlandpanorama, welches sich besonders in den frostigen Morgenstunden oftmals in ein atemberaubendes weißes Gewand hüllt. Die Altstadt besticht mit den mittelalterlichen Gassen und der historische Marktplatz hat den größten Fachwerkhausbestand in der Pfalz. Die Weindörfer Hambach und Diedesfeld, neben Duttweiler, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt, Lachen-Speyerdorf, Königsbach, Mußbach, werden gekrönt vom Hambacher Schloss, der Wiege der deutschen Demokratie.